Magengeschwüre und Anämie- keine Besserung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suonny
    • 21.01.2023
    • 23

    Magengeschwüre und Anämie- keine Besserung

    Hallo,

    ich habe heute die Blutwerte meiner Stute bekommen. Leider und wie vermutet hat sie eine Anämie. Die Tierärztin meinte es kann vom Magengeschwür kommen- allerdings war sie kurz nach der Entnahme krank, hatte Bakterien und Grippe. Die Ärztin meinte, es könnte auch an der Krankheit oder Stress liegen. Es wäre nun nicht so gravierend, dass sie sofort Handlungsbedarf sieht. Ich soll die Untersuchung aber wiederholen lassen. Alle anderen Werte wären wohl okay außer (Kupfer zu hoch, Magnesium zu niedrig).

    Nun bin ich wirklich ratlos mit diesem Geschwür. Ich habe sämtliches Probiert, auch sämtliche Ergänzungsmittel, Leinsamen, ect. Sie hat lange Zeit Gastro… bekommen. Es hat sich nichts gebessert!

    Ich weiß nicht wie es weitergehen soll wenn das Geschwür gar nicht heilt. Viele weitere Mittel gibt es ja nicht. Sucr… hat mir bisher kein Tierarzt empfohlen. Kann sie jetzt innerlich verbluten oder eine Ruptur erleiden?

    Hat noch jemand Ideen oder einen ähnlich Fall gehabt?
  • Duggi
    • 15.03.2022
    • 80

    #2
    Wurde eine Gastroskopie gemacht? Wo befinden sich die Geschwüre? Wenn sie am Magenausgang liegen, hilft oft nur eine Kombi aus Sucrabest und Gastroguard. Bei einer Bekannten hat das auch nicht angeschlagen gemäß Sichtkontrolle bei der Gastro. Da hat Equitom wohl ein anderes, nur in Belgien zugelassenes Medikament gegeben. Name kenne ich nicht. Hat dann wohl endlich geholfen.
    Wichtig wäre auch, die Ursache zu finden und abzustellen (Fütterung, Stress, Dauerschmerz z.B. durch HWS-Probleme, KS o.ä.…?)

    Kommentar

    • Tinki999
      • 29.01.2011
      • 528

      #3
      Hallo Suonny,
      das tut mir leid mit deinem Pferd. Ist es denn auch symptomatisch? Wie habt Ihr das Magengeschwür festgestellt? Gastro? Wo sitzt das Geschwür? Sind es mehrere? Am Magenausgang hilft kein GG, da ist Sucrabest z.B. besser geeignet.
      Parallel Magenschoner füttern. Kein Reiten nach Kraftfuttergabe etc etc.
      Dein Pferd sollte als erstes magen- und Darmfreundlich gefüttert werden. Kein Zucker, wenig Stärke. Viel Heu, warmes Wasser anbieten, Mash kochen (keinen Fertig-Scheiß!) Boxennachbarn/ Herde checken wegen Stress.
      Und vor allem gutes Mineralfutter, gerade Magnesium ist wichtig zur Erhaltung von allen möglichen Körperfunktionen. Wenn im Blutbild schon ein Mangel festgestellt wurde wird es allerhöchste Zeit.
      Wie lange hast du GG gegeben? Oftmals sind bis zu 3 Monate notwendig, incl. Ausschleichen. Das Ausschleichen ist sehr wichtig, denn GG unterdrückt die Magensäure. Wenn die Geschwüre nicht ausgeheilt sind und du das GG abrupt absetzt, schießt die volle Dröhnung Magensäure auf die Geschwüre.

      Das ist ein langwieriger Prozess. Dein Pferd wird empfindlich bleiben, selbst bei Ausheilung der jetzigen Geschwüre.
      Viel Glück!

      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Du könntest Frau Dr. Janine Brunner fragen, sie arbeitet in einem Pferdezentrum und gibt Fortbildungen für Labordiagnostik und Internistik

        Oder Dr Ietje Leedertse, die sehr viel Praxis hat und nahezu auf zweite Meinung spezialisiert ist.

        Wäre es mein Pferd würde ich eine diagnostische Infusionstherapie machen. 20 bis 30l mit Glucose und Leberschutzlösung und evtl. DMSO.

