HerpesImpfung-Kein Impfstoff derzeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minkle
    • 22.04.2010
    • 191

    #81
    Lobby, Lobby, Lobby

    Pharma->FN / FEI

    Und die meisten ZNS-Herpes-Fälle (auf jedenfall in Ba-Wü) waren durchgeimpfte Pferde in durchgeimpften Ställen....

    Kommentar

    • Vienna98
      • 13.01.2007
      • 6044

      #82
      Zitat von Minkle Beitrag anzeigen
      Lobby, Lobby, Lobby

      Pharma->FN / FEI

      Und die meisten ZNS-Herpes-Fälle (auf jedenfall in Ba-Wü) waren durchgeimpfte Pferde in durchgeimpften Ställen....
      Tattaaa, mein Reden! Bin auch aus BaWü und es sind wirklich fast nur die geimpften eingegangen. In der Rheinlands Reiter + Pferde war dazu ein super Artikel drin.

      Ich impfe keine Stute mehr und auch kein Turnierpony. Nur noch Tetanus und leider halbjährlich eben Influenza.

      Kommentar

      • Nevada
        • 07.03.2008
        • 289

        #83
        Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
        Tattaaa, mein Reden! Bin auch aus BaWü und es sind wirklich fast nur die geimpften eingegangen. In der Rheinlands Reiter + Pferde war dazu ein super Artikel drin.

        Ich impfe keine Stute mehr und auch kein Turnierpony. Nur noch Tetanus und leider halbjährlich eben Influenza.
        Sag ich doch.....

        Habt ihr mein Zitat von oben gelesen? Auf dieser Seite?
        Diese Theorie von Professor Kaaden scheint nicht ganz abwegig zu sein.

        Trotzdem werden sich jetzt wieder Stimmen erheben, die sagen werden > da wurde halt nicht "richtig" geimpft <

        Ironie an:

        Schuld ist nie der Impfstoff, sondern meist der, der ihn nicht richtig anwendet, oder das Indiviuum - Pferd, was diesen Impfstoff im Moment nicht vertragen hat, oder, oder, oder....

        Ironie aus:

        Mir sind das eindeutig zuviele Komponente von dem der "Erfolg" dieser Impfung abhängig ist. Naja, wenn dieser jemals da war.....der Erfolg.

        Kommentar

        • Malibu
          • 06.03.2012
          • 64

          #84
          Hallo, suche Rat. Hab zwei neue Pensionspferde aufgenommen und festgestellt, dass das eine Pferd eine Grundimmunisierung gegen Herpes hat und dann die nächste Impfung 13 Monate später. Danach dann alle 6 Monate geimpft. Nun meine Frage, kann ich weiter alle 6 Monate impfen oder muß ich nun neu Grundimmunisieren ? Wie lange hält der Herpesimpfstoff ?
          Das andere Pferd hat vor 5 Jahren bei den Tatanusimpfungen eine Lücke von 2 Jahren und 7 Monaten. Danach immer 1 mal im Jahr geimpft. Meine Frage hierzu, wie lange hält der Impfschutz bei Tetanus und muß nun event. neu Grundimmunisieren ? Danke für eure Antworten :-)

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #85
            Tetanus wird beim Menschen alle 10 Jahre geimpft... beim Pferd alle 2 Jahre... würde mir wegen der 7 Monate vor 5 Jahren wirklich keinen Kopf machen...

            Kommentar

            • Malibu
              • 06.03.2012
              • 64

              #86
              O.k. Danke Browny :-) und bei dem Herpesimpfstoff, was meinst Du, wie lang hält der ?

              Kommentar

              • Nevada
                • 07.03.2008
                • 289

                #87
                Zitat von Malibu Beitrag anzeigen
                O.k. Danke Browny :-) und bei dem Herpesimpfstoff, was meinst Du, wie lang hält der ?

                Lt. Hersteller 6 Monate.

                Meiner Meinung nach macht diese Herpesimpfung eh keinen Sinn, darum würde ich mich da nicht so "festbeissen".

                Ob das Pferd nach der Impfung Antikörper aufbaut ist eh nicht sicher, das müsste getestet werden.
                Und wenn es Antikörper aufgebaut hat, weist du noch lange nicht gegen welchen. Den Herpesvirus, gegen den seit 30 Jahren geimpft wird???..... Antikörper hat das Pferd ganz sicher nicht, gegen den, der gerade aktuell ist.

