Es geht um einen Mecklenburger Wallach 10 Jahre, hatte früher schon Magengeschwüre, hat ein Problem den Zucker zu Verdauen (Gluckosetoleranztest war auffällig) und er koppt (aber nur in der Box) war dauer Koliker und hatte auch noch Blutparasiten
So, vor zwei Jahren komplette Haltungsänderung, steht nun im Offenstall mit Heu zur freien Verfügung, Kraftfutter nur der Arbeit angepasst und Ausschaltung aller Dinge die ihm Stress bereiten. Da nur noch eine OP die möglichkeit war (einfach mal sehen was da so los ist im Bauchraum) die ich aber abgelehnt habe. Einfach aus dem Grund das ich glaube nach einer Op bekomme ich ihn gar nicht wieder in gange, da er zu dem Zeitpunkt auch immer aussah als hätte er den Russlandtreck persönlich mitgemacht. Alle anderen Untersuchungen die möglich und machbar waren sind gemacht worden (würde nun alles sprengen das aufzuzählen)
So das die Vorgeschichte......
Nun das eigentliche Problem: seit einer Woche hat das Pferd extrem (!) Kotwasser und er frisst schlecht. Es hat keine Veränderung stattgefunden (weder Futter noch Haltung)
Es waren schon zwei Ta da die unabhägig voneinander bestätigt haben das dieses Pferd nichts hat (?) Auch das Blutbild ist in Ordnung, aber dem Tier geht es eben nicht gut. Leider sind nun alle mit dem Latein am Ende. Bekommt er Penecilin gespritzt geht es für zwei Tage und kommt dann aber wieder (?)
Vielleich fällt ja noch jemandem was dazu ein, ich bin so langsam am ende
So, vor zwei Jahren komplette Haltungsänderung, steht nun im Offenstall mit Heu zur freien Verfügung, Kraftfutter nur der Arbeit angepasst und Ausschaltung aller Dinge die ihm Stress bereiten. Da nur noch eine OP die möglichkeit war (einfach mal sehen was da so los ist im Bauchraum) die ich aber abgelehnt habe. Einfach aus dem Grund das ich glaube nach einer Op bekomme ich ihn gar nicht wieder in gange, da er zu dem Zeitpunkt auch immer aussah als hätte er den Russlandtreck persönlich mitgemacht. Alle anderen Untersuchungen die möglich und machbar waren sind gemacht worden (würde nun alles sprengen das aufzuzählen)
So das die Vorgeschichte......
Nun das eigentliche Problem: seit einer Woche hat das Pferd extrem (!) Kotwasser und er frisst schlecht. Es hat keine Veränderung stattgefunden (weder Futter noch Haltung)
Es waren schon zwei Ta da die unabhägig voneinander bestätigt haben das dieses Pferd nichts hat (?) Auch das Blutbild ist in Ordnung, aber dem Tier geht es eben nicht gut. Leider sind nun alle mit dem Latein am Ende. Bekommt er Penecilin gespritzt geht es für zwei Tage und kommt dann aber wieder (?)
Vielleich fällt ja noch jemandem was dazu ein, ich bin so langsam am ende

Kommentar