Komplexe Magenproblematik, hat jemand Ideen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicci683
    • 21.10.2008
    • 196

    #21
    Hoffentlich vergesse ich jetzt auf keine Aussage zu antworten... Also zum Weidegang, seit ca. 2 Wochen geht er auf Empfehlung der Klinik nicht mehr auf die Wiese wegen Fruktanen und Fruchtsäuren... Ich persönlich finde es auch nicht gut verlasse mich hier aber auf die Aussage studierter Leute, was mir aber seit dem Weideentzug aufgefallen ist das er seitdem westentlich besser Heu frisst was er ja sonst immer verschämt hat

    Vorher hatte er ca. 6-8 Stunden Weidegang auch nicht in Einzelhaft sondern mit 3 weiteren Wallachen zusammen, auch nicht erst von Mitte der Saison sondern direkt ab April (Mitte der Saison begann nur das abnehmen)

    Die Fütterung aus 10 Portionen ist wahrscheinlich auch nur möglich weil wir eine eigene Anlage betreiben und mich also selbst drum kümmer Es ist ja auch kein Kraftfutter im herkömmlichen Sinn sondern ein klinisches Diätfutter was für Pferde mit Störungen des Magen/Darm Traktes sowie für Pferde mit Stoffwechselproblemen (EMS, Cushing, etc) und u.a. auch als vollwertiger Heuersatz gefüttert werden könnte.

    Die Ergebnisse der Punktion sind da, soweit wurden schonmal keine Entzündungswerte festgestellt was ja schonmal gut ist. Des weiteren wurde aber wohl ein massiver Eiweißmangel genannt und jetzt müssen wir eben sehen wo das her kommt... Leberwerte waren ja in Ordnung...

    Mir wirds einfach zu bunt morgen habe ich einen weiteren Termin in einer anderen Klinik bei einem Internisten der mir empfohlen wurde... Ich bin gespannt, was mich eben nur wundert ist das er so wahnsinnig gut drauf ist. Er bockt übers Paddock, spielt mit seinen Kumpels, ist total fit und leistungsbereit vom Fell her sieht er super aus irgendwie passt das alles nicht zusammen?

    Kommentar

    • Hobbyzucht
      • 29.03.2014
      • 660

      #22
      Dann drücke ich dir und deinem Pferd mal die Daumen! Hoffentlich bekommst du schnell ein Ergebnis und es ist nichts Schlimmes. Du wirst hoffentlich berichten?
      Ein geringer Eiweißgehalt im Punktat hat aber nichts mit einem Eiweißmangel zu tun, sondern gibt nur Hinweise auf die Entstehung des Ergusses. Spricht gegen etwas Entzündliches.
      Morgen weißt du sicherlich mehr, Daumen sind gedrückt!

      Kommentar

      • Nicci683
        • 21.10.2008
        • 196

        #23
        Also so richtig schlauer sind wir noch immer nicht...
        In der Klinik wurde nun festgestellt das der Dünndarm an manchen Stellen stark verdickt ist. Es könnte daran liegen das die Nährstoffe von Dünndarm nun nicht richtig aufgenommen werden und er deswegen nicht zu nimmt. Die Frage ist aber ja nun warum ist der Dünndarm verdickt???

        Das konnte man mir dort auch nicht sagen, es könnte eine allergische Reaktion sein, oder eine Entzündung, vielleicht doch ein onkologischer Befund, oder die Schilddrüse oder oder oder....

        Mmh...

        Es werden jetzt noch diverse Untersuchen im Labor gemacht, wie wiederholt die Entzündungswerte, ein Schilddrüsenprofil, etc.

        Wegen des Feiertags werden die Werte denke ich erst Mitte nächster Woche da sein.

        Bis dahin soll ich wie gehabt weiterfüttern zudem bekommt er noch jetzt über 6 Wochen Cortison und MCP

        Kommentar

        • Hobbyzucht
          • 29.03.2014
          • 660

          #24
          Nun, da seit ihr ja schon ein Stückchen weiter. Ich würde nur auch nochmal den Kot auf Würmer untersuchen lassen. Da gibt es ja auch viele Arten, die sich im Dünndarm ansiedeln und dadurch lokale Entzündungen hervorrufen, verbunden mit Resorptionsstörungen etc. Hat man denn in der Klinik vermehrtes Bauchwasser feststellen können, ist da nach geschaut worden?

