Kotwasser - was hilft wirklich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garfield37
    • 19.06.2007
    • 224

    #21
    Ich würde mal die Heumenge erhöhen. Eventuell frisst das Pferd zuviel Stroh. Es wäre auch gut, wenn das Heu nicht zu spät geschnitten ist und die Zellulose noch nicht in Lignin umgewandelt ist.
    http://www.stollenhof-pferdepension.de

    Kommentar


    • #22
      Eines meiner Pferde hat auch Kotwasser bei ausschließlicher Heufütterung mit und ohne Wiese, mit und ohne Stroheinstreu, mit und ohne Kraftfutter und mit und ohne (Kotwasser-)Zusatzfutter Blöd. Was uns hilft ist Johannisbrot (50 g am Tag), als Leckerli aus der Hand sowie 1 TL Erdnüsse (beides aus dem Futterhandel für einen ganz kleinen Preis). Es gibt Pferde die schlagen da super drauf an, auch der Wallach einer Bekannten.

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3514

        #23
        Erdnüsse für Pferde? Das habe ich noch nie gehört. Kannst du dazu mehr sagen? Was genau macht die Erdnuss im Pferd?

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 624

          #24
          Möchte das Thema nochmals hochholen. Da heuer anscheinend wieder ein "ich werde älter Jahr " für meine heißgeliebte Grand-