                Selbsthilfe Gesundheit, Bakerien, Viren, Protozoen, Pilze, energetisch arbeiten mit Formstrahler, Radiästhesie, mit Kinesiologie den Körper fragen, Frequenzanwendungen, Biofeldformer, Harmoniserer, gegen elektro-magnetische und geopathische Störfelder, moderne Biokommunikations-Verfahren, Analyseverfahren zur Selbstanwendung, workshops für Radiästhesie-Verfahren, Heilpendeln, arbeiten mit altägyptische Formsstrahlern, Kinesiologie, GladiatorPlus für das Immunsystem



                Herpes-Viren verstecken sich besonders tief im Inneren der Körperzellen und sind dadurch für das Immunsystem "gut getarnt". Deshalb schützt eine einmal jährliche Impfung nicht genügend, zweimalige Auffrischung pro Jahr oft auch nicht, viele (z.b. im Rennsport) impfen deshalb schon alle 3 - 4 Monate (lt. Impfindustrie hält der Impfschutz eh nur 3-5 Monate an) und dann gibt es welche, die bauen nach der Impfung überhaupt keine Antikörper auf. Deshalb ist es zweifelhaft, ob diese Impfung überhaupt Sinn macht, da sich jetzt in den letzten 2 Jahren durch viele Berichte Betroffener gezeigt hat, dass diese Impfung keinen Schutz bietet, insbesondere bei der ZNS-Form des Virus. Viele Fohlen bekommen Herpes bereits von der Mutter mit.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #88
                  Wie sieht es bei Euch aktuell mit den Impfmitteln aus ?

                  Hatte Doc vor gut einer Stunde zum impfen vor Ort.

                  Resequin hatte ich nun das letzte Mal in 2011.
                  Läuft da ueberhaupt noch eine Produktion für oder ist das jetzt für immer vom Markt? Um eine "aktuelle Lage" scheint es sich ja nicht mehr zu handeln. Wird da also gar nix mehr von produziert?

                  Seitdem aendern sich ja jährlich meine - vom Tierarzt empfohlenen - Mitteln, die aber offenbar auch immer nur kurzweilig wieder zu haben sind.

                  Nach Equillis Prequenza, Duvaxyn, Equip EHV 1,4, Protec Flu habe ich nun heute Proteq Flu-Te und Prevaccinol bekommen.

                  Wie schaut es derzeit aus auf dem Impfstoffmarkt?

                  Wirtschaftlich zu schwach was neues zu entwickeln? Nicht interessant genug was neues zu entwickeln? Wann wird es von irgendeinem Impfstoff wieder "genug" zu haben sein?
                  Meine heutigen Impfungen wurden nämlich auch schon wieder als "davon haben wir nicht so viel" angepriesen.

                  Neu soll jetzt auch sein, das als Schlachtpferd deklarierte Pferde diverse Bescheinigungen bekommt von Doc im behandelnden Fall, die der Pferdebesitzer jederzeit vorzuzeigen hat bzw. die auch der Stallbesitzer vorzuweisen hat.

                  Gut, die Stallbuecher sind mir jetzt aus professionellen Turnierstaellen nicht fremd, kann mir das aber bei den ganzen Bauern hier mit Pferdehaltung nicht vorstellen, denen dieses "anzuerziehen".


                  Sind andere Tierarten für die Forschung wichtiger und Pferde eine eher uninteressante Sparte?

                  Kommentar

                  • Eisenschimmel
                    • 31.12.2004
                    • 2002

                    #89
                    Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                    ...
                    Sind andere Tierarten für die Forschung wichtiger und Pferde eine eher uninteressante Sparte?
                    Ein ganz wesentlicher Punkt!, Sabine, ... Rind, Schwein und Geflügel sind relevant für die Pharma-Industrie ... alle anderen Tierarten werden - wenn überhaupt - dann nur nebenbei bedient.