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1478

            #25
            Sind die Laborwerte nun schon da?

            Kommentar

            • Nicci683
              • 21.10.2008
              • 196

              #26
              Grrrr...neee habe heute schon wieder angerufen...wegen dem blöden Feiertag hat das Labor total Verzug...

              Klinik sagt sie ruft mich direkt an Was mir nun nach einer Woche Cortison auffält ist das er wieder etwas an Appetit verliert. Er geht nicht direkt ans Futter sondern frisst es dann später oder über Nacht...

              Kommentar


              • #27
                Kann überhaupt schon mit Sicherheit gesagt werden, dass die Probleme vom Magen-Darm-Trakt ausgelöst werden? Oder besteht die Möglichkeit, dass sich zwar eine Problematik in diesem Bereich zeigt, die ursächlich aber woanders zu suchen ist?

                Ich frag deshalb, weil mir direkt wieder der mahnende Satz eines Tierarztes einfiel, der bei Koliken immer auch einen Blick auf Maul und Zähne warf und dabei sagte: Die Verdauung beginnt im Maul.
                Und tatsächlich habe ich selbst vor einiger Zeit ein Pferd geritten, das über Jahre hinweg eine ähnliche Symptomatik zeigte wie Dein Wallach, allerdings längst nicht so extrem abgenommen hatte.

                Diese Pferd fraß jahrelang NIE sein Heu auf, der ging oft gar nicht ans Kraftfutter, dann wurden nur kleine Mengen Rübenschnitzel angenommen.
                Pferd an sich mager, aber aufgeblähter Bauch, Blähungen, Kotwasser, insgesamt kein wirklich guter Zustand, manchmal das Fell glanzlos und schuppig, aber irgendwie nie was zu finden.
                Selbst auf üppigster Weide magerte der Kerl zusehends ab.
                War dabei gleichzeitig aber fröhlich und munter, tobte mit den Kumpels auf der Wiese liebend gerne rum etc.

                Letztendlich stellte sich eher durch Zufall heraus, dass das Pferd eine chronische Nebenhöhlenentzündung und wohl auch noch eine Luftsackentzündung hatte. Nachdem diese behandelt waren und nach dem Reiten darauf geachtet wurde, dass er immer die Gelegenheit hatte einige Zeit vom Boden zu fressen (grasen), so dass ggf. noch vorhandener Restschnodder rauslaufen konnte, war innerhalb von kürzester Zeit von den Futter- und Gewichtsproblemen nichts mehr zu bemerken.
                Das Pferd ist heute ein guter Fresser, Heu mümmelt er nach wie vor langsam aber vollständig.

                Offensichtlich hatte die Entzündung und der damit einhergehende Druck im Kopfbereich ihm beim Fressen starke Schmerzen verursacht.
                Dadurch hat er zum einen zu wenig gefressen und zum anderen das Futter viel zu schlecht gekaut/eingespeichelt, was wiederum massive Verdauungsprobleme zur Folge hatte.

                Ist vermutlich ein Einzelfall, aber bei Problemen des Verdauungsapparats denke ich seitdem auch immer an Zähne/Kopf und würde wohl im Zweifelsfall mal ein Röntgenbild machen lassen.
                Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2014, 20:00.

                Kommentar

                • Hobbyzucht
                  • 29.03.2014
                  • 660

                  #28
                  Was gibt es denn Neues über das Pferd? Die Laborergebnisse müssten doch jetzt da sein?

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11703

                    #29
                    Ich habe auch einen empfindlichen im Stall.
                    Seit einigen Wochen füttere ich dies


                    und bemerkle eine große Umstellung. Er frisst wesentlich besser, ist noch besser drauf, kein Kotwasser mehr, insgesamt zufriedener und er nimmt zu.
                    Du kannst Fr. König auch anrufen und mit ihr über die Probleme reden, vielleicht kennt sie auch eo einen Fall.