        Natürlich muss man überlegen, wo das Problem herkommen kann: Haltung, Futter, Stress evtl aber auch Tumor und da wird es heikel, weil die bildegebenden Verfahren nicht den ganzen Rumpf abbilden und die Labordiagnostik dort begrenzt ist
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Suonny
          • 21.01.2023
          • 23

          #5
          Vorab: Wir sind extra (!) umgezogen damit es ihr besser geht.
          Sie steht in einer kleinen Gruppe mit rangniedrigen Stuten. Sie hat vor allen (!) Pferden Angst, auch wenn die beiden anderen super lieb sind. Am vorherigen Stall durfte sie nicht fressen, wurde gejagt. Sie fresst jetzt nur in ihrer Ecke, aber dafür in Ruhe. Der Stall geht da sehr drauf ein. Leider kein 24h Heu (wegen der Gruppe, Einzelhaltung geht gerade nicht, alle Boxen voll) aber ich darf ihr so viel zufüttern wie ich möchte. Stroh steht 24/7 zur Verfügung, das möchte sie aber nicht.

          Ansonsten kenne ich eigentlich alle Regeln für Magenpferde. Sie bekommt:

          - zuckerarme Heucobs (Bio)
          - Mineralfutter (Magnomyoforte)
          - Gekochen Goldleinsamen
          - Zusätzlichen Schutz (ich hatte fast alles getestet nichts hilft!)
          - Liquid Vitamine B

          Ich fange morgen mit Pronutrin an. Magnesium habe ich nachbestellt, das war alle.

          Ich hatte mehrere Tierärzte da. Alle rieten mir von der Gastro ab, da ihr Allgemeinzustand sehr schlecht war und keiner die Verantwortung fürs Fasten tragen wollte. Symptome hatte sie:

          - Flehmen/Gähnen/Lecken an Metall
          - Abmagerung, wenig Trinken/Fressen
          - Schweifschlagen, Sattelzwang
          - Apathie, weigerte sich bergab zu gehen
          - generell komplett Leistungsschwach
          - Stress durch unpassende Herde (abgestellt)

          (Komischer Weise keine Koliken…)

          Gastrogard gabs vier Monate (Sep-Dez). Nach der ersten Tube komplette Verbesserung, auch im Sozialverhalten. Nach dem ausschleichen wieder alles wie vorher Sucrabest will mir leider keiner geben. Der letzte TA meinte, ich soll doch versuchen es mir beim Hausarzt zu erschleichen o:

          Mich wurmt es sehr das ich nahezu alles getan habe und nicht mal Ansatzweise eine Verbesserung zu sehen ist. Letzte Option wäre noch eine befreundete TA nach Sucrabest zu fragen…

          Kommentar

          • Tinki999
            • 29.01.2011
            • 528

            #6
            Sucrabest kannst Du bei Abler bestellen, falls es daran liegen sollte.
            Lange Gaben von GG machen dem Darm sehr zu schaffen. Durch die fehlende Magensäure kommt die Nahrung unvorbereitet in den Darm. Schmerzen im Darm haben fast die gleichen Symptome. Ja, es ist leider fast normal dass Rückfälle stattfinden. Man muss das ständig unter Wind haben, komisches Wetter, fruktanhaltiges Gras, Sand im Auslauf etc. gehören auch dazu.

            Wenn ihr jetzt noch gar keine Gastro gemacht habt ist die Diagnostik bzw. Behandlung eher schwierig. Du weißt ja letztendlich nicht, mit was genau du zu tun hast. Das könnte alles mögliche sein.
            Wie ich deinem Post entnehmen kann steht dein Pferd im Offenstall/ Gruppe? Was genau für ein Pferd hast du? Manche sind einfach nicht gemacht für so eine Haltungsform - so gut man es auch meint.

