Wurmkuren-Versand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Also, meine Pferde bekommen kein Viagra
    Ist doch logisch, daß die deutschen Standesvertretungen Sturm laufen. Sie sind Partei.
    Wenn ich mir die Gewinnmargen gerade bei Wurmkuren anschaue, ist doch logisch, daß die TAs diesen Markt nicht abgeben wollen. Sie verdienen ja sonst schon nix. Oder die letzten 5 Jahre mal eine Rechnung unter hundert Euro gehabt?

    Kommentar

    • Diamond Girl
      • 06.06.2010
      • 139

      #22
      Gerade in Bezug auf die Gesundheit sollte man doch nicht auf den Cent fucken... Ist in meinen Augen sparen am falschen Ende. Der "Haus- und Hof-" Tierarzt weiß meiner Meinung nach noch immer am besten, wann welche Wurmkur mit welchem Wirkstoff gegeben wurde und welcher Wirkstoff als nächster hinsichtlich Resistenzen verwendet werden sollte, sofern es sich der Besitzer nicht auch noch mal zur Sicherheit notiert. Ich persönlich bin ja so jeck...

      Da greif ich lieber ein wenig tiefer in die Tasche und weiß, dass ich vernünftige Medis hab, als mich auf nen Internetversandhandel zu verlassen, wo ich unsicher bin, nur weil ich im Jahr dadurch vielleicht 10 Euro sparen kann und mich unter Umständen sogar noch strafbar mache...

      Kommentar


      • #23
        Also dass der Versand verboten ist, wusste ich nicht. Aber das die Medis schlechter sein sollen, bezweifle ich auch. Ich kenne viele Tierbesitzer die grenznah wohnen und sogar bewusst nach Holland oder Dänemark fahren (bin ich selbst schon) um zu einem Tierarzt zu fahren. Sogar Bundesbehörden fahren mit Diensthunden ist nahe Ausland!

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Bei 5 Pferden würde das aber ganz schnell Summen zwischen 150 und 200 Euro im Jahr ausmachen, theoretisch
          Und wie gesagt, meine Haus- und Hoftierärzte machen weder eine Dokumentation, noch fragen sie was zum Gesundheitszustand der Pferde. Sie kommen, behandeln und fragen noch "Brauchen Sie Wurmkur" und wollen Dir was in die Hand drücken. Ich kann mich nicht mal erinnern, daß mich einer gefragt hätte - bis auf eine Ausnahme, und das war diejenige TA wo ich ausgeholfen habe - was man vorher gegeben hat oder sowas wie Kotprobe vor der Entwurmung vorgeschlagen hat. Das Wort Resistenzen gibts, aber da hab ich schon den hanbüchesten Mist gehört. Und das weiter Wurmkuren in die Hand gedrückt werden, die bekanntlich inzwischen einen sehr hohen Resistenzgrad haben, aber wohl "in" sind - Apfel-Zimt wie lecker! - oder eine gute Gewinnmarge haben, alles selbst schon persönlich erlebt.
          ich wechsle dieses jahr z.B. wieder mal den Wirkstoff, das hat mir auch noch kein TA vorgeschlagen, sondern ich versuche mich anders schlau zu machen.

          Kommentar


          • #25
            att. Furioso-Fan: Gerade die "Scheckheft-Entwurmung" wird von Fach-Spezialisten schon lange in Frage gestellt. Sprich mal mit einem Parasitologen der erklärt Dir genau warum die Tierchen so schwierig zu bekämpfen sind. Jahrzehntelang hat man z.B. durch Entwurmung vor dem Weidewechsel geradezu gezielt resistente Strongyliden angezüchtet und wundert sich jetzt. Das ist zum Teil auch auf den sorglosen Umgang mit Antiparasitika zurückzuführen. Gefragt wird, was billig ist (dabei geht der Löwenanteil der 'Kosten' bei den Pferdepräparaten an die Pharmakonzerne die sie herstellen. Preisvergleich zwischen Präparaten gleichen Wirkstoffs mit unterschiedlichen Zieltierarten hilft zu erkennen, wer sich da bereichert. Es sind in aller Regel nicht die TÄ Auch der internationale Vergleich hilft, die Zusammenhänge oder sagen wir mal die Preispolitik zu verstehen:

            Natürlich liegt das auch nicht nur an den Tierhaltern und es gibt auch viele die sich tatsächlich informieren, aber die Haltung: Hat Würmer - braucht Wurmkur - fertig ist eben doch sehr weit verbreitet.
            Was mich immer wieder erstaunt ist aber auch die große Diskrepanz zwischen der Schein und Sein. Noch nie habe ich wenn ich Beispielsweise mal ein Medikament via Abotheke beziehen muss, weniger bezahlt als ich beim gleichen Präparat selbst verlange. Auch finde ich zumindest unter den mir bekannten Herstellern im Internet weitestgehend die gleichen Preise wie sie für größere Abnehmer vom TA verbreitet sind. Vergessen wird bei der Rechnung auch gern die Kosten für Porto, Rezeptgebühr (ja, die nimmt der böse Tierarzt der sich nachts für eine 60-Euro-Kolikbehandlung aus dem Bett pellt auch noch ) und eben der Umstand, dass der Vertrieb gegen die Arzneimittelvorschriften verstößt.
            Meinen Segen habt Ihr wenn Ihr meint, beim Internetversand besser aufgehoben zu sein dann gern. Ich bin auch nicht scharf drauf, mit für mehrere tausend Euro Präparate in den Schrank zu legen nur damit ich einen Euro billiger sein kann als der Nachbarkollege. Ich seh mein Tun hauptsächlich in der Medizin und weniger als Apotheker und erziele keine großen Umsätze mit Medikamentenabgabe. Es gibt ja auch Leute die sich zwecks Gelderstparnis selbst die Haare färben. Manche können das, andere halt nicht. Mit der schlechten Farbe muss dann aber ja auch nicht ich rumlaufen und mit WK zweifelhafter Herkunft ist es das Gleiche. Wer sich um die Gesetze nicht kümmert braucht das meinetwegen nicht zu tun. Wenn ein Kunde mit seinem 5 Jahre lang 'mit der gelben Paste aus der Apotheke' entwurmten Tier kommt, dem die Bandwurmglieder aus dem Hintern stehen, steht es dem TA ja frei, zum dreifachen Satz abzurechnen weil das aufklärende Haltergespräch halt dreimal so lang dauert, als wenn er seinem gut informierten Stammkunden 'auf dem Weg' die WK vorbeibringt dessen Tiere er regelmäßig zum Impfen oder Zahnkontrollen im Blick hat. Bei dieser Art Kunde fällt eine kurzes Beratungsgespräch auch schon mal unter den Tisch was bei den chronischen Selbsttherapierern und Kram-im-Internet-Bestellern fein als Tierärztliche Beratung zum Stundensatz abgerechnet wird. Es kommt auch durchaus vor, dass Halter, die man noch nie gesehen hat einem TA ominöse Pasten und Pillen aus dem Ausland unter die Nase halten und einen fragen, was das denn wohl sein könnte und ob die 'bei sowas' auch helfen...
            Andere lassen sich vom Humanmediziner ihres Vertrauens die Herztabletten für Lumpi mit auf's Kassenrezept schreiben und lassen ihr Tier so auf Kassenkosten therapieren... Wer kein Problem damit hat warum nicht, von irgendwoher muss der Krankenkassennotstand ja herkommen wo kämen wir denn da hin, wenn es plötzlich keine Praxisgebühr mehr gäbe? *Ironiemodus aus*
            Bin gespannt wie es weitergeht, falls das Dispensierrecht der TÄ abgeschafft werden sollte wie Frau Aigner das 'zum Schutze des Verbrauchers' vorschwebt. Und mehr Papierkrieg muss natürlich auch noch her. Solcherlei politische Blindschüsse haben uns ja schon so segensreiche Erfindungen wie die Feinstaub-Plakette oder die Zwangs-Zumischung von Biosprit zum Diesel eingebracht. Prima
            Wie effektiv die Blindschuss-Beschlüsse