                    Viel Erfolg!
                    Zuletzt geändert von Elke; 16.10.2014, 07:18.

                    Kommentar

                    • Nicci683
                      • 21.10.2008
                      • 196

                      #30
                      Zum einen...NEIN ich habe noch immer keine Ergebnisse und bin stinksauer...ständig werde ich vertröstet nicht zurück gerufen etc. Dabei war ich mit dieser Klinik immer sehr zufrieden...langsam glaub ich schon das die meine Proben verschludert haben *grrr* ich habe eben mit dem Klinikleiter gesprochen und er hat mir zugesichert das sich heute noch jemand melden wird... Das habe ich aber die letzte Woche von denen sicher schon 50x gehört. Das kann doch nicht sein...ich war vor 14!!! Tagen da...seitdem gebe ich nun Predisolon und MCP und habe noch keine wirkliche Verbesserung...er ist ziemlich kernig das kann aber ja nun auch am Wetter liegen. Abgenommen hat er nicht mehr aber wo auch, ist ja eh nichts mehr dran. Ich fütter und fütter und es ist glaub ich noch kein Gramm dazu gekommen...
                      aktuell.jpg

                      Zu den anderen Antworten:

                      Ich bin mir ziemlich sicher das es vorm Darm kommt... Ich hatte vorher nie Probleme mit irgendwas...ja er war immer was schwerfuttrig aber grade sein KF hatte er immer gut und gerne gefressen...Er war ja auch gut im Lack bis zu diesem Sommer. Kotwasser etc.hatten wir nie.
                      Außerdem wurde ich auch schon ziemlich viel ausgeschlossen wie Borreliose, Borna, Glukose, etc.

                      Kommentar

                      • >Danni<
                        • 22.11.2007
                        • 628

                        #31
                        Hallo,

                        das ist natürlich super ärgerlich und ich drücke die Daumen dass sich jemand meldet.

                        Mal vom Problem ab: Seit wann ist er geschoren? VIelleicht ein Grund, warum er derzeit nicht zunimmt. Erstmal gut, dass er nicht weiter abnimmt. Kälte kostet enorm viel Energie, mehr als wir glauben.
                        Falls ich es überlesen habe: Wieviel Heu bekommt er?
                        Ich habe auch gefüttert und gefüttert und war überzeugt, dass meine Stute genug Heu bekommt.
                        Jetzt bekommt sie 24h Heu aus Heunetzen. Sie frisst nicht mehr, aber seitdem hat sie zugenommen!

                        Und was mir noch auffällt, auch wenn das ganz OT ist, aber ich finde bei solchen komplexen Problem muss man ein Pferd ganzheitlich betrachten:
                        Seine Stellung vorne.
                        Extrem lange Zehe, untergeschobene Trachte.
                        Mit Eisen sehr schwer zu korrigieren. Ist er zwingend auf Eisen angewiesen?
                        Das muss natürlich nichts damit zu tun haben, das war mir nur aufgefallen

                        Drücke euch die Daumen dass ihr bald was findet

                        Kommentar

                        • Arame
                          • 03.03.2008
                          • 3407

                          #32
                          Ich würde zusätzlich Zähne/Kiefer nochmals wirklich extremst gründlich checken lassen! Viele Probleme im Magen entstehen im Maul bzw. haben ihre Ursache da!

                          Kommentar

                          • >Danni<
                            • 22.11.2007
                            • 628

                            #33
                            Da mein Steckenpferd ja auch eher die Fütterung ist,
                            würde mich mal die genaue Fütterung interessieren.

                            Wieviel und wie oft Heu? 1./2. Schnitt? Steht er auf Stroh? Frisst er von dem Stroh?
                            Wie oft bekommt er Mash und welches?
                            Wie oft bekommt er das Brandon XL und wieviel davon?