            Versuch dein Pferd erstmal zu stabilisieren und dann ab in eine vernünftige Klinik zur Gastro/ Darmuntersuchung.
            Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Zitat von Suonny Beitrag anzeigen
              Vorab: Wir sind extra (!) umgezogen damit es ihr besser geht.
              Sie steht in einer kleinen Gruppe mit rangniedrigen Stuten. Sie hat vor allen (!) Pferden Angst, auch wenn die beiden anderen super lieb sind. Am vorherigen Stall durfte sie nicht fressen, wurde gejagt. Sie fresst jetzt nur in ihrer Ecke, aber dafür in Ruhe. Der Stall geht da sehr drauf ein. Leider kein 24h Heu (wegen der Gruppe, Einzelhaltung geht gerade nicht, alle Boxen voll) aber ich darf ihr so viel zufüttern wie ich möchte. Stroh steht 24/7 zur Verfügung, das möchte sie aber nicht.

              Ansonsten kenne ich eigentlich alle Regeln für Magenpferde. Sie bekommt:

              - zuckerarme Heucobs (Bio)
              - Mineralfutter (Magnomyoforte)
              - Gekochen Goldleinsamen
              - Zusätzlichen Schutz (ich hatte fast alles getestet nichts hilft!)
              - Liquid Vitamine B

              Ich fange morgen mit Pronutrin an. Magnesium habe ich nachbestellt, das war alle.

              Ich hatte mehrere Tierärzte da. Alle rieten mir von der Gastro ab, da ihr Allgemeinzustand sehr schlecht war und keiner die Verantwortung fürs Fasten tragen wollte. Symptome hatte sie:

              - Flehmen/Gähnen/Lecken an Metall
              - Abmagerung, wenig Trinken/Fressen
              - Schweifschlagen, Sattelzwang
              - Apathie, weigerte sich bergab zu gehen
              - generell komplett Leistungsschwach
              - Stress durch unpassende Herde (abgestellt)

              (Komischer Weise keine Koliken…)

              Gastrogard gabs vier Monate (Sep-Dez). Nach der ersten Tube komplette Verbesserung, auch im Sozialverhalten. Nach dem ausschleichen wieder alles wie vorher Sucrabest will mir leider keiner geben. Der letzte TA meinte, ich soll doch versuchen es mir beim Hausarzt zu erschleichen o:

              Mich wurmt es sehr das ich nahezu alles getan habe und nicht mal Ansatzweise eine Verbesserung zu sehen ist. Letzte Option wäre noch eine befreundete TA nach Sucrabest zu fragen…
              Ich kann verstehen dass Du sehr frustriert bist, aber man hat nie alles gemacht und man kann dem Schicksal auch nicht in Rechnung stellen, dass man jetzt einen Erfolg verdient hat. Wenn es nicht gut ist musst Du weiter probieren oder konsequent sein.

              Mein Hund hat gefühlt alle Sorten Trockenfutter gefressen: angepasst auf Blut und Bewegung, Nassfutter mag sie nicht, trotzdem hat es mehr als zwei Jahre gebraucht um sie einigermaßen fit zu bekommen, belastbar ist sie immer noch nicht (eigentlich ist sie Sporthund) und es ist nicht vorbei, seit drei Monaten bekommt sie nochmal Mineraltabletten dazu.

              Halte durch, jaulen nutzt nicht. und symptomatische Behandlung der Magengeschwüre vermutlich auch nicht, TA verdienen Geld an Medis, wenn sie es trotzdem nicht rausgeben, hat das vielleicht Gründe.

              Manchmal geht sowas auch mit Hömöopathie. mein Halbblüter hatte jahrelang immer im Winter Koliken, seit er eingestellt ist nicht mehr. Allerdings kann das nicht Dr. Google, er hat ein einziges Konstitutionsmedikament vom Profi.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • Suonny
                • 21.01.2023
                • 23

                #8
                Was ist Abler und wo finde ich das?

                Ich werd mir das mit der Gastro überlegen- allerdings hab ich echt ein schlechtes Gefühl, das Tier nach dem Umzug wieder so großem Stress auszusetzen. Ich dachte, vielleicht hat das ja auch mit dem Magnesiummangel zu tun.. Hab auch immernoch die Hoffnung, die Gastro wenigstens ambulant machen zu können.. Was ich seltsam finde: Der Kupferwert war zu hoch. Die Tierärztin meinte, ob es da Rohre gibt, mit denen das Pferd in Kontakt war.. Das Magenpferde an Metall lecken schien sie nicht zu wissen… Ich hoffe das ihre Prognose okay ist und das mit dem Abstand von 6 Wochen auch..

