Ach Lenz. Sei umarmt. Das ist so schwer. Kann dich gut verstehen.
Wobei ich dir ehrlich sagen muss für mich war 2010 die Hau-Ruck Entscheidung emotional bedeutend leichter. Ich kam mir im Letzten Jahr die Woche in der die Organisation(TA, Abdecker...) lief total bescheuert vor. Nach dem Motto noch 72h, noch 36 noch 24, der Abend vorher noch 12...
viel schlimmer vor.
2010 fuhr ich morgens in die Klinik und war der festen Überzeugung die helfen ihm, vielleicht muss er 1-2 Wochen da bleiben aber danach ist er wieder zuhause. Mittags um halb zwei fuhr ich stattdessen mit einem leeren Hänger von einem toten Pferd weg. Das war auch schlimm, aber für mich weniger als diese abwarterei.
Wir haben 2 alte Stuten die eine ist 25 und seit vielen Jahren nur Zuchtstute gewesen, sie hatte 2011 ihr letztes Fohlen und darf bleiben bis es eben nicht mehr geht. Sie hatte im Winter einen ziemlichen Athroseschub hinten links... Die andere ist 21, hat Spat und läuft damit eigentlich seit 7 Jahren gut. Seit 2 Wochen braucht sie trotz des warmen Wetters so lange zum einlaufen wie son st nur bei Minusgraden. Sie wird dem ALter entsprechend gearbeitet und geht viel auf die Weide. Bei diesen beiden wird der Zeitpunkt auch früher oder später kommen. Ich versuche mich schon jetzt drauf vorzubereiten und jeden Moment den ich noch mit ihnen habe zu genießen. Aber der meiste Sand ist schon aus der Sanduhr raus...
Wobei ich dir ehrlich sagen muss für mich war 2010 die Hau-Ruck Entscheidung emotional bedeutend leichter. Ich kam mir im Letzten Jahr die Woche in der die Organisation(TA, Abdecker...) lief total bescheuert vor. Nach dem Motto noch 72h, noch 36 noch 24, der Abend vorher noch 12...

2010 fuhr ich morgens in die Klinik und war der festen Überzeugung die helfen ihm, vielleicht muss er 1-2 Wochen da bleiben aber danach ist er wieder zuhause. Mittags um halb zwei fuhr ich stattdessen mit einem leeren Hänger von einem toten Pferd weg. Das war auch schlimm, aber für mich weniger als diese abwarterei.
Wir haben 2 alte Stuten die eine ist 25 und seit vielen Jahren nur Zuchtstute gewesen, sie hatte 2011 ihr letztes Fohlen und darf bleiben bis es eben nicht mehr geht. Sie hatte im Winter einen ziemlichen Athroseschub hinten links... Die andere ist 21, hat Spat und läuft damit eigentlich seit 7 Jahren gut. Seit 2 Wochen braucht sie trotz des warmen Wetters so lange zum einlaufen wie son st nur bei Minusgraden. Sie wird dem ALter entsprechend gearbeitet und geht viel auf die Weide. Bei diesen beiden wird der Zeitpunkt auch früher oder später kommen. Ich versuche mich schon jetzt drauf vorzubereiten und jeden Moment den ich noch mit ihnen habe zu genießen. Aber der meiste Sand ist schon aus der Sanduhr raus...

Kommentar