                            Grundsätzlich sollte bei einem Magenpferd folgendes gelten:
                            24h Heu ad libium oder Weide, möglichst das Heu aus Netzen, damit kontinuierlich gefressen wird.
                            Insgesamt die Fütterung getreide- und melassefrei und so stärkereduziert wie möglich gestalten.
                            Wichtig ist, dass man Futter füttert, welches eingespeichelt wird.
                            Auf gar keinen Fall Äpfel, Bananen, Brot, Leckerlies oder Möhren. Auch nicht "mal eine Zwischendurch".
                            Bei einem Magenpatient kann das Auswirkungen haben, die man sich kaum vorstellen kann. Der Organismus eines Pferdes ist sehr sensibel.

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3433

                              #34
                              Ich hab auch ne Frage zum Heu, ist es grob oder eher fein? Feines Heu bekommt man z. B. von jahrelang extensiv bewirtschafteten Wiesen.

                              Grund der Frage ist, daß ich vor ein paar Jahren mal eine Anfrage (das Pferd der Frau hatte ebenfalls diverse Magen- und Verdauungsprobleme) wegen feinem Heu hatte.

                              Die Besi war in Kontakt mit IWEST, und #Frau Dr. Mayer hat ihr dringend ans Herz gelegt, für feines Heu zu sorgen. Was ich aus dieser Richtung ganz klasse finde: sie hat klipp und klar gesagt, kein Mittelchen - auch keins von IWEST! - würde helfen, so lang das Heu nicht optimiert ist.

                              Vielleicht hilft Dir das ja was, viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Nicci683
                                • 21.10.2008
                                • 196

                                #35
                                Also...die ersten Testergebnisse sind da...Ohne Befund Nichts auffällig, nach wie vor keine Entzündungswerte, keine Hinweise auf Tumor, kein Schilddürsenproblem, keine Würmer, keine Vergiftungen, etc

                                Ein Wert steht noch aus, die melden sich dann. Glaube so richtig wissen die nicht weiter, ich soll weiter das Cortison geben und abwarten

                                Aber ich kann euch gar nicht sagen wie wach der ist, auf dem Paddock da ärgert er seinen Kumpel benimmt sich wie ein 2 jähriger im Hormonrausch...auch wenn wir mal eine Schrittrunde ist Gelände gehen der ist so top fit und gut drauf...das passt irgendwie so gar nicht zusammen..

                                @Danni: Er ist erst seit ein paar Tagen geschoren, hier ist es so warm und er hatte schon soviel Pelz ist aber natürlich nachts eingedeckt mit einer Regendecke, ich denke daran liegt es nicht. Zu den Füßen, leider ist er auf Eisen angewiesen das er sehr schlechtes Material hat. Mittlweile sehen die Füße schon sehr gut aus, als ich Ihn bekommen hab hatte er ziemliche Plattfüße.

                                Zähne sind jetzt bereits in 2 Kliniken und von 2 TÄ kontrolliert worden hier ist rein gar nichts auffällig...

                                Zur Fütterung. Er hat 24 Std Heu zur freien Verfügung. Den Tag über füttere ich und abends bekommt er nochmal gegen 20.00 Uhr eine große Portion in die Box + ein Heunetz das er ja nicht auf dem trockenen steht
                                Das Heu hat eine sehr gute Qualität, wenn mal ein Ballen nicht so schön ist was ja leider immer mal wieder vorkommt geh ich eine Stallgasse weiter und schaue eben wo ich denke das beste Heu ist. Ich würde es als normal gutes Heu bezeichnen aus dem 1. Schnitt momentan noch. Nicht grob, nicht staubig aber auch nicht ganz fein...
                                Nach Rücksprache mit dem TA in der Klinik kann ich jetzt auch gute Heulage füttern, die ist sehr trocken bei uns aber ich bilde mir ein das er die immer noch besser gefressen hat.

                                Brandon bekommt er am Tag ca. 6 kg aufgeteilt auf 9 kleinere Portionen die Ihm vom 6 uhr morgens bis ca. 21:00 Uhr abends verteilt bekommt zusätzlich 1x am Tag Mash mit Leinsamen.