                Ich glaub es liegt nicht mal an der Gruppe oder am Offenstall. Sie ist total gern draußen (gibt auch einen Drinnen-Bereich). Eine Zeit am alten Stall stand sie allein in einer Box, da sah sie nicht Glücklich aus.

                Meines Erachtens kommt die Angst vor anderen Pferden von der unpassenden Herde im Alten Stall. Der Pensionär hat trotz mehrmaliger Aufforderung nichts geändert und uns auch nicht die Möglichkeit dazu gegeben. Letztlich dann eben der Umzug.
                Die anderen Pferde freuen sich immer total wenn ich sie wiederbringe (brummeln, wiehern). Als ersten Schritt werde ich eine längere Pause für sie einplanen und eben weiter alles füttern wie gehabt. Der Infekt ist ja leider auch noch nicht ganz durch…

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9

                  Suonny - schreib mir bitte mal eine Mail an suomi88@hotmail.de

                  Die Blutwerte hören sich ähnlich wie bei meinem an und auch sonst ist viel identisch (hab aber auch keine Ahnung woran das liegt). Aber vielleicht können wir uns austauschen bzw. vergleichen

                  hab jetzt nur momentan keine Zeit hier im Forum weiterzuschreiben

                  Kommentar

                  • Tinki999
                    • 29.01.2011
                    • 528

                    #10
                    Ich glaube Du suchst Dir besser einen anderen TA. Nicht alle sind fit in allen Themen. Allein Blutbilder richtig zu interpretieren (Wechselwirkungen etc) ist schon eine Wissenschaft für sich.
                    Also echt sportlich von deinem TA ohne wirkliche Diagnose monatelang GG zu geben.
                    Ich würde so vorgehen: Pferd stabilisieren, Infekt ausheilen, Gastro machen, entweder Klinik oder ambulant. Wenn die jetzt z.B einen Futterball hängen hat kannst du soviel GG/ Sucrabest füttern wie du willst, das bringt alles nix.
                    Deine Fütterung bis dahin weiter vorsichtig anpassen und beobachten.

                    Abler kannst du googeln.
                    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                    Kommentar

                    • Suonny
                      • 21.01.2023
                      • 23

                      #11
                      Das sind unterschiedliche Tierärzte gewesen- der der das Blutbild gemacht hat hat kein Gastrogard verschrieben. Das Medikament war auch zu dem Zeitpunkt schon abgebaut.. Sie meinte es ist eh alles vage wegen diesem Infekt. ALLE Entzündungswerte waren total hoch, was ja klar ist. Sie hatte dann ein Antibiotikum. Ich finde nur 6 Wochen sehr lang für die nächste Kontrolle..

                      Es kann ein Futterball hängen geblieben sein?! Oh Gott. Aber gäbe es da nicht noch andere Anzeichen? Ich mein mal gehört zu haben das es da auch Darmgeräusche gibt usw. Überdehnt sich da nicht der Magen?!

                      Ich hab auch schon öfter gelesen, dass Personen geschrieben haben sie hätten GG gegeben und nach dem Absetzen wieder alles schlechter. Scheint also auch kein Einzelfall zu sein. Ich meinte beim Fiebermessen auch rötliche Stuhlspuren bei ihr gesehen zu haben, aber vielleicht ist das auch Einbildung. Ich hatte von anderen Tierärzten noch Angebote zur Phytotherapie bekommen. Ich werde auch darüber nochmal nachdenken.

                      Suomi- ich weiß noch nicht. Ich habe nur meine Geschäftsmail von der Arbeit. Da stehen sensible Daten drin, die ich gar nicht Teilen darf. Wenn müsste ich mir erst eine Mail erstellen..