                    Gruß vom Eisenschimmel
                    Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 12.10.2015, 12:56. Grund: Korrektur

                    Kommentar


                    • #90
                      Die Lage ist die, dass keiner sagen kann, wann es hier wieder EHV-Impfstoff geben wird. Aktuell ist nichtmal Prevaccinol verfügbar geschweige denn eine inaktivierte Vakzine. Es gibt einen inaktivierten EHV-1 Impfstoff mit einer Uralt-Zulassung (z.B. für Italien und Frankreich) die aber leider nicht für Deutschland gilt. Dieser Impfstoff wäre lieferbar, darf aber nicht in D vertrieben werden. Warum kann einem keiner so richtig erklären, sollte im Zeitalter der synchronisierung der EU-Märkte ja eigentlich nicht mehr vorkommen so etwas. Auf jeden Fall kann sich glücklich schätzen, wer noch ein paar Vorräte gebunktert hat. Diese dürften aber inzwischen fast überall verbraucht sein da die Versorgung bereits seit mindestens August ausgefallen ist.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6639

                        #91
                        Ja und nun?
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #92
                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                          Wie sieht es bei Euch aktuell mit den Impfmitteln aus ?

                          Hatte Doc vor gut einer Stunde zum impfen vor Ort.

                          Resequin hatte ich nun das letzte Mal in 2011.
                          Läuft da ueberhaupt noch eine Produktion für oder ist das jetzt für immer vom Markt? Um eine "aktuelle Lage" scheint es sich ja nicht mehr zu handeln. Wird da also gar nix mehr von produziert?

                          Seitdem aendern sich ja jährlich meine - vom Tierarzt empfohlenen - Mitteln, die aber offenbar auch immer nur kurzweilig wieder zu haben sind.

                          Nach Equillis Prequenza, Duvaxyn, Equip EHV 1,4, Protec Flu habe ich nun heute Proteq Flu-Te und Prevaccinol bekommen.

                          Wie schaut es derzeit aus auf dem Impfstoffmarkt?

                          Wirtschaftlich zu schwach was neues zu entwickeln? Nicht interessant genug was neues zu entwickeln? Wann wird es von irgendeinem Impfstoff wieder "genug" zu haben sein?
                          Meine heutigen Impfungen wurden nämlich auch schon wieder als "davon haben wir nicht so viel" angepriesen.

                          Neu soll jetzt auch sein, das als Schlachtpferd deklarierte Pferde diverse Bescheinigungen bekommt von Doc im behandelnden Fall, die der Pferdebesitzer jederzeit vorzuzeigen hat bzw. die auch der Stallbesitzer vorzuweisen hat.

                          Gut, die Stallbuecher sind mir jetzt aus professionellen Turnierstaellen nicht fremd, kann mir das aber bei den ganzen Bauern hier mit Pferdehaltung nicht vorstellen, denen dieses "anzuerziehen".


                          Sind andere Tierarten für die Forschung wichtiger und Pferde eine eher uninteressante Sparte?
                          Mit den zetteln meinst du vermutlich die Abgabebelege. Die gibt es schon einige Jahre und gerade die Bauern können damit um.
                          Da nun aber vermehrt auch pferdebetriebe kontrolliert werden, gehen die Tierärzte nun auch auf Nr sicher und stellen sie aus.

                          Kommentar

                          • JeeTee
                            • 26.11.2009
                            • 206

                            #93
                            Wie verfahrt ihr dann? Einfach nicht impfen? (Ja, ich weiß...bleibt einem ja nichts anderes übrig...) DIe Grundimmunisierung geht ja dann auch flöten?! Ich habe den Fall. Meine sind Ende der Woche zum Impfen dran. Gerade ist wohl mal Impfstoff da...

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7750

                              #94
                              Zitat von JeeTee Beitrag anzeigen
                              Wie verfahrt ihr dann? Einfach nicht impfen? (Ja, ich weiß...bleibt einem ja nichts anderes übrig...) DIe Grundimmunisierung geht ja dann auch flöten?! Ich habe den Fall. Meine sind Ende der Woche zum Impfen dran. Gerade ist wohl mal Impfstoff da...

                              ich habe nun die letzten Jahre immer wieder mit einem anderen Impfmittel impfen müssen, von einer Grundimunisierungserneuerung hat die Tierärztin aber nix erwähnt.

                              Es war eher im Sinne von freundlichem "Was anderes gibt es jetzt nicht, das nehmen wir: Basta !"

