Hallo!
Kennt das jemand von Euch? Wie sieht es aus bzgl. Diagnose, Behandlung und Prognose?
Bei uns am Stall ist seit Montag ein 8 Monate altes Eselfohlen ziemlich krank. Zunächst Untertemperatur mit wirklich gestörtem Allgemeinbefinden. Ta war da, hat Infusionen gegeben, da es eben nur liegt, und auch nicht trinkt. Blutbild war unauffällig. Seitdem liegt das Fohlen, Infusion ist immernoch dran. Der Ta hat keine Diagnose genannt, weiß auch nicht wirklich was es ist. Sie heben das Fohlen mehrmals am Tag an, aber es hat keine Kontrolle über seine Beine. Diese Prozedur ist auch so anstrengend, daß es danach stundenlang auf der Seite liegt. Dann richtet es den Kopf wieder auf und liegt normal - aber es liegt eben nur.
Es frißt Heu, Karotten, aber es bessert sich garnichts.
Meine TA hab ich darauf angesprochen. Sie meinte, das sei das sog. Lebensschwäche-Syndrom. Ich bin beim googeln nicht wirklich auf brauchbare Informationen gestoßen.
Kennt das jemand von Euch? Wie sieht es aus bzgl. Diagnose, Behandlung und Prognose?
Bei uns am Stall ist seit Montag ein 8 Monate altes Eselfohlen ziemlich krank. Zunächst Untertemperatur mit wirklich gestörtem Allgemeinbefinden. Ta war da, hat Infusionen gegeben, da es eben nur liegt, und auch nicht trinkt. Blutbild war unauffällig. Seitdem liegt das Fohlen, Infusion ist immernoch dran. Der Ta hat keine Diagnose genannt, weiß auch nicht wirklich was es ist. Sie heben das Fohlen mehrmals am Tag an, aber es hat keine Kontrolle über seine Beine. Diese Prozedur ist auch so anstrengend, daß es danach stundenlang auf der Seite liegt. Dann richtet es den Kopf wieder auf und liegt normal - aber es liegt eben nur.
Es frißt Heu, Karotten, aber es bessert sich garnichts.
Meine TA hab ich darauf angesprochen. Sie meinte, das sei das sog. Lebensschwäche-Syndrom. Ich bin beim googeln nicht wirklich auf brauchbare Informationen gestoßen.
Kommentar