Widersetzlichkeit beim Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #41
    Ich bin ebenfalls gespannt. Ich hatte vor ca. 1 Jahr den gleichen Fall. Die Stute hatte nichts, sie war einfach nur klemmig am Schenkel. Da war sie 3-jährig und noch voll am Wachsen. Im Gelände absolut kein Problem, da lief die überall hin ohne zu glotzen, aber sobald wir aufm Platz waren und ich mal etwas mehr Schenkeldruck hatte, blieb die sofort stehen und ging hinten hoch. Ich hatte auch alles probiert und es hat keinen Erfolg gebracht. Ich hab dann einfach mit der rumgeeiert, immer wenn sie stehen blieb, hab ich sie einfach abgewendet und bin in ne andere Richtung geritten. Das ging dann ganz gut. War aber auch nicht der Bringer. Ich hab dann immer ablongiert und hab mich dann nur paar Minuten drauf gesetzt. Ansonsten fast ausschließlich Gelände. Hatte ja sonst keinen Sinn. Ich hab mir sagen lassen, daß viele Stuten erstmal eklig am Schenkel sind und da bringts einfach die Zeit. Wir haben sie dann übern Winter nochmal weggestellt und danach wars (4-jährig) kein Thema mehr. Vielleicht ist Deine Stute einfach noch zu grün bzw. zu sehr mit ihrem Wachstum beschäftigt. Pferde, die groß werden und noch voll im Wachstum sind tun sich in der Regel auch mit Reiter sehr schwer.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1307

      #42
      Hehe, ich hoffe nicht, dass sie groß wird Aber sie ist in den letzten drei Monaten gut 3cm gewachsen. Ansonsten war es bei uns ungefähr wie bei dir, nur dass meine jetzt schon 4 ist und langsam mal ein bisschen arbeiten soll... und sie ist das halbe Jahr vorher auch brav gelaufen und Schenkeldruck war eigentlich kein Thema. Das kam ja alles von heute auf morgen!

      Ich denke, wir gehen Montag mal ins Gelände und testen, was die Dame dazu sagt. Dann berichte ich wieder
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1307

        #43
        Ich werd noch verrückt! Habe heute mit Sattel longiert und er ist schon nach den ersten paar Runden wieder nach vorn gerutscht. Grrrr....

        Soll ich nochmal den Sattler holen oder mich endlich um den anatomisch geformten Gurt, bzw. Anti-Rutschpad kümmern? Ich hab langsam das Gefühl, dass ich zu viele "Dates" mit dem Sattler habe
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4060

          #44
          Zitat von streeone Beitrag anzeigen
          Ich werd noch verrückt! Habe heute mit Sattel longiert und er ist schon nach den ersten paar Runden wieder nach vorn gerutscht. Grrrr....
          Das ist doch - mit Verlaub gesagt - großer Mist! Kennst Du ggf. einen weiteren Sattler, der sein Handwerk auch BEHERRSCHT?

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1307

            #45
            Okay, komm ich wohl nicht drum rum

            Edit @Dissens: Ich glaube, er kann es. Mein Pferd hat nur quasi keinen Widerrist Ich kann mich beim Sattler nur auf Empfehlungen verlassen. Wir haben in den letzten 12 Jahren einige Sattler da gehabrt. Wenn mir sonst noch jemand einen Sattler im Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rheinland generell empfehlen kann: Immer her damit.
            Hatte jetzt Herrn Schwecht da, vorher den Theine (tut sich aber nicht viel, der Schwecht hat beim Theine gelernt).
            Zuletzt geändert von streeone; 14.07.2011, 18:01.
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1857

              #46
              .....

              siehe mein beitrag vor ein paar tagen....

              ich war nicht vor ort- aber für mein geschmack passt der sattel nicht.wenn die grundkonstruktion nicht zum gebäude passt,kannst du 1000x was ändern oder aufpolstern-er wird nie richtig liegen.
              ich würde den sattler nochmal bestellen mit allem was er an gebr +neusätteln hat,dann mit !longieren testen und mich gegebenfalls für ein besser passendes model entscheiden.
              nat abzüglich der kosten, die für das aufpolstern angefallen sind.

              und keine angst,wenn ein sattel passt, das siehst du selber auch.der wird ! sofort! beim auflegen richtig liegen- es ist kein hin und hergeschiebe erforderlich. in der bewegung wird er seine lage, gesichert durch den gurt, nicht verlassen und auch nicht wippen oder ähnl.

              und lass dir nix erzählen wegen der widerristhöhe- sie hat nunmal wenig widerrist, es gibt 1000ende sattelmodelle , man muss nur den richtigen nehmen.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1857

                #47
                nachtrag

                achte mal auf die schulterfreiheit der sättel.
                das wird gerne vernachlässigt und ist gerade für ein junges pferd existenziell wichtig.

