Talentierter Wallach steigt, schlägt aus, bockt und kämpft gegen Reiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ok ! Wenn das Pferd Schmerzen hat, kann ich verstehen wenn er sich streubt. Aber woher kommen die Schmerzen ? Ist es eine unerkannte Weideverletzung oder was ähnliches ?
    Oder ist er evt. früher mal mit einem Reiter gestürzt ? Ist er evt. mal direkt in ein Hindernis reingeritten worden ? Oder über ein Hindernis drübergeprügelt worden ? Hinter verschlossenen Türen ja manchmal auch mit Stromtreibern gearbeitet.

    Wie verhält sich das Pferd wenn er frei ohne Sattel in einem Parcour laufen gelassen wird ? Oder wenn du in einem Parcour reitest und direkt neben deinem Pferd ein anderes Pferd gesprungen wird ?

    Wenn du sowieso im Schritt ins Gelände gehst und er da brav ist, dann führe ihn doch da zuersteinmal an ganz kleine Mini- Hindernisse heran, zwei kleine Srohballen z.B. Zuerst im ruhigen Schritt dran vorbeireiten, dann im Trab. Dann aus dem Trab diese "Hindernisse" anreiten. Am nächsten Tag vielleicht noch jeweils 2 Strohballen drauf, dann eine kleine Stange usw. Irgendwie anfangen, so wie man es mit ganz jungen Pferden auch macht.
    Und nicht vergessen: im Gelände kann man Pferde vorzüglich arbeiten mit kleinen Dressur-Lektionen, über Bodenwellen und um Bäume herum. Darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben.

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6293

      #22
      countess, dieser Ansatz ist gar nicht so schlecht. Wenn keiner draufsitzt, haben weder Pferd noch Reiter Probleme (sorry, Ironie).

      Kommentar


      • #23
        Ein befreundeter Züchter hatte ein hochtalentiertes Pferd selbst ausgebildet und auch erfolgreich bis L vorgestellt. Der Wallach war dann 5 Jahre und sollte verkauft werden. Es kamen etliche Interessenten zum ausprobieren, die das sensible Pferd "austesteten". Irgendwie passte die Reitweise nicht zusammen, das Pferd wurde hinten angestochen und vorne zusammengeknallt, sowas passierte oft in nur wenigen Augenblicken bis Minuten, der Züchter konnte fast garnicht eingreifen. Bei weiteren "Ausprobierern" fing das Pferd an zu steigen. Da kamen natürlich keine weiteren Interessenten mehr, die Buschtrommel hatte diese "Unart" weiter verbreitet. Der Fünfjährige hatte aber so nun fast keinen Wert mehr.
        Es brauchte fast ein Jahr bis der Wallach wieder ganz normal ging. Achtjährig war er dann sogar S-platziert und konnte für einen weit überdurchschnittlichen Betrag an die Eltern eines Jugendlichen verkauft werden, er ging dann sogar die EM der jungen Reiter mit.

        Kommentar

        • royal valentino
          • 25.05.2007
          • 467

          #24
          Zitat von countess Beitrag anzeigen
          ;mein schmied sagt immer: der hat was am rücken. den reiter....

          (war jetzt nicht auf die te bezogen. ich kenn sie gar nicht. fiel mir nur grad so ein...)
          )))))super spruch

          Kommentar

          • Elfi
            • 22.06.2009
            • 371

            #25
            Also wenn er gerade in "rückwärts zu reitenden Distanzen", wie Du schreibst beim Zurückkommen Probleme hat, würde ich auf Rücken schließen....Irgendwas in der Körpermitte macht es ihm schwer/unmöglich sich aufs Hinterbein zu setzen u. Last aufzunehmen. Alles andere ist ja immer mit Schwung nach vorne geritten. Nach vorne kann ein Pferd ausgleichen indem es auf die Vorhand fällt und talentierte Pferde kommen so immer ncoh über 1,50 m. Steil drüber.....Wäre mein Ansatz, nochmal Rücken checken.

            Kommentar

            • simse
              • 23.02.2013
              • 5

              #26
              Beim Freispringen gibt es nicht ansatzweise ein Problem, was mir auch Gedanken macht. Er springt hier Oxer und Steil mit gleichbleibender Manier, vorsichtig aber nicht ängstlich und vor allem mit sehr ruhiger Übersicht. Unterstützung vom Boden braucht er keine. Er hat keine Probleme wenn andere Pferde in seiner nähe springen. Habe ihn auch mit zum Turnier genommen und dort auf dem Abreiteplatz geritten - hier gab es außer den "normalen" Spielereien nichts auffälliges.
              Ich hab ihn mal auf´n Reitplatz mit Hindernissen laufenlassen. Hier hat sich frei bewegt, bei einem Steil mit der Nase die oberste Stange runtergestubst und sich nicht weiter dafür interessiert.
              Wir haben ihn ja bereits einmal durchchecken lassen ohne Befund und ich habe zweifel das da was ist, da er auf beiden Händen gleichmäßig läuft und bemuskelt ist. Er setzt seinen Körper so flexibel ein, dass er entweder ein sehr sehr harter Hund sein muß oder er dabei keine Schmerzen hat. Wenn er etwa keine 2te runde auf´n Hufschlag traben will (meine Meinung) bleibt er mal stehen und nichts weiter, mal stockt er und steigt kerzengerade oder er dreht sich blitzschnell um (mal rechts, mal links). Laut Aussagen von unten und meinen Gefühl sieht das nicht aus wie eine Schmerzreaktion.