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        wenn du solange gastrogard gegeben hast, würde ich jetzt nicht wieder damit anfangen ohne dass geklärt ist, dass es wirklich damit erfolgreich behandelt werdne kann
                        mein Ansatz wäre akupunktur. gute akupunkteure findest du leider nicht wie sand am meer. denn die können zunächst erstmal rausfinden, ob dein pferd überhaupt auf die magenpunkte reagiert oder ob es einen ganz anderen grund hat (lunge, Hormonpunkte, Leber etc). Sollte es tatsächlich der magen sein, gibt es sogenannte notfallpunkte.
                        ich hatte selbst ein Magenpferd und kann sagen, wenn Magen akut ist und der Notfallpunktakupunktiert wird, atmen die pferde gaaaanz tief aus und entspannen innerhalb von minuten den gesamten Körper.
                        damit hätest du zumindest schon mal einen anhaltspunkt
                        magnesiummangel kann sich auch auf die muskulatur auswirken., verkrampfte muskulatur tut auch weh und kann viele der oben genanannten anzeichen hervorrufen (genau wie Magenprobleme)

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #13
                          was Tinki mit dem Futterball sagen will
                          sowas ist nichts für ein Magenpferd. zu aufwendig an Futter zu kommen. das erzeugt uU weiteren stress
                          Magenpferde müssen Heu frei zur Verfügung haben, so dass sie in dem Tempo und in der menge fressen können, wie sie wollen und sich das heu nicht noch erarbeiten müssen

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #14
                            Zitat von Suonny Beitrag anzeigen
                            Suomi- ich weiß noch nicht. Ich habe nur meine Geschäftsmail von der Arbeit. Da stehen sensible Daten drin, die ich gar nicht Teilen darf. Wenn müsste ich mir erst eine Mail erstellen..
                            Das ist kurios... also ohne priv. Mailaccount. Aber gut.

                            SAA Wert bei deiner Stute? Hoch?
                            (wäre einfacher gewesen wir hätten Blutbilder austauschen können. Hört sich alles sehr ähnlich an)

                            Meiner war 2020 lange in der Klinik, wäre jetzt zu ausufernd darüber zu schreiben warum. Deswegen haben wir uns (Klinik TA und ich) abgesprochen keine Gastro zu machen.

                            Davor hatte er nie Magen (hatte vor Ewigkeiten eine Gastroskopie machen lassen, da war Magen tipptopp - und das beim Sportpferd!).
                            Seit er aus der Klinik daheim war fing er an zu koppen. Aber nur ab und an und nicht exzessiv. Bekommt seither das Magenpferdprogramm.

                            Aktuell steht er schlecht da, hat abgenommen und ist schlapp, wobei der schon dünner war. Hoffe dass es im Frühling besser wird. Aber der ist einfach mega schwerfuttrig. Und Gewichtsschwankungen hatte er schon immer (ohne dass ich jemals rausgefunden habe warum). Der ist in vielen Dingen einfach speziell und weit ab von der Norm.

                            Kupfer ist quasi durch die Decke mit 318. Zink war knapp zu niedrig, habe ich zugefüttert. Leukos zu niedrig, Thrombozyten zu hoch.

                            Werde denk nächsten Monat irgendwann großes Blutbild machen lassen (der Kupferwert verändert sich sehr langsam, d.h. man muss 6 Monate warten um eine Veränderung zu sehen).

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3239

                              #15
                              Manche Pferde sind einfach nicht Offenstall geeignet. Sie brauchen Ruhe in der Box. Hatte einige dieser Fälle. Sie können sich schlecht in eine Gruppe integrieren und haben dadurch immer Stress. Als nächstes würde ich sämtliche andere körperliche Probleme ausschließen. Schlecht aussehende Pferde können überall Schmerzen haben. Würmer?
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                ich werde jedenfalls beim nächsten Blutbild auch Eisen in Auftrag geben (ist nicht automatisch dabei).

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2640

                                  #17
                                  manchmal ist es auch der Darm... also: ohne eine bessere Diagnostik kommst du glaube ich nicht weiter. Es ist schon viel gemacht und probiert worden.
                                  - Eine Gastroskopie kann man auch im Stall machen lassen... da müsstest du die Kliniken in der Nähe abtelefonieren, wer das macht.
                                  - Wenn die schon da sind: ggf. direkt ne Darmbiopsie machen lassen
                                  - Wann war das letzte BB? ggf. wiederholen lassen, gleich auch Kot mit Komplettuntersuchung (nicht nur Parasiten sondern auch eine Bakteriogramm)....