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #48
                  Zitat von gina Beitrag anzeigen
                  ich war nicht vor ort- aber für mein geschmack passt der sattel nicht.wenn die grundkonstruktion nicht zum gebäude passt,kannst du 1000x was ändern oder aufpolstern-er wird nie richtig liegen.
                  Genau DAS war auch das Problem beim Giraffanten und meinem alten Passier GG. Die Sattlerin hat's mir gezeigt und erklärt. Da hätte man gar nicht so viel rumpolstern KÖNNEN, wie das nicht passte.

                  @ Streeone:
                  Ich kann mangels Vergleich die RELATIVE Qualität eines Sattlers nicht beurteilen. War aber mit "unserer" Sattlerin SEHR zufrieden. Die sitzt zwischen Koblenz und Polch, ist auch zu uns 60 km gefahren. Wenn Du magst, schreib mich an (mein Nick plus ÄTaolPUNKTcom), dann schicke ich Dir Kontaktdaten.
                  Anrufen kostet wenig, weiter mit einem nicht passenden Sattel herumhampeln kostet alle Beteiligten Spaß, Freude und ggf. Gesundheit.
                  Zuletzt geändert von dissens; 15.07.2011, 09:15.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #49
                    So, dann hau ich mal in die gleiche Kerbe bin mit dissens und gina völlig einer Meinung. Hatte ich vor ein paar Tagen auch bereits geschrieben.

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3234

                      #50
                      Ich hab langsam das Gefühl, dass ich zu viele "Dates" mit dem Sattler habe
                      Nein haste nicht, das ist normal bei jungen Pferden im Wachstum. Da kannste eigentlich ständig dran rumbasteln. Deswegen sag ich ja, die verändern sich unentwegt. Vielleicht hast Du auch ein spätreifes Exemplar abbekommen. Manche Pferde wachsen bis 6 oder 7-jährig.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • kyrabelle
                        • 05.07.2004
                        • 689

                        #51
                        kann ich bestätigen

                        Und ich hab es auch schon mal geschrieben....der angepasste Albion ließ mein Pferd (übrigens auch ein "Giraffant" von 1,80 m Stckm) auch buckeln....sonst niemals.
                        Hatte einen County, der ist mitgewachsen (mit Hilfe der Sattlerin), Ende letzten Jahres musste dann ein neuer ran (Pferd hat sich innerhalb von 4 Monaten um eine Kammerweite verbreitert), der County war am Limit. Und der neue Sattel passt gut, Pferd läuft damit ganz zufrieden rum

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1857

                          #52
                          das problem hab ich nicht,
                          ich schwöre da auf devoucoux

                          damit kann ich meine pferde anreiten und sie gehen dann durchweg mit "ihrem " sattel bis s
                          (und ich habe keinen ! der irgendwelche rückenprobleme hat, auch nicht nach 6-8 saisons sport)übrigens in der folge auch keinen , der nach oder während der sportlichen laufbahn mit beinprob "aua" läuft
                          die kammer/ die sattelkonstruktion muss zum pferd passen-
                          da fahr ich mit "den franzosen" bei meinen pferden am besten.
                          und das seit ca 20jahren.

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6007

                            #53
                            gina: die preise für die sättel und das Ändern/Postern sind aber nicht ohne ! das sollte auch erwähnt werden.
                            nicht jeder hat mal eben 3 TEUR + x über

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4060

                              #54
                              Charly, damit hast Du zwar recht. Und wenn man ein Pferd für relativ kleines Geld einkauft, tun die 2000 plus Euronen für einen passenden Sattel schon weh.
                              Andererseits ... was nützt es mir, da zu sparen und dann ein mehr oder minder unreitbares oder zumindest unglücklich-unentspanntes Pferd zu haben, dem der Sattel wehtut?

                              Wirklich vermeiden ließe sch diese Ausgabe doch eigentlich nur, wenn man das Pferd von vornherein "passend" zu den vorhandenen Sätteln kaufte. Aber wer macht so etwas?

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1307

                                #55
                                Okay, ich seh es kommen, es muss wohl doch über kurz oder lang ein neuer Sattel her. Ich rufe erst meinen Sattler nochmal an und bespreche das mit ihm. Eine Stallkollegin hat mir heute von einem ähnlich komplizierten Pferderücken erzählt und meinte, da habe mein Sattler als einziger nach einer Odyssee den richtigen Sattel aufgetrieben (deshalb geb ich die Hoffnung nicht auf, dass er das bei uns auch schafft!).

