Hallo ihr Lieben,
Meine Stute ist seit Wochen klemmig beim reiten und zeigt sich unwillig beim satteln und vor allem beim gurten. Da der Sattel nicht optimal lag, habe ich es darauf geschoben und zunächst den Sattler angerufen, der auch zu einem neuen Sattel rät.
Zusätzlich war sie aber auch immer recht zickig, wenn man ihren Bauch berührt hat. Das ging jetzt die Tage soweit, dass sie beim gurten (ich wollte einen Sattel testen) getreten hat. Als ich danach ihren Bauch berührt habe, hat sie auch getreten. Daher habe ich den Tierarzt geholt, der auf Magen tippt. Pferd frisst zwar normal und zeigt sonst keine Anzeichen von Bauchweh, aber ihre Reaktion beim abtasten war schon ziemlich stark.
Jetzt meine Frage: Im Stall raten alle zur Magenspiegelung und nicht dazu, prophylaktisch Gastrogard oder ähnliches zu geben. Was habt ihr für Erfahrungen?
Besonders schwer liegt mir im Magen, dass die Stute zwar in einem schönen Offenstall steht, dort aber kein Heu zur freien Verfügung gefüttert wird. Sollte sie tatsächlich Magenprobleme haben, kann ich sie wohl nicht in dem Stall stehen lassen. Und ich kenn in 25km Umgebung keinen Stall, der entscheidend mehr Heu füttert
Boxenhaltung ist leider suboptimal, weil meine Stute Spat hat.
Freue mich auf Antworten!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meine Stute ist seit Wochen klemmig beim reiten und zeigt sich unwillig beim satteln und vor allem beim gurten. Da der Sattel nicht optimal lag, habe ich es darauf geschoben und zunächst den Sattler angerufen, der auch zu einem neuen Sattel rät.
Zusätzlich war sie aber auch immer recht zickig, wenn man ihren Bauch berührt hat. Das ging jetzt die Tage soweit, dass sie beim gurten (ich wollte einen Sattel testen) getreten hat. Als ich danach ihren Bauch berührt habe, hat sie auch getreten. Daher habe ich den Tierarzt geholt, der auf Magen tippt. Pferd frisst zwar normal und zeigt sonst keine Anzeichen von Bauchweh, aber ihre Reaktion beim abtasten war schon ziemlich stark.
Jetzt meine Frage: Im Stall raten alle zur Magenspiegelung und nicht dazu, prophylaktisch Gastrogard oder ähnliches zu geben. Was habt ihr für Erfahrungen?
Besonders schwer liegt mir im Magen, dass die Stute zwar in einem schönen Offenstall steht, dort aber kein Heu zur freien Verfügung gefüttert wird. Sollte sie tatsächlich Magenprobleme haben, kann ich sie wohl nicht in dem Stall stehen lassen. Und ich kenn in 25km Umgebung keinen Stall, der entscheidend mehr Heu füttert

Freue mich auf Antworten!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar