Ok ! Wenn das Pferd Schmerzen hat, kann ich verstehen wenn er sich streubt. Aber woher kommen die Schmerzen ? Ist es eine unerkannte Weideverletzung oder was ähnliches ?
Oder ist er evt. früher mal mit einem Reiter gestürzt ? Ist er evt. mal direkt in ein Hindernis reingeritten worden ? Oder über ein Hindernis drübergeprügelt worden ? Hinter verschlossenen Türen ja manchmal auch mit Stromtreibern gearbeitet.
Wie verhält sich das Pferd wenn er frei ohne Sattel in einem Parcour laufen gelassen wird ? Oder wenn du in einem Parcour reitest und direkt neben deinem Pferd ein anderes Pferd gesprungen wird ?
Wenn du sowieso im Schritt ins Gelände gehst und er da brav ist, dann führe ihn doch da zuersteinmal an ganz kleine Mini- Hindernisse heran, zwei kleine Srohballen z.B. Zuerst im ruhigen Schritt dran vorbeireiten, dann im Trab. Dann aus dem Trab diese "Hindernisse" anreiten. Am nächsten Tag vielleicht noch jeweils 2 Strohballen drauf, dann eine kleine Stange usw. Irgendwie anfangen, so wie man es mit ganz jungen Pferden auch macht.
Und nicht vergessen: im Gelände kann man Pferde vorzüglich arbeiten mit kleinen Dressur-Lektionen, über Bodenwellen und um Bäume herum. Darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben.
Oder ist er evt. früher mal mit einem Reiter gestürzt ? Ist er evt. mal direkt in ein Hindernis reingeritten worden ? Oder über ein Hindernis drübergeprügelt worden ? Hinter verschlossenen Türen ja manchmal auch mit Stromtreibern gearbeitet.
Wie verhält sich das Pferd wenn er frei ohne Sattel in einem Parcour laufen gelassen wird ? Oder wenn du in einem Parcour reitest und direkt neben deinem Pferd ein anderes Pferd gesprungen wird ?
Wenn du sowieso im Schritt ins Gelände gehst und er da brav ist, dann führe ihn doch da zuersteinmal an ganz kleine Mini- Hindernisse heran, zwei kleine Srohballen z.B. Zuerst im ruhigen Schritt dran vorbeireiten, dann im Trab. Dann aus dem Trab diese "Hindernisse" anreiten. Am nächsten Tag vielleicht noch jeweils 2 Strohballen drauf, dann eine kleine Stange usw. Irgendwie anfangen, so wie man es mit ganz jungen Pferden auch macht.
Und nicht vergessen: im Gelände kann man Pferde vorzüglich arbeiten mit kleinen Dressur-Lektionen, über Bodenwellen und um Bäume herum. Darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben.
Kommentar