                                Wirklich vermeiden ließe sch diese Ausgabe doch eigentlich nur, wenn man das Pferd von vornherein "passend" zu den vorhandenen Sätteln kaufte. Aber wer macht so etwas?
                                Das überleg ich mir beim nächsten Mal -.- (wobei ich sagen muss, dass das Pony über ein halbes Jahr mit den Sätteln von unserem alten Pferd gelaufen ist und zwar ohne Probleme)
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                • gina
                                  • 06.07.2010
                                  • 1857

                                  #56
                                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                  gina: die preise für die sättel und das Ändern/Postern sind aber nicht ohne ! das sollte auch erwähnt werden.
                                  nicht jeder hat mal eben 3 TEUR + x über
                                  naja, ich seh das eher so....
                                  einmal sattel passend- kein/wenig ärger bei der ausbildung, wenig/keine ta besuche wegen "rücken" etc- und-
                                  pferd "wächst" ins geld und nicht heraus.
                                  wenn ein paarmal der ta kommen muss wegen "rücken" oder anderen wehwehchen sind schnell mal 500euronen weg.

                                  die kann man dann aufs sattelbudget draufrechnen.

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #57
                                    Also, ich will ja auch mal was Positives berichten: Die Madame ist heute ganz entspannt und zufrieden an der Doppellonge gelaufen und hat sich v/a gestreckt. Bin sehr stolz, dass wenigstens das "außer reiten"-Programm läuft.

                                    Hier ein Bild nach der Arbeit:

                                    Finale.jpg

                                    Sorry, ich bin ganz schlecht im Bilder machen, aber wenn ich schon Premium bin, muss ich das doch wenigstens mal nutzen
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      #58
                                      dissens: es ging nicht um allgemeine kosten für sattelanschaffung und anpassung, sondern es sollte lediglich ein hinweis sein, dass die kosten bei dem beworbenen Devoucoux-Sattel deutlich höher als bei anderen herstellern sind bzw. bei gewöhnlichen sattlern. wer zahlt schon fast 200 euro fürs nachpolstern? ich finde das happig.

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1307

                                        #59
                                        Heute ist meine Schwester nochmal geritten, weil ich sehen wollte, ob der Sattel unterm Reiter noch genau so stark rutscht wie vorher. Da ich währenddessen in der Halle saß, konnte ich deutlich sehen, dass erst der Gurt rutscht und den Sattel nach sich zieht. Beim Sattel ist oben natürlich auch Spielraum zum Vorrutschen. Also kommt der Sattler nochmal und den Passier-Gurt hab ich auch bestellt, denn die Gurtlage wird ja durch einen anderen Sattel nicht besser.

                                        Stuti war so mittelbrav heute, flott unterwegs, hat einmal gegen die Bande getreten und zwei oder drei Mal gebuckelt. Aber zwischenzeitlich ist sie auch wirklich schön gelaufen. Und man kann ganz gut erahnen, wann sie bocken will: Ohren gehen nach hinten und zwei Tritte vorher schiebt sie ihre Hinterhand richtig weit unter den Schwerpunkt, um den Hintern schön hoch schmeißen zu können. Ernsthaft mit dem Bein ran kommen kann man auch nicht, zumindest im Trab nur begrenzt, aber meine Schwester hat versucht, viel auf dem 2. Hufschlag zu reiten, damit sich die Kleine wieder mit den äußeren Hilfen anfreundet. Im Schritt am langen Zügel alles wunderbar, man kann treiben, sie tritt zwei Hufbreit über, aber im Trab rollt sie sich gerne auf und entzieht sich. Naja, aber immerhin ist wieder einigermaßen normales Reiten möglich (sobald der Sattel passt, bzw. ein neuer da ist) und man kann wieder etwas an "Arbeit" denken.
                                        Zuletzt geändert von streeone; 20.07.2011, 14:51.
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        • Charly
                                          • 25.11.2004
                                          • 6007

                                          #60
                                          wenn der gurt den sattel nach vorne zieht, hast du schon mal über eine vorgurtstrupfe am sattel nachgedacht? versuch mal, nicht 1 und 3 , sondern 1+2 zu gurten, damit der gurt weiter nach vorne kommt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          458 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          129 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          713 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.878 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                          77 Antworten
                                          5.538 Hits
                                          9 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X