            Kommentar


            • #26
              Kareen - 100% Zustimmung.
              Ich hab mir das auch mal ausgerechnet - das ist nur günstiger, wenn man irre Mengen bestellt. Und bei solchen Mengen macht mir mein TA auch einen besseren Preis!
              Und vor allem: ich mach mittlerweile vor jeder anstehenden Entwurmung eine Kotprobe (von mehreren verschiedenen Äppeln am Tag, damit das auch aussagekräftig ist) und dann wird nach Absprache mit TA gezielt entwurmt. Und da war auch schon mal, dass wir nicht entwurmen mussten, oder nur einzelne Pferde.
              Das Ganze wird dokumentiert. Von den Wurmausscheidern lass ich danach auch noch ne Probe untersuche, damit man weiß, ob das Zeugs was genutzt hat oder nicht.
              Das ist jetzt für die ersten 2 Jahre etwas mehr Aufwand und geringfügig teurer - aber danach hab ich dann endlich eine Strategie gegen diese Sch.....Viecher.

              Und nochwas: ein gesunder Pferdedarm (der mit genug Rauhfutter versorgt wird) ist wesentlich besser gegen Würmer gewappnet. Je saurer der Darm, desto lieber habens scheints die Würmer. Zudem sind gesunde intakte Darmschleimhäute ungünstiger für die Wurmandockung.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #27
                Kotprobe ist ein Schlüssel zur besseren und günstigeren Entwurmung. Da sind wir uns einig. Nur die haben mir in meiner ganzen Pferdelaufbahn, die jetzt über 30 Jahre ist, davon 15 mit eigenen Pferden genau 1 - in Worten ein! - TA vor der Entwurmung empfohlen.
                Es fragt vor dem Öffnen des Kofferraums oder Ablage vor der Haustür mit Rechnung keiner danach, nicht danach, ob und wie die letzte Wurmkur vertragen wurde, wie die Weidehygiene ist oder ob und wann der letzte Dasselflug war usw. Also, das womit die Nichtfreigabe bzw. die Sorgfaltspflicht bei der Medikamentenabgabe auch begründet wird, ist zumindest in meinem Umfeld nicht gegeben, wobei ich nicht ausschließen will, daß es solche TAs gibt, wie Andrea oder Du, Kareen. Das ist das, was mich bei den Topics von wegen nur der TA kanns, so massiv stört.

                Kommentar


                • #28
                  Ich versteh' Dich schon. Über den Einfluss von Industrie und 'Ausbildung' auf gängige Verschreibungspraxis brauchen wir auch nicht zu reden. Das Szenario hier gibt es aber genauso: TH: "Hallo, ich brauche 3 Stück xyz" TA: "Was hattet Ihr denn vorher zuletzt gegeben und wann?" TH:"Phhhh ooooch das weiß ich nicht mehr, war so'ne weiße Paste die Packung war irgendwie blau"

                  Kommentar


                  • #29
                    Übrigens: das mit der Kotprobe hat mir ein Univeral-Grossvieh-TA geraten! Der eigentliche Pferde-TA hat dazu kommentiert: Kotprobe sagt gar nix aus.
                    Hab dann ein bissl recherchiert - Ergebnis: wenn eine relevante Verwurmung da ist - eben dass man entwurmen sollte - dann sind bei zumindest 3 versch. Kotproben am Tag, auch Wurmeier drin. Und da ist nun wieder wichtig, in welcher Konzentration und welche Arten von Würmern.
                    Wenn eine bestimmte Wurmeier-Menge nicht überschritten wird, dann braucht man auch nicht entwurmen.
                    (Würmer sind immer da!)

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #30
                      Diese Wurmkuren sind genauso wie Deutsche . Die Herrsteller sind Teilweis identisch -Kommt eben drauf an welche man nimmt . Nur die Beschreibung ist in einer anderen Sprache . Die nummer sind auch Drauf . Und wenn ein Pferd Würmer hat , kommen die genauso raus wie bei einer Deutschen Wurmkur . Die sprsche ist den würmer egal . Auch sind die Niederländischen Seiten sehr gut in Deutsch verfasst .
                      Teilweise gibs auch Packungsbeilagen schon in Niederländisch , und /oder Englisch bzw . Deutsch. und wem das nicht reicht geht auf die HP der Pharmafirma .
                      Unserer Ta sagt imemr lieber eine Niederländische Wurmkur als überhaupt keine.

