Equine infektiöse Anämie in Wipperfürth?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dienstagmittag
    • 29.01.2010
    • 22

    #81
    Aus dem Anschreiben an einen betroffenen Pferdehalter:
    "Um zu ermitteln, wie die Krankheit in die Klinik gelangt ist ..."

    Kommentar

    • Calt
      • 02.12.2011
      • 2163

      #82
      Wie das Spendertier sich infiziert hat, ist sicher genauso interessant zu wissen. Aber stand nicht irgendwo das es sich dabei um ein ehemaliges sportpferde gehandelt hat, einen Springer?
      Der ist ja dann schon in seinem leben als Turnierpferd etwas rum gekommen.
      Also die Haltung aus der Klinik verstehe ich dann immer noch nicht, jetzt zu sagen, das der neue Fall nun nicht unbedingt den Ursprung aus der Klinik haben muss.
      Das mag ja sein. Aber da sieht man mal, das denen jetzt auch noch das Hemd näher ist als die Jacke. Ist für alle Betroffenen schon Aufregung genug jetzt. Da währe etwas mehr Schulterschluss angebracht, finde ich.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #83
        Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
        Das wäre ja wohl etwas merkwürdig, wenn man den ganzen Aufriss hier und jetzt nur machen würde, um rückwirkend aufzuklären, wer das Klinikpferd angesteckt hat. Es geht ja wohl in erster Linie darum, eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Nur das kann im Interesse des VET-Amtes liegen.

        Ok, die Übertragung müsste nicht zwingend in der Klinik erfolgt sein, aber die Möglichkeit bestünde zumindest.
        ...wenn man die Infektionskette zurückverfolgen muß /kann, was anhand
        der Daten Buchhaltung Klinik rel. einfach sein sollte , ist es doch
        durchaus sinnvoll , diesen latenten Infektionsherd Pferd ausfindig zu machen .
        Wenn man diesen gefunden hat , wird es ja noch einmal das Procedere geben ,
        die Kontaktpferde ausfindig zu machen ( Domino-Prinzip) .

        Solange Pferdebesitzer nicht selbstständig mal alle 1 - 2 J. einen
        Coggins-Test veranlassen , wird man diese " Schläfer - latent "
        auch nicht finden .
        Nur im Falle eines EIA - Ausbruches und nur wenn tatsächlich die Spur
        auf dieses latent infizierte Pferd führt .
        Welcher Pferdebesitzer weiß lückenlos die Kontaktpferde der letzten 6 Monate
        aufzuzählen !

        Kommentar

        • monka
          • 22.02.2010
          • 2441

          #84
          Renntage in Köln abgesagt- Danedream darf nicht in Paris starten wg nachgewiesenem Fall von inf.Aämie in Köln Weidenpesch

          Kommentar

          • SunshineSuny
            • 14.02.2012
            • 10

            #85
            Puuh... das is jetzt ne Nummer, bin sprachlos! :-(

            Kommentar

            • Nessi
              • 15.06.2007
              • 498

              #86
              Die Turf-Seite geht bei mir nicht auf - der Express schreibt es aber auch...

              Kommentar

              • miri555
                • 22.07.2004
                • 366

                #87


                2.10.12
                Kölner Renntage 3. Oktober und 14. Oktober 2012 abgesagt


                Infektiöse Anämie auf der Rennbahn festgestellt.

                Presse-Information

                Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Köln

                01.10.2012 - 1277

                Tierseuche bei Rennpferd in Köln festgestellt

                Veterinäramt muss die Galopprennbahn vorübergehend unter Quarantäne stellen

                Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA) in Münster hat heute dem Veterinäramt der Stadt Köln mitgeteilt, dass ein Pferd auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch im Bluttest positiv auf Infektiöse Anämie getestet wurde. Daraufhin sah sich das städtische Veterinäramt gezwungen, Maßnahmen nach der Verordnung zum Schutz gegen die Ansteckende Blutarmut der Einhufer (Einhufer-Blutarmut-Verordnung) vom 4. Oktober 2010 anzuordnen. Dazu gehört, dass das infizierte Tier getötet wird und in einem Kilometer Durchmesser rund um den Stall auf dem Gelände der Rennbahn ein Sperrbezirk errichtet wird. Die betreffenden Pferde dürfen für drei Monate das Gelände nicht verlassen. Außerdem dürfen in dieser Zeit keine neuen Pferde in den Sperrbezirk gebracht werden. Aus diesen gesetzlich vorgeschriebenen Gründen können der kommende Renntag am 3. Oktober sowie der letzte Renntag am 14. Oktober 2012 in Köln nicht stattfinden.