                              Mir kommt es aber in den letzten Jahren immer so vor, als ob irgendwo noch gelagerte Restbestände von irgendwas rausgekrahmt werden, ein neues Haltbarkeitsdatum drauf gemacht wird und dann - für ein Jahr - in den Umlauf gebracht wird...


                              ....aber nicht wirklich an einem dauerhaft einsetzbaren neuem Impfstoff gearbeitet wird....



                              Liegen vielleicht auch die vielen Herpesfälle in Deutschland in letzter Zeit damit zusammen, das es einfach gar keinen reellen Impfungen auf dem Markt gibt seit den letzten Jahren ?

                              Kommentar

                              • Bluna74
                                • 12.06.2008
                                • 1128

                                #95
                                Mein Doc hat mich soeben zurück gerufen: Bei mir wären 5 dran, darunter ein tragende Stute und die 3, die letztes Jahr so schlimm an Herpes erkrankt waren. Ich KANN also nicht impfen.....muss abwarten.
                                Er sagte, der Hersteller des Impfstoffes bekommt den nicht so "clean" , dass das deutsche Institut ihn zulassen würde. Also Charge vernichten und neu produzieren....
                                Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

                                Kommentar

                                • Santica
                                  • 16.02.2009
                                  • 2216

                                  #96
                                  Haben das gleiche Problem - eigentlich sind jetzt 10 dran.

                                  Habe schon letzten Monat Restbestände von einem anderen Tierarzt gekauft und heute morgen 6 andere angerufen - leider wurde ich nicht fündig.

                                  Schöne scheisse

                                  Kommentar

                                  • Chalino
                                    • 23.06.2011
                                    • 107

                                    #97
                                    Mir hat neulich auch mein TA erzählt, er hätte den Impfstoff nicht da, den meine Stute bisher bekommen hätte... aber auch keinen anderen.... wenn aber ein neuer Impfstoff genommen werden würde, müsse die Grundimmunisierung erneuert werden.... ich komme mir total verarscht vor.... und hab jetzt erstmal drauf verzichtet, da sie "nur" Reitpferd ist und wir nicht in einem Zuchtstall stehen....

                                    Kommentar

                                    • Nevada
                                      • 07.03.2008
                                      • 289

                                      #98
                                      Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen


                                      Liegen vielleicht auch die vielen Herpesfälle in Deutschland in letzter Zeit damit zusammen, das es einfach gar keinen reellen Impfungen auf dem Markt gibt seit den letzten Jahren ?

                                      Sabine, ich denke nicht, dass es mehr Herpesfälle in Deutschland gibt. Es wird nicht mehr berichtet, als in anderen Jahren.
                                      Wir sind bei diesem Thema sensibler geworden und empfinden, wie eine Schwangere jetzt nur noch Schwangere sieht, die Herpesmeldungen als mehr.

                                      Das Problem mit alten Impfstoffen war doch schon immer gegeben.
                                      Das ist nicht neu.

                                      Für mich wäre es eher interessant zu wissen, ob es vielleicht sogar weniger Fälle geben würde, wenn keiner mehr gegen Herpes impfen könnte.
                                      Denn jede Impfung, egal welche, löst beim Pferd etwas aus. Und das ist nicht immer positiv.

                                      Oft gehen gerade frisch geimpfte Pferde auf Turniere, genau, weil sie ja sonst nicht starten dürfen und dann wird das noch "schnell" erledigt. Diese Belastung halten solche Pferde oft nicht aus und werden erst recht krank. Dabei müssen sie sich gar nicht bei einem anderen Pferd anstecken....wie wir ja alle wissen.

                                      Fazit: ein wirkungsvoller Impfstoff muß her, der vor Ansteckung schützt und jährlich upgedated wird, nicht erst wieder 30 Jahre warten....basta

                                      In diesem Sinne

                                      Kommentar

                                      • Nadine75
                                        • 21.04.2011
                                        • 3316

                                        #99
                                        Nevada, die Herpesimpfung ist keine Pflichtimpfung fürs Turnier

                                        Kommentar

                                        • Nevada
                                          • 07.03.2008
                                          • 289

                                          Bei den Westernreitern wird leider eine "freiwillige" Herpesimpfung "gern" gesehen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                          3 Antworten
                                          339 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                          8 Antworten
                                          2.497 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                          36 Antworten
                                          5.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                          49 Antworten
                                          5.966 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                          Lädt...
                                          X