                                An Medikamenten bekommt er zur Zeit Prednissolon, MCP, Gastroguard außerdem noch Haemolytan und Plantaferm.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Oh Mann, das Kerlchen ist offensichtlich eine Herausforderung für die Wissenschaft!
                                  Eigentlich ja klasse, dass die Laborwerte alle in Ordnung sind - nur wäre man fast erleichtert gewesen, wenn was gefunden worden wäre und nun behandelt werden könnte.
                                  Eine echte, ursächliche Magen- bzw Darmproblematik lässt sich bei all diesen Nicht-Befunden langsam fast ausschließen, oder? Zumal auch die zugehörige Medikation offensichtlich keine deutliche Besserung bringt.

                                  Dass er gut drauf ist und sich des Lebens freut ist toll, dann fühlt er sich trotz des Untergewichts ja offensichtlich wohl.

                                  Wurden Zähne/Kopf nur kontrolliert oder auch geröntgt? Würde ich ggf. noch machen, eine Sichtkontrolle reicht m. E. nicht aus um Probleme wirklich auszuschließen.

                                  Kommentar

                                  • Dark-Angel
                                    • 04.12.2008
                                    • 1404

                                    #37
                                    Hallo Nici,
                                    tut mir sehr leid, dass du so eine Odyssee mit deinem Pferd hinter dir hast und immer noch nicht weisst, was mit deinem Pferd eigentlich los ist. Da liegen die Nerven dann irgendwann blank. Ich sehe das aber auch wie Arame und Lexis: Unbedingt nochmals die Zähne kontrollieren, ein Röntgenbild und evtl. eine Endoskopie machen lassen und zwar vom Spezialisten. Hier viel auch schon das Stichwort Nasennebenhöhlenentzündung. Ich werf da noch Luftsackveränderung und andere Erkrankungen des oberen Maul-Nasen-Rachenbereichs ein.

                                    Anderer Ansatz: Mein früheres Pferd war auch so ein Hungerhaken, kolikte immer wieder mal leicht, hatte Kotwasser vor allem in den Wintermonaten, schleckte Erde und nagte Holz. Den habe ich auf seine ganz alten Tage komplett auf Heu bester Qualität und Kräuter die den Stoffwechsel anregen, entgiften und die Darmschleimhaut wieder aufbauten (pur und unbehandelt) umgestellt. Der hatte sicher massiv Magengeschwüre und Mashfütterung hatte da gar nix gebracht, war nur raus geschmissenes Geld. Der erholte sich zusehends und nach ca. 3-4 Monaten hörte das Kotwasser auf und er nahm zu - und behielt auch seine Kilos. Die Probleme traten bei ihm nie wieder auf.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3433

                                      #38
                                      Zitat von Nicci683 Beitrag anzeigen
                                      Brandon bekommt er am Tag ca. 6 kg aufgeteilt auf 9 kleinere Portionen die Ihm vom 6 uhr morgens bis ca. 21:00 Uhr abends verteilt bekommt zusätzlich 1 x am Tag Mash mit Leinsamen.
                                      Nicci, da bin ich jetzt drübergestolpert, über die Riesenmenge von dem Brandon-Zeugs. Warum gibtst Du ihm da so viel? Und täglich Mash?

                                      Wenn das NICHT (!!!) auf Anraten des Tierarztes erfolgt würde ich das mal sehr gründlich überdenken und anschließend drastisch kürzen.

                                      Ehrlich gesagt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß bei Magenproblemen so viel Kraftfutter gut ist.

                                      Und warum kriegt das Pferd, das zunehmen soll, Diätfutter? Paßt doch irgendwie nicht, oder?

                                      Damit ein Pferd Fleisch auf die Rippen kriegt gibt es bessere Möglichkeiten.

