Hilfe erbeten, unterernährte tragende Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #21
    Informier dich bei Interesse über Bokashi/Effektive Mikroorganismen!
    Bei Trächtigkeit wäre ich vorsichtig mit den ganzen Mittelchen vom Hersteller.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #22
      oh mein Gott ich wünsche Dir das es klappt.
      Mash von St Hippoyth und Produkte von Kanne sowie Bierhefe sanieren alle den Darm,wobei ich ihr 1 x täglich Mash füttern würde .
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • Rosadream
        • 15.04.2008
        • 875

        #23
        Zitat von thundergirl Beitrag anzeigen
        Habe hier im Forum von Effektiven Mikroorganismen EM gelesen, das werde ich mal probieren.
        Ja, daran habe ich auch sofort gedacht. Habt Ihr da in der Nähe was ?
        Sonst kannst Du Dich ja da mal erkundigen:

        oder hier bestellen:
        E&M Vital bietet seit 1998 ein ganzheitliches Angebot an Bio basenbildenden Lebensmitteln, Nahrungsergänzungen, Körperpflege, Bitterelixiere u.v.m.


        Viel Glück !!!

        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #24
          Ich würde dem Pferd eine Dose Hefekulturen von St. Hippolyt besorgen.
          Oder ein anderes YeaSacc-Produkt, um die Darmflora wieder auf Vordermann zu bringen.
          Ansonsten einfach langsam auffüttern, das klappt schon, spätestens wenn es wieder Gras gibt.

          Wir haben auch mal ein absolutes Klappergestell aufgenommen, das tragend (5. Monat) war.
          Allerdings war die Stute innerhalb von drei Monaten von trainiert und gut genährt auf fast verhungert heruntergekommen.
          Das Fohlen kam putzmunter zur Welt und ist jetzt acht Jahre alt.
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar

          • ameliegun
            • 15.09.2009
            • 51

            #25
            Hallo thundergirl, ich verwende für meine Pferde auch Em. Kann ich nur empfehlen. Man kann dies auch flüssig geben. Morgens und Abends jeweils 20 ml ins Maul. Bei Pusteln, oder Pilz kann dies auch äußerlich angewendet werden. Wünsche Euch alles Gute und das die Stute die Bemühung mit einem Föhlchen belohnt.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #26
              ich würde für die darmsanierung kot der eigenen gesunden pferde nehmen und diesen in wasser aufgelöst mit einer spritze ins maul spritzen. wirkungsvoller und billiger kann man die benötigten bakterien nicht in den darm bekommen.
              statt der teuren yea sacc produkte tut es auch einfacher yoghurt mit rechtsdrehender milch und probiotischen Bakterien z.B. vom Aldi

              Kommentar

              • Ascarda
                • 12.11.2009
                • 931

                #27
                Die Mikroorganismen wollte ich auch gerade vorschlagen!
                Zuletzt geändert von Ascarda; 21.02.2011, 11:33.

                Kommentar

                • No Risk No Fun
                  • 14.02.2011
                  • 389

                  #28
                  Hi,
                  es gibt auch ganz aktuell von "Marstall" ein neues Futter, es heißt "Faser-Light".
                  Es soll den Darmaufbau fördern und die Darmschleimhäuter stärken.
                  Ich füttere es z.Z. meinem Koliker, seit er das Futter bekommt, hatte ich noch keine Beschwerden

                  Wünsche euch viel Glück mit der Stute

                  Kommentar


                  • #29
                    Bei den ganzen div. Mittelchen für den Aufbau der Darmflora und Unterstützung des Stoffwechsels ist in erster Linie Bierhefe drin. Das ist gut für Darm, Fell, Haut und Hufe, zudem hats noch viele essentielle Aminosäuren drin (also hochwertiges Eiweiß). Man sollte halt langsam mit kleineren Mengen anfangen - also 20-30g am Anfang und das dann steigern auf 100-200g pro Tag. Wir haben das von der Firma Leiber - kostet nen Bruchteil im Vergleich zu den ganzen anderen Herstellern (gut bei einigen ist das pelletiert- was natürlich auch von der Herstellung teurer ist, aber wenn du eingeweichte RüSchni dazu fütterst, ist die Pulverform auch ok.)
                    Hafer ist sicher auch ok. Wenn den nicht frisch quetschen kannst, dann weich den Hafer nen Tag zu vor in Wasser ein, ist dann leichter verdaulich.
                    Vom Futter her find ich - speziell für solche Fälle - das Pavo Natures Best nicht schlecht. Ist Zuckerarm (weil nicht melasiert) und hat viel Struktur drin. Vom Preis her auch noch ok (um die 18,50 für den Sack)
                    Ein gutes Mineralfutter (speziell auch für trächtige Stuten) wär schon auch wichtig.
                    Aber ohne sanierten Darm wird da halt auch nicht viel durchkommen. Die Flohsamen würd ich zusätzlich zur Bierhefe geben. Leinöl und Leinkuchen oder aufgekochter Leinsamen wär auch noch für die Darmflora gut.
                    Nur ist halt die Frage, was verträgt sie auf einmal und was wird dann gleich zu viel des Guten.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1777

                      #30
                      Ich kann da nur immer wieder von Biocina den "Energybooster" empfehlen, heißt nur so, ist aber zur Darmsanierung- und Stabilisierung top geeignet, man klann quasi zuschauen, wie die zunehmen.
                      Klassische Heu-Haferfütterung ist immer noch das beste!

                      www.gesto.de dann nach Biocina suchen!

                      Viel Glück mit der armen "Sau"
                      Das wird schon!

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4285

                        #31
                        Tut mir leid, wenn das jetzt knapp am Thema vorbei ist...aber mich würde wirklich brennend interessieren, wie der "Züchter" erklärt hat, warum sich die Stute in einem solchen Zustand befindet. Manche Sachen kann man einfach nicht glauben!

                        Viel Glück euch beiden!

                        Kommentar

                        • Dickerchen
                          • 20.10.2009
                          • 470

                          #32
                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                          Wir haben das von der Firma Leiber - kostet nen Bruchteil im Vergleich zu den ganzen anderen Herstellern
                          Woher bekommst du die Bierhefe von Leiber und welche nimmst du? Es gibt ja viele versch. Sorten (gebunden an Weizenkleie, Biertreber, Malzkeime etc.). Auf der Internetseite von Leiber stehen keine Preise. Gibt es einen Onlinehändler, der die Produkte führt?
                          Und wie ist das mit Doping?

                          Kommentar

                          • Tambo
                            • 23.07.2003
                            • 1878

                            #33
                            Vielleicht gibt es bei euch ja eine kleinere oder größere Brauerei in der Nähe, die Bierhefe lässt sich frisch sehr gut verfüttern und manchmal bekommt man sie dort sehr günstig.

                            Kommentar

                            • Nice
                              • 14.04.2008
                              • 563

                              #34
                              Ich grab das hier mal wieder aus.
                              Wie geht es der Stute inzwischen?
                              Hat sie ihr Fohlen bekommen?

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                              4 Antworten
                              515 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag lordmarshall  
                              Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                              12 Antworten
                              6.040 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Browny
                              von Browny
                               
                              Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                              13 Antworten
                              3.260 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kati123
                              von Kati123
                               
                              Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                              71 Antworten
                              30.070 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag usebina
                              von usebina
                               
                              Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                              33 Antworten
                              2.879 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Suonny
                              von Suonny
                               
                              Lädt...
                              X