Widersetzlichkeit beim Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1307

    #21
    Das Wippen von dem Sattel fand ich auch seltsam. Allerdings war es so, dass der Sattler den Sattel zurück gebracht und nochmal aufs Pferd gelegt hat; da sah es für mich so aus als würde der Sattel überm Rücken schweben. Das habe ich auch gesagt und dann meinte er, dass das an der neuen Füllung liegt, die sich noch setzen muss. Jetzt dachte ich mir, dass das Wippen vom Sattel auch daher kommen kann...? Ich rufe ihn nochmal an.

    Dass das Modell ihr nicht passt, kann ich mir deshalb nicht vorstellen, weil sie im Gelände oder besser gesagt ohne Schenkeldruck ja zumindest vorwärts läuft. Das Bocken kommt nur infolge von Druck.

    Das mit dem richtigen satteln ist so eine Sache: Ich neige auch dazu, den Sattel zu weit nach vorne zu legen. Darauf hat mich der Osteo nochmal aufmerksam gemacht. Seitdem achte ich penibel darauf, dass die Schulter frei ist, wenn ich den Sattel aufgelegt habe.

    Um auszuschließen, dass der Sattel immer noch rutscht, mache ich am Samstag nochmal mit meiner Kamera vorher-nachher-Bilder. Vielleicht kann ich auch eine kurze Sequenz filmen und hier einstellen, damit ihr euch das Spiel mal anschauen könnt.
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #22
      srry,
      aber wenn ich das lese - stehen mir alle haare zu berge........

      WENN EIN SATTEL AUF DAS PFERD PASST-MUSS ICH DEN NICHT HIN UND HER UND VOR UND ZURÜCK UND SCHRÄG GURTEN !!!
      der sattel wird aufgelegt und gleich einem passenden schuh treffen sich die 2 komponenten - pferd und sattel - und ergänzen einander .
      da muss sich auch nix 7 jahre lang setzen oder ähnliches.

      wenn ein sattel eben nicht richtig liegt oder wippt oder zu weit vorne auf der schulter liegt, dann passt er eben nicht gescheit- wo ist da das problem???

      streeone

      du brauchst u u einen ta der sich gynäkologisch ein bisschen auskennt, manchmal ziehen bei den jungen stuten auch die bänder der eierstöcke bzw diese sind "verklebt"
      das kann durchaus auch einseitig sein.

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1307

        #23
        @ gina: Bzgl. Sattel muss ich mich auf meinen Sattler verlassen, ich kenne mich da einfach zu wenig aus. Ich seh es nur, wenn ein Sattel so gar nicht passt, aber das war's auch schon!

        Mein TA ist auch gynäkologisch bewandert, ich spreche ihn auf das Thema Eierstöcke in jedem Fall an!
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #24
          ich finde auch auf dem Sattel /Sattler rumzuhacken bringt nicht wirklich weiter. Meine Freundin hat auch einen angepassten Sattel der leicht wippt und das Pferd geht ganz gut damit um mehr als das es steht ruhig beim Satteln und nachgurten ohen Ohren anlegen und so.

          Es fährt doch auch niemand in drei Werkstätten, wenn das Auto nicht rund läuft.

          Zum Thema neu Anfangen: Schritt Tarb Galopp außenrum finde ich ist schonziehmlich viel. und zwar wenn man den Anspruch beibehaält der Skala der Ausbildung zu folgen. losgelassener Schritt ist auch für viele Pferde die schon Turnier laufen noch eine Herrausforderung. Ich würde Wert auf Takt und losgelassenheit legen. Die Trainingsintervalle klein halten, kleine Fortschritte loben. Versuche auch Dich oder den Jeweiligen reiter zu beobachten, geht der Druck schnell genung weg wenn das Pferd die gwünsche reaktion zeigt, begreift das Pferd den Zusammenhang ist es möglich zunächst ein Stimmkommando oder eine Person am Boden als Brücke zu benutzen.

          Natürlich müssen medizinische und technische Fehler ausgesclossen werden aber die äußeren Einflüsse sind auchnicht alles viele Pferde bekommen ihr Leben lang keinen passenden Sattel und lernen doch zu verstehen was der Mensch meint, Generalisierte SChmerzen sind vergleichsweise selten und wiedersprechen auch der Ansage das sich das Pferd ohne Reiter komplikationslos verhällt
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Rowi
            • 09.09.2004
            • 1286

            #25
            Das schlimme an der ganzen Reiterei ist, du kannst nicht in den Reiter hineinschauen. Der Reiter kann eine Schiefe ins PFerd hineinreiten, die sich irgendwann in Widersetzlichkeiten äußert. Was soll man dir raten. Such dir einen guten Bereiter und arbeite mit ihm zusammen. Mein Spruch ist immer "Der Teufel liegt im Detail ", die Kleinigkeiten machen es aus, die oft übersehen werden. Nicht der Sattel und das passende Gebiss, das ist oft Nebensache. Steck lieber das Geld in guten Beritt !!!
            Walt Disney I

            Kommentar

            • streeone
              • 26.03.2010
              • 1307

              #26
              Danke für eure Antworten. Guten Beritt habe ich schon ausgesucht, ich spreche aber in jedem Fall erst mit dem TA.

              @ Neuzüchter: Im Moment legen wir eigentlich nur Wert auf Takt. Und daran hapert es schon, denn vor dem bocken fängt sie im Trab schon an, vorne zu wippen. Im Galopp ist es besser, im Schritt hatten wir noch nie Probleme - da läuft sie immer locker, im Takt und gut zwei Hufbreit drüber.
              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
              26.04.1990 - 07.02.2010

              Kommentar

              • gigoline
                • 30.11.2004
                • 1419

                #27
                tritt sie denn überhaupt ans gebiss ?

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1307

                  #28
                  Im Schritt ja, im Trab neigt sie gerade mehr dazu, sich aufzurollen. Allerdings wäre es mir fürs erste auch egal, wenn sie im Trab ihre Nase gen Himmel streckt, Hauptsache, sie lässt das Buckeln und geht wieder taktrein vorwärts.
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • dalowi
                    • 27.02.2008
                    • 871

                    #29
                    Eins meiner Pferde zeigte genau die gleichen Symptome Wir haben ewigst nach der Ursache gesucht. Sattel, Osteo, Zähne, Gebisse, Bereiter - die ganze Palette.
                    Bei meinem haben wir nun festgestellt, dass er PSSM hat (DNA-Test).
                    Vielleicht solltest du die Muskelwerte überprüfen lassen.

                    Kommentar

                    • streeone
                      • 26.03.2010
                      • 1307

                      #30
                      Was zur Hölle ist denn PSSM? Und kam dieses Verhalten bei euch auch von heute auf morgen? Meine Stute ist ja von September bis März ganz brav gelaufen. Sogar bei -10°...
                      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                      26.04.1990 - 07.02.2010

                      Kommentar

                      • dalowi
                        • 27.02.2008
                        • 871

                        #31
                        PSSM = Polysaccharid Storage Myopathie (Kohlenhydratspeicherkrankeit)
                        Erbkrankheit - Stoffwechselerkrankung



                        Ja, das kam von heute auf morgen. Und das gibt's nicht nur bei Westernpferden.
                        Und nicht alle erkranken, manche nur leicht. Meiner hat (hoffentlich) nur die leichte Variante ohne Kreuzverschäge.

                        Aber es kam von heute auf morgen. Er lief ein halbes Jahr wie ein Glöckchen. Da er sich soooo toll angeboten hat, meinte ich, meine Tochter hätte ihn sauer geritten. Da ich eine 'schwache Reiterin' bin, meinte meine Tochter wiederum, ich hätte ihn verritten...
                        Es ging gar nichts mehr außer Schritt. Habe dann einen 'starken' Bereiter für dieses 'faule und widersetzliche Tier' bezahlt. Er lief sich dann auch nach 'ner Weile ein, musste aber schon ordentlich Druck dahinter sein.
                        Nun habe ich die Fütterung vor 2 Wochen umgestellt (keine Stärke, keine Kohlehydrate - kein Getreide). Mal schauen, ob es was bringt.

                        Es muss bei deiner Stute nicht sein, doch Blutbild mit Muskelwerten wäre ganz gut. So ein DNA-Test (müssen nur Mähnenhaare eingeschickt werden, kann man ohne TA machen) kostet auch nur um die € 50.

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1307

                          #32
                          Ich setze es auf jeden Fall auf die Liste. Blutbild wäre sowieso nicht verkehrt.