                Bei der Infektiösen Anämie handelt es sich um eine anzeigenpflichtige Tierseuche, die bekämpft werden muss. Durch die Krankheit können nur Pferde oder andere Einhufer infiziert werden. Menschen oder andere Tiere sind nicht betroffen.

                Das Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V. als betroffener Zuchtverband sowie der Kölner Rennverein e.V. bedauern diesen Vorfall, unterstützen aber die eingeleiten Maßnahmen und werden die Behörden bei der Durchführung begleiten. Die Ursache der Erkrankung ist nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, wie aktuell auch bei weiteren Fällen in NRW und Rheinland-Pfalz, der Kontakt mit einem infizierten Pferd in einer Tierklinik.

                Zusätzlich weisen wir darauf hin, daß der Renntag am 3. Oktober in Hoppegarten -wie geplant- stattfindet. Die Sperrung der Rennbahn Köln / Trainingsgelände betrifft den gesamten Bestand auf der Kölner Rennbahn.

                Das DVR wird sich kurzfristig bemühen, den Renntag vom 14. Oktober (Winterfavorit) auf eine andere Bahn zu verlegen.

                Das DVR bedauert außerordentlich, dass nun Danedream ihren Titel im Arc nicht verteidigen kann und die anderen Pferde in Köln nicht an Leistungsprüfungen teilnehmen können. Es ist eine Katastrophe für alle Beteiligten, insbesondere Besitzer und Aktive in Köln. In enger Kooperation mit den Behörden wird das DVR die Situation begleiten und sobald neue Erkenntnisse vorliegen, die rennsportliche Öffentlichkeit informieren.

                Kommentar

                • miri555
                  • 22.07.2004
                  • 366

                  #88
                  Jetzt kann es die Klinik nicht mehr unter "ferner liefen" und "na ja, ein paar Freizeitpferde weniger" ab tun. Das Ganze bekommt jetzt ganz andere Maßstäbe....

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2163

                    #89
                    Miri555
                    Gut das du aus der Nummer raus bist.

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      #90
                      Vlt. wäre diese Situation dem Rennsport erspart geblieben, wenn nicht alle Beteiligten versucht hätten, die Sache möglichst wenig an die "große Glocke zu hängen"...
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • miri555
                        • 22.07.2004
                        • 366

                        #91
                        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                        Miri555
                        Gut das du aus der Nummer raus bist.
                        Oh ja, da sagste was.... Der Kreis ist aber noch längst nicht geschlossen... Da kann noch viel passieren

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #92
                          Zitat von miri555 Beitrag anzeigen
                          Oh ja, da sagste was.... Der Kreis ist aber noch längst nicht geschlossen... Da kann noch viel passieren
                          Die Insekten hatten inzwischen genügend Zeit sich an verschiedenen Plätzen
                          " aufzutanken " .
                          GsD ist nicht jeder Schuss ein " Treffer " - sprich :Infektion .

                          Kommentar

                          • SunshineSuny
                            • 14.02.2012
                            • 10

                            #93
                            Heute kam der Anruf vom Veterinäramt! Mein Pferd wurde NEGATIV getestet!! Bin total erleichtert!!!

                            Kommentar

                            • miri555
                              • 22.07.2004
                              • 366

                              #94
                              Für die, die Französisch können:

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 874

                                #95
                                Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                Vlt. wäre diese Situation dem Rennsport erspart geblieben, wenn nicht alle Beteiligten versucht hätten, die Sache möglichst wenig an die "große Glocke zu hängen"...
                                Genau so ist es. Umfassende und zeitnahe Informationen durch FN, Pferdesportverband Rheinland und DOKR- Mannschafts-TA Rhode Fehlanzeige! Die Massenuntersuchungen sind viel zu spät eingeleitet worden.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #96
                                  Monitoring for major, notifiable or new and emerging animal disease outbreaks internationally and in the UK.

                                  Monitoring for major, notifiable or new and emerging animal disease outbreaks internationally and in the UK.


                                  Vielleicht gibt es ja doch einen Zusammenhang zu den belgischen
                                  EIA - Ausbrüchen , erstmals am 16.Mai in der Provinz Luik /Liege/Lüttich
                                  http://www.favv-afsca.be/santeanimale/aie/.
                                  Auch im Mai gab es EIA - Fall in Bayern .

                                  Im Feb.12 gab es in France , Vaucluse - Region , einen EIA Ausbruch ,
                                  von 8 Pferden waren 4 positiv .

                                  Im 1.HJ 2012 wurden 840 EIA - Fälle aus Rumänien gemeldet .

                                  Warum sollten nicht auch EIA . Mücken ab und an
                                  moderne Verkehrsmittel nutzen , wo es doch die
                                  Tigermücke , der Maiswurzelbohrer ...vorgemacht haben .
                                  ( Raststätten / Parkplätze ), just letzterer in Westsachsen,
                                  erster Fall Schmallenberg in Österreich .
                                  Allerdings verbleiben nur ca. 30 min . Zeit
                                  für die EIA - Mücke , um ein nächstes Pferd zum
                                  Stechen zu finden .
                                  Was aber , wenn sie schon mit auf dem Pferdetransporter
                                  ist ?!
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 03.10.2012, 16:45.

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #97
                                    Bin auch aus dem Rhein-Sieg-Kreis und bei uns wurde eine Stute getestet, ich weiß allerdings das Ergebnis nicht. Meine Pferde standen in dem Zeitraum glücklicherweise nicht in der Klinik (bzw. unser alter Wallach war 2010 da, aber wir mussten ihn leider in der besagten Nacht gehen lassen).

                                    Was mir Sorgen macht: Ende August ist die Stute meiner Freundin plötzlich verstorben. Sie war 20 Jahre alt und ist einfach in der Box umgekippt, hatte kurz eine art epileptischen Anfall und das war es dann. Die Stute wurde danach nicht untersucht. Sie stand zwar in dem genannten Zeitraum auch nicht in der Klinik, aber im Nachhinein hätte man sie vielleicht untersuchen sollen... erstens stand sie mit der getestetn Stute zusammen auf der Weide, zweitens ist keine 10km von unserem Stall entfernt ein anderer Stall unter Quarantäne, weil dort ein Fohlen betroffen war..

                                    Ich überlege ernsthaft, meine Stute vorsichtshalber testen zu lassen.
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      #98
                                      Bei der alten Stute sieht es aber doch eher nach Herz-Kaspar aus .

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6639

                                        #99
                                        Kennt ihr den Link?

                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • Donnalouisa
                                          • 21.11.2007
                                          • 1736

                                          Soviel ich weiß, reicht ein Mückenstich nicht aus, sondern es bedarf einer größeren Menge Blutes zur Übertragung, so daß vor Allem Bremsen wegen ihrer größeren Mundwerkzeuge als Vektor in Frage kommen, die ja eher selten in Transportern etc anzutreffen sind.
                                          Ich wundere mich, daß diese Erkrankung solch drastische Maßnahmen nach sich zieht- wenn man es z B mit einer Herpesinfektion vergleicht ist die Ansteckungsrate und auch die Erkrankungsrate vergleichsweise niedrig. Nicht einmal die Mutter des zuerst erkrankten Fohlens hatte sich trotz gemeinsamer Weide und logischerweise engstem Kontakt angesteckt. Wer weiß, wieviele Pferde gerade in Freizeitställen positiv sind, weil gerade dort viele der günstigen Importpferde landen. Diese Pferde werden wahrscheinlich nie entdeckt, weil die meisten ja gar nicht erkranken.... Die Kontaktpferde der bereits positiven Pferde sind ja auch kaum zu ermitteln.
                                          www.reitponys-wessling.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          712 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.877 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                          77 Antworten
                                          5.537 Hits
                                          9 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X