                      Wer mehrere Pferde hat , kann einige Hundert Euro sparen . Die kann man dann doch wieder zur Regelmässigen Impfung einsetzen . Hat dann der Deutsche Ta auch wieder was von .

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #31
                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                        Oder die letzten 5 Jahre mal eine Rechnung unter hundert Euro gehabt?
                        Klar, ganz aktuell - liegt zum Bezahlen zuhause. Zwei Wurmkuren knapp 30EUR.
                        Sorry, nur weil ich in Holland ggf. nur 25EUR bezahlt hätte, würde ich den Aufwand nicht machen. Meine Meinung. Darüber haben wir uns hier schon öfter angeregt unterhalten... (mal nett formuliert)

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #32
                          Ich meinte eine reguläre Rechnung, nicht die über zwei Wurmkuren. Da würde selbst ich vielleicht gerade so unter hundert Euro bleiben (wenns eine billige ist und keine extra Fahrt-, Beratungs-, und Abgabekosten zu Buche schlagen).
                          Das wir einen Dissens haben, ist mir bekannt und bewusst. Wie hiess das früher mal so schön "Das Sein bestimmt das Bewusstsein..."

                          Kommentar


                          • #33
                            Die Wurmkuren aus Holland oder Belgien wirken genau so wie die Deutschen.
                            Sie werden nicht aus dem Nachbarland versandt, sondern in Deutschland auf die Post gebracht.
                            Somit nicht strafbar.
                            Funktioniert alles prima.

                            Kommentar

                            • Ulrike
                              • 08.04.2003
                              • 1576

                              #34
                              Furioso-Fan: Brave Mädchen kommen in den Himmel,- böse überall hin! Her mit dem holländischen Zeug!!!

                              Kommentar


                              • #35
                                att. Caspar, da liegst Du falsch, der Versand ist sowohl aus Dtl. als auch aus dem Ausland strafbar weil eben in Deutschland keine Tier-AM für LM-Tiere versandt werden dürfen.
                                Das Thema hat doch auch schon soooo einen Bart, früher wurde palettenweise Wurmkur-Zeug aus Übersee am Zoll abgefangen (allerdings aus steuerlichen Gründen) und heute geht's halt um den Versand aus der Internet-Apotheke.
                                Einige Tierhalter hatten ja auch schon das Vergnügen, dass hinterher der Karton Wurmkuren (schon bezahlt) auf dem Versandweg abgefangen wurde und dann eben weg war. Für den Spaß kann man sich eine Menge anderer Dinge kaufen hihi.

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #36
                                  Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                  Furioso-Fan: Brave Mädchen kommen in den Himmel,- böse überall hin! Her mit dem holländischen Zeug!!!
                                  Ich bin ganz brav

                                  Deswegen werde ich auch nie Bundespräsident (in)!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Schade eigentlich *prust* Du würdest Dich sicherlich auch für die pferdefreundliche Bevölkerung einsetzen das wär doch mal was

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #38
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Oder die letzten 5 Jahre mal eine Rechnung unter hundert Euro gehabt?
                                      Ja, ich! Grad neulich. Auge war tränig und dick, TA kam abends noch, 75 EUR für Untersuchung (reinschauen, anfärben ...), Medikament (Salbe und was gespritzt) und Anfahrt (30 km Entfernung Stall-Praxis).
                                      Wurmkur wollte er mir keine verkaufen

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                      15 Antworten
                                      1.561 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:35
                                      3 Antworten
                                      330 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                      Erstellt von Suomi, 27.11.2014, 16:14
                                      8 Antworten
                                      2.486 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Suomi
                                      von Suomi
                                       
                                      Erstellt von Kassiopeia, 01.06.2016, 14:23
                                      36 Antworten
                                      5.664 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Elfi
                                      von Elfi
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.10.2020, 22:04
                                      49 Antworten
                                      5.829 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zuckerschnute  
                                      Lädt...
                                      X