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • >Danni<
                                        • 22.11.2007
                                        • 628

                                        #39
                                        Also erstmal:

                                        24h Heu ist wirklich ideal, das ist schonmal top! Auf Heulage würde ich nicht wechseln, erst Recht nicht auf trockene. Da gibts im Internet jede Menge Lesestoff zu.
                                        Leider leider leider sind auch sehr viele Tierärzte nicht so optimal auf Fütterung geschult

                                        Den Gedanken ihm ein Reisfutter zu füttern finde ich sehr gut! Bei Magenproblemen ist es schonmal auf jedenfall ratsam auf Getreide jeglicher Art (Hafer, Gerste, Dinkel), Melasse und Zucker (also auch Apfeltrester) zu verzichten.
                                        Auch jegliches Obst und Gemüse, hartes Brot etc. würde ich weglassen.

                                        Mal ne andere Idee: Noch nicht 100%ig wissenschaftlich bewiesen, hat aber doch vielen Pferden geholfen:
                                        Test auf KPU mittels Urin.

                                        Drücke weiterhin die Daumen dass ihr was findet.

                                        Ich lese mich nochmal durch die drei Seiten, vielleicht fällt mir noch was ein!

                                        Bearbeitet:

                                        So,
                                        ich bin jetzt alles nochmal sorgfältigst durchgegangen und habe ein paar Fragen:

                                        Bekommt er noch Rantindin? Falls ja wie lange jetzt schon? Falls nein: Wurde das sofort abgesetzt oder ausgeschlichen und falls ausgeschlichen über welchen Zeitraum?
                                        Wie hat er zuletzt mit der Gabe von Rantindin gefressen? Appetit?

                                        Dann schreibst du er koppt bei Kraftfutteraufnahme. Da er derzeit 9x täglich bekommt (was ja eigentlich gut ist) vielleicht auch ein Grund?

                                        Welches Mash fütterst du?

                                        Ich hab noch gedacht: vielleicht Niere checken?

                                        Wurde mal ein Ultraschall oder so vom Darm gemacht? Du schriebst bei der OP damals mussten die den Darm entwirren. Vielleicht wurde dabei eine Schlaufe gelegt oder Ähnliches oder er ist doch (unentdeckt) irgendwo (und wenn es nur ein ganz kleines Stück ist) abgestorben?

                                        Wie ist sein Kot? Kotet er regelmäßig, tut er sich dabei schwer/leicht?

                                        Hast du die Möglichkeit 2 Heunetze zu geben von zwei verschiedenen Ballen einfach? Um vielleicht zu beobachten ob er eins davon evtl. lieber frisst?

                                        Habt ihr schon eine Kotprobe untersuchen lassen und falls ja was kam raus?

                                        Ich würde auf jeden Fall das Kraftfutter reduzieren, die Menge ist (auch wenn es aufgeteilt ist) für den Organismus doch extrem viel. Ich habe mir die Zusammensetzung jetzt noch nicht angeschaut, aber ich fürchte da auch einige Überversorgungen.
                                        Bekommt er Mineralfutter? Falls ja: Welches

                                        Ich würde eher empfehlen dem 2x täglich noch Heucobs zu füttern, wenn er das Heu so mäkelig frisst. Oft gehen sie an Heucobs dann besser dran. Eine meiner Meinung nach bessere Alternative zum Mash sind melassefreie Rübenschnitzel, die Pektine enthalten, was sich positiv auswirkt.

                                        Was genau ist verdickt im Dünndarm? Zwölffingerdarm, Leerdarm oder Hüftdarm?

                                        Das hier habe ich gefunden auf www.horsewellness.de
                                        Im Dünndarm wirken auf die Nahrung drei verschiedene Sekrete zur weiteren Verdauung und Aufschlüsselung ein, die der enzymatischen Verdauung der Nährstoffe (Stärke, Zucker, Protein, Fett) dienen:
                                        1. Der Darmsaft, ein Sekret, das in der Darmschleimhaut gebildet wird
                                        2. Das Sekret der Bauchspeicheldrüse
                                        3. Die Gallenflüssigkeit, die in der Leber gebildet wird.

                                        Der Transport des dünnflüssigen Nahrungsbreis durch den Darmkanal geschieht durch die Darmmuskulatur mit wellenförmig fortschreitenden Kontraktionen. Die damit verbundenen Einschnürungen des Darmkanals, die drei- bis sechsmal in der Minute über den Darm hinweggehen, sorgen für eine gute Durchmischung des Darminhalts.