                          War deiner denn richtig faul? Meine geht schon vorwärts, wenn sie denn mal läuft, aber dann bleibt sie einfach wieder stehen und geht abwechselnd vorne und hinten hoch (wobei sie nicht steigt, sie wippt vorne, aber was nicht ist, kann ja noch werden... )
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • dalowi
                            • 27.02.2008
                            • 871

                            #33
                            Genau, einfach stehen bleiben und hinten und vorne hoch. Aber nie gestiegen. Einfach unwillig. Und beim ersten Angaloppieren mal ordentlich ausgekeilt. Wenn er dann mal richtig warm war, ging er traumhaft gut. Aber bis wir dahin kamen, war ich denn fix und foxi!
                            Der TA wollte ihn in die Klinik mitnehmen, um eine richtige Diagnose stellen zu können. Der hätte eh nix gefunden und genug Geld hatte ich schon ausgegeben.Also gab ich dem TA die Anweisung, Wirbel und ISG zu spritzen. Hat nix gebracht... Die wenigsten TAs kennen sich mit RER oder PSSM aus.

                            Ich bin echt gespannt, ob sich daran mit der Futterumstellung was ändert. Braucht aber eine Weile.

                            Kommentar

                            • streeone
                              • 26.03.2010
                              • 1307

                              #34
                              Ja, so ist das bei uns auch. Und wenn sie auf ihrem Paddock leicht (!) bergauf laufen muss, sieht es so aus, als würde ihre Hinterhand unten stehen bleiben. Wirklich seltsam.

                              Ich spreche mit meinem Tierarzt darüber! Der kommt ja zum Glück am Dienstag.
                              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                              26.04.1990 - 07.02.2010

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1307

                                #35
                                So, heute ist der Bereiter nochmal geritten und ich wollte eigentlich ein Video machen, aber es gab recht wenig zu filmen. Mein Pferd ist nämlich relativ brav gelaufen und hat nur ein paar Mal gebockt. Dafür ist diesmal der Sattel nach vorne gerutscht, weshalb ich am Montag den Sattler bestelle da muss auf jeden Fall noch etwas gemacht werden! Aber ich bin trotzdem etwas beruhigter als vorher, vielleicht ist es ja doch "nur" Widersetzlichkeit und nichts Gesundheitliches.
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                • streeone
                                  • 26.03.2010
                                  • 1307

                                  #36
                                  Nochmal ein kleines Update: TA war heute zum Zähnemachen da und hat ein kleines, abgebrochenes Stück Milchzahn aus dem Zahnfleisch entfernt. Vielleicht war das das Problem. Ich hab die Situation jedenfalls mit ihm besprochen und er meinte, wenn sie immer noch so widersetzlich ist, checkt er nochmal den Rücken und arbeitet sich dann peu à peu "durch" das Pferd
                                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                  26.04.1990 - 07.02.2010

                                  Kommentar

                                  • Dorina
                                    • 26.05.2011
                                    • 90

                                    #37
                                    Drücke die Daumen, dass es das jetzt war!
                                    Es ist immer schlimm zu sehen, dass etwas nicht stimmt und man rätselt sich buchstäblich durch das ganze Pferd. Es ist sehr belastend.
                                    Gute Besserung weiterhin!

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4240

                                      #38
                                      Zitat von streeone Beitrag anzeigen
                                      Nochmal ein kleines Update: TA war heute zum Zähnemachen da und hat ein kleines, abgebrochenes Stück Milchzahn aus dem Zahnfleisch entfernt. Vielleicht war das das Problem. Ich hab die Situation jedenfalls mit ihm besprochen und er meinte, wenn sie immer noch so widersetzlich ist, checkt er nochmal den Rücken und arbeitet sich dann peu à peu "durch" das Pferd
                                      *zu streeone rüberwink* - bei meinem Jungpferd war heute Zahnarzttermin - dem wurden auch einige Milchzahnreste entfernt. Bin gespannt, inwiefern sich das auswirkt.

                                      Den Sattler lässt du aber trotzdem noch kommen, oder?

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1307

                                        #39
                                        Ja klar, Sattler war gestern schon da und polstert den Sattel vorne noch etwas auf. Dann müsste er hoffentlich passen. Ich kaufe mir dann auch noch so einen anatomisch geformten Gurt von Passier, den hat mir der Sattler empfohlen.
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4240

                                          #40
                                          Bin gespannt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          712 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.877 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                          77 Antworten
                                          5.537 Hits
                                          9 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X