              Es ist fast genauso problematisch auf groß, mit höhrem Tempo, mit viel oder keinem Druck am Sprung. Es funktioniert nur mit extrem korrektem Reiten. Hat mir für meine anderen Pferde glaub ich schon was gebracht. Ist aber für mich als Amateur nicht immer zu leisten und im Parcours erst recht nicht.

              Das ich mir hier einen Kandidaten der Zeit braucht angelacht habe war mir von Anfang an klar und das ist bei ihm auch OK. Es geht hier auch nicht um ein volles scheckbuch, sondern es geht mir darum dass ich es hinbekommen möchte.

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #27
                Was möchtest Du hinbekommen?

                Du möchtest doch gar nicht reiten, sondern springen mit diesem tollen, talentierten Pferd?
                Du hast ihn schon auf dem Abreiteplatz geritten?

                Dein Ziel ist ganz klar Springen auf dem Turnier.
                Und vermutlich ist es genau das, was Dein Pferd nicht will.
                Du hast geschrieben, dass eine sehr gute Grundausbildung erkennbar ist.
                Und dass das Pferd dressurmäßig und im Gelände ganz gut läuft.
                Belasse es doch erstmal dabei .
                Wer weiß, was mit dem passiert ist - vielleicht wirklich mal schwer gestürzt unter dem Reiter, sodaß einfach der Wille, mit Reiter über den Sprung zu kommen, nicht mehr da ist.

                Hast Du denn mal Nachforschungen betrieben - mit dem damaligen Ausbildungsstall Kontakt aufgenommen?
                Zuletzt geändert von living doll; 26.02.2013, 10:05.
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #28
                  Hm, mal ein ganz anderer Ansatz. Ich habe eine Siebenjährige. Okay, sie sollte Dressurpferd werden, aber auch meine Dressurpferde werden (frei)gesprungen. Freispringen machte sie recht ordentlich, hatte aber immer wieder Tage, wo sie komplett blockierte. Springen unter dem Sattel - niente. Mal über ein eingebuddeltes Kreuz, dann bekam man sie nicht mehr in die Nähe.

                  Die Stute hatte Magenprobleme. Wir haben behandelt (eine Woche Magensäureblocker, danach Futterumstellung und Magensäurepuffer). Die Stute veränderte sich komplett. Seit das Magenweh weg ist, ist sie rittig, kooperativ und auch beim Springen - nach wie vor nur klein, klein, ich bin ja Dressurreiter - macht sie keine Probleme mehr...

                  Hat allerdings ne Weile gedauert, bis dieser "Das tut weh- Gedanke" in ihr weg war...

                  Kommentar

                  • peabody
                    • 05.01.2011
                    • 1478

                    #29
                    Hey Sumse,

                    wie läuft es denn mit dem Pferd?
                    Hat sich mittlerweile was ergeben?

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11703

                      #30
                      Llew, an Magenprobleme hab ich auch schon bei der Beschreibung gedacht...
                      Vielleicht ist er beim Springen gestresst, aus welchem Grund auch immer.

                      Vielleicht will er einfach kein Springpferd sein, frei springen und aus Spaß, ok, alles andere muss nicht...
                      Zuletzt geändert von Elke; 16.07.2013, 13:29.

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2479

                        #31
                        @ simse: Du schreibst, wenn Du "einen mehr" machen möchtest, bzw. klein über ein Cavaletti, dann macht er das Theater - also in Situationen, in denen er mehr Last aufnehmen soll.
                        Das Pferd einer Freundin hatte genau dasselbe Problem, nicht immer, vornehmlich beim Springen. Pferd hatte Tage, da ließ es sich mehr oder weniger reiten, und dann Tage, da war Steigen etc Programm.
                        Letztlich wurde das Pferd in einer renommierten Tierklinik durchgecheckt: Knochenabsplitterung (Chip)am 2. Halswirbel, das abgebrochene Stückchen frei beweglich am Rückenmarkskanal, je nachdem wie das Stückchen grad liegt, stört es mehr oder weniger. Ursache: Pferd hat sich vermutlich mal überschlagen.

                        Fazit: Pack das Pferd ein und fahr in eine rennomierte Tierklinik (und damit meine ich nicht T.) Das Ganze ist ja auch nicht ungefährlich.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        456 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        128 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        712 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                        15 Antworten
                        1.878 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                        77 Antworten
                        5.537 Hits
                        9 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Lädt...
                        X