                                        Primäre Störungen der Dünndarmverdauung sind relativ selten. Sie können z.B. durch Entzündungen hervorgerufen werden. Die Entstehung von Dünndarmkoliken hingegen wird durch Faktoren ausgelöst, deren Ursprung im Folgenden liegen kann:
                                        • Magenüberladung
                                        • Störung der Magenverdauung
                                        • Hygienemängel im Futter
                                        • Intensive Fermentationsvorgänge im Magen
                                        • Störungen der Passage
                                        • Störungen der Durchsaftung
                                        • Unzureichende ph-Wertabsenkung und damit verbundene intensive Dünndarmgärung mit Laktat- und Gasbildung, dadurch flutet unverdaute Nahrung in den Dickdarm, was in der Folge auch dort zu intensiven Fehlgärungen führt

                                        Wenn das Problem im Dünndarm liegt würde ich wirklich alles außer Heu weglassen, wenn das Heu geht sowieso unverdaut weiter.

                                        Vielleicht auch eine chronische Dünndarmwandverdickung?

                                        Ganz schön schwierig..
                                        Zuletzt geändert von >Danni<; 20.10.2014, 09:35.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          m&m, die Fütterung erfolgt nach Rücksprache mit TA bzw. Klinik, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

                                          Hatte es ja früher schonmal geschrieben, gehe da mit Danni konform, ich würde auch den Versuch einer reinen Heu- bzw. Rauhfutterfütterung machen, zum einen um Magen und Darm bestmöglich zu entlasten, zum anderen um jede Unverträglichkeit auf Getreide, welcher Art auch immer, sicher auszuschließen.
                                          Allerdings würde ich Öl ergänzen, um einer weiteren Gewichtsabnahme vorzubeugen. Damit bekommt man viel Energie ins Pferd, ohne Unverträglichkeiten zu riskieren.

                                          Im Mash - wenn es nicht nur gekochter Leinsamen ist, sondern auch wie üblich Weizenkleie etc enthält - sehe ich hier eher Risiko als nutzen im Hinblick auf eine mögliche Glutenunverträglichkeit oder ähnliches.
                                          Auch im Brandon XL ist wie ich gerade sehe Weizenkleie! Geht m. E. gar nicht in so einem Fall.

                                          Wäre es mein Pferd, würde ich beides unbedingt weglassen. Eine Glutenunverträglichkeit löst beim Menschen ggf. Darmentzündungen aus, bei Pferden kann das anscheinend auch so sein. http://www.aid.de/presse/aktuell.php...eitrag&id=5918

                                          Hier sehe ich die Gefahr eines Teufelskreises: Gerade das Futter, das man zum Gewichtsaufbau zufüttert, sorgt für die Schädigungen im Darmbereich und für eine stark verminderte Resorptionsfähigkeit und damit mitnichten für eine Gewichtszunahme, sondern im schlechtesten Fall für eine weitere Gewichtsabnahme.

                                          Wenn Kraftfutter nicht weggelassen werden soll, würde ich umsteigen auf RiceUp Pro, das ist dann wirklich glutenfrei.

                                          Den Grund für die schlechte Hufsituation würde ich übrigens auch in schlechter Aufnahme von Nährstoffen und damit indirekten Mangelzuständen sehen, also kein separat zu betrachtendes Problem, sondern "nur" ein Folgeproblem, das sich wahrscheinlich schnell erledigt, wenn die Ursache für die Gewichtsprobleme gefunden ist.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2014, 10:39.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Pusteblume05, 25.08.2025, 10:12
                                          6 Antworten
                                          242 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                          4 Antworten
                                          539 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lordmarshall  
                                          Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                          12 Antworten
                                          6.072 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                          13 Antworten
                                          3.364 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kati123
                                          von Kati123
                                           
                                          Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                          71 Antworten
                                          30.104 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag usebina
                                          von usebina
                                           
                                          Lädt...
                                          X