Ich bin seit Juni letzten Jahres Besitzerin eines Fuchs-Wallaches, der unter dem Shivering-Syndrom "leidet".
Da man darüber ja relativ wenig Infos bekommt, bin ich an einem Austausch von Betroffenen interessiert. Ich hatte gelesen, dass hier einige User sind, die Erfahrungen mit Shivering-Pferden haben.
Zu meinem Fuchs: jetzt 8jährig, ein Wolkenstein II x Rohdiamant, Shivering-Beeinflussung eigentlich nur beim Hufe-Geben hinten. Ansonsten zuckelt der halt mal etwas merkwürdig, wenn er beim Fressen mit den Hinterbeinen seitlich treten will.
Im Vorwärts gar keine Probleme.
Habt ihr da "Langzeit-Erfahrung"?
Worauf muss man achten?
Wie hoch ist die Chance einer Verschlechterung?
....
?
Gruß
Motte
Da man darüber ja relativ wenig Infos bekommt, bin ich an einem Austausch von Betroffenen interessiert. Ich hatte gelesen, dass hier einige User sind, die Erfahrungen mit Shivering-Pferden haben.
Zu meinem Fuchs: jetzt 8jährig, ein Wolkenstein II x Rohdiamant, Shivering-Beeinflussung eigentlich nur beim Hufe-Geben hinten. Ansonsten zuckelt der halt mal etwas merkwürdig, wenn er beim Fressen mit den Hinterbeinen seitlich treten will.
Im Vorwärts gar keine Probleme.
Habt ihr da "Langzeit-Erfahrung"?
Worauf muss man achten?
Wie hoch ist die Chance einer Verschlechterung?
....
?
Gruß
Motte
Kommentar