Wir haben Quellwasser für uns und für die Pferde. Das Wasser wird regelmäßig untersucht und ist top.
Es ist wirklich so, dass sie die ersten 4 Wochen nach dem Absetzen völlig unauffällig waren. Und nach spätestens 4 Tagen hatten sie sich super eingefunden. Eigentlich waren sie am 2. Tag schon sehr ruhig und zufrieden.
Beide kannten Heu und Hafer. Und was anderes füttere ich auch nicht. Beide waren beim Absetzen ein halbes Jahr alt und haben von Anfang an sehr gut gefressen. Ich füttere sehr raufutterbetont. Die Absetzer bekommen Kraftfutter nach Bedarf. Und da sie wirklich sehr viel Heu fressen bekommen sie derzeit 250 g gequetschten Hafer, Mineralfutter und etwas Leinkuchen. Ich habe das Kraftfutter schon ein paar Tage weg gelassen.... ohne irgendwelchen Einfluss auf die Verdauung. Die Futterqualität ist sehr gut. Ich achte penibel auf Sauberkeit und Hyhiene. Daran kann es wirklich nicht liegen.
Entwurmt wurden die Beiden mit dem Wirkstoff Pyranthelbromat... das ist nach meiner Erfahrung und der meiner TÄ die erste Wahl gegen Spulwürmer.
Sämtliche Vitalfunktionen sind normal, Puls, Atmung, Themperatur. Sie sind auch nicht dehydriert und wirklich munter. Ich stehe in engem Kontakt mit dem TA. Und momentan ist der Kot auch "nur" breiig mit teilweise Kotwasser. Aber das alles dauert mir schon viel zu lange und ich hätte die Verdauung der beiden gern besser im Griff.
Es ist wirklich so, dass sie die ersten 4 Wochen nach dem Absetzen völlig unauffällig waren. Und nach spätestens 4 Tagen hatten sie sich super eingefunden. Eigentlich waren sie am 2. Tag schon sehr ruhig und zufrieden.
Beide kannten Heu und Hafer. Und was anderes füttere ich auch nicht. Beide waren beim Absetzen ein halbes Jahr alt und haben von Anfang an sehr gut gefressen. Ich füttere sehr raufutterbetont. Die Absetzer bekommen Kraftfutter nach Bedarf. Und da sie wirklich sehr viel Heu fressen bekommen sie derzeit 250 g gequetschten Hafer, Mineralfutter und etwas Leinkuchen. Ich habe das Kraftfutter schon ein paar Tage weg gelassen.... ohne irgendwelchen Einfluss auf die Verdauung. Die Futterqualität ist sehr gut. Ich achte penibel auf Sauberkeit und Hyhiene. Daran kann es wirklich nicht liegen.
Entwurmt wurden die Beiden mit dem Wirkstoff Pyranthelbromat... das ist nach meiner Erfahrung und der meiner TÄ die erste Wahl gegen Spulwürmer.
Sämtliche Vitalfunktionen sind normal, Puls, Atmung, Themperatur. Sie sind auch nicht dehydriert und wirklich munter. Ich stehe in engem Kontakt mit dem TA. Und momentan ist der Kot auch "nur" breiig mit teilweise Kotwasser. Aber das alles dauert mir schon viel zu lange und ich hätte die Verdauung der beiden gern besser im Griff.
Kommentar