                                  Kommentar

                                  • Suonny
                                    • 21.01.2023
                                    • 23

                                    #18
                                    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                    Das ist kurios... also ohne priv. Mailaccount. Aber gut.

                                    SAA Wert bei deiner Stute? Hoch?
                                    (wäre einfacher gewesen wir hätten Blutbilder austauschen können. Hört sich alles sehr ähnlich an)

                                    Meiner war 2020 lange in der Klinik, wäre jetzt zu ausufernd darüber zu schreiben warum. Deswegen haben wir uns (Klinik TA und ich) abgesprochen keine Gastro zu machen.

                                    Davor hatte er nie Magen (hatte vor Ewigkeiten eine Gastroskopie machen lassen, da war Magen tipptopp - und das beim Sportpferd!).
                                    Seit er aus der Klinik daheim war fing er an zu koppen. Aber nur ab und an und nicht exzessiv. Bekommt seither das Magenpferdprogramm.

                                    Aktuell steht er schlecht da, hat abgenommen und ist schlapp, wobei der schon dünner war. Hoffe dass es im Frühling besser wird. Aber der ist einfach mega schwerfuttrig. Und Gewichtsschwankungen hatte er schon immer (ohne dass ich jemals rausgefunden habe warum). Der ist in vielen Dingen einfach speziell und weit ab von der Norm.

                                    Kupfer ist quasi durch die Decke mit 318. Zink war knapp zu niedrig, habe ich zugefüttert. Leukos zu niedrig, Thrombozyten zu hoch.

                                    Werde denk nächsten Monat irgendwann großes Blutbild machen lassen (der Kupferwert verändert sich sehr langsam, d.h. man muss 6 Monate warten um eine Veränderung zu sehen).

                                    Ich hab aus verschiedenen Gründen (beruflich und schlechte Erfahrungen mit Portalen wie „Kleinanzeigen“) aktuell keine private Mail mehr. Musste meine leider löschen und war bisher einfach zu faul, eine neue zu machen ;-)

                                    Habe mir vorhin einen Voranschlag für eine Gastro in der Klinik machen lassen. Das Geld kann ich aktuell definitiv nicht aufbringen (erhöhter Satz..). Wenn ich zwei Monate akut spare sollte es möglich sein. Bisher keine Zusage für „am Hof.“

                                    Eisen war mit im Blutbild. Der Wert war normal. Das letzte Bild war vor zwei Wochen. Sie meinte, die Blutarmut könnte auch vom Infekt kommen, das ist mir aber sehr unerklärlich. Außerdem hätten wohl laut TA „manche Pferde einfach weniger Blut“..

                                    Im Grunde (und das fiel mir heute auf) zeigt sie keine der „bekannten“ MagenSymptome mehr. Einzig dieses seltsame Fress- und Sozialverhalten, was unter Gastrogard besser war. In der Stallgasse frisst sie ganz normal. Leinsamen und Pronutrin wird konsequent abgelehnt.

                                    Mehr als das Blutbild zu wiederholen und eben die Fütterung beizubehalten bleibt mir nicht übrig. Nächste Woche steht sie nur zu zweit. Vielleicht sieht man ja da schon eine Besserung.

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4284

                                      #19
                                      wie hoch ist bei dir das Kupfer aktuell (für mich als Vergleich)?

                                      Persönlich würde ich Gastro in Klinik bevorzugen (hungern, zum Schluss auch ohne Wasser, die haben einfach mehr Ahnung). Bist du aus Österreich?

                                      Meiner frisst übrigens gut.

                                      Kommentar

                                      • Suonny
                                        • 21.01.2023
                                        • 23

                                        #20
                                        Einen genauen Wert kann ich dir noch nicht nennen, da sie mir die Liste noch nicht geschickt hat. Sie hat es nur kurz gesagt. Aber: Ich denke der Kupferwert kommt vielleicht vom Gebiss. Ist eine Sweet-Iron Legierung.

                                        Ich komme aus DE. Meine Stute frisst auch gut aber nur dann, wenn die anderen nicht da sind. Bestimmte Futtermittel mag sie auch nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.016 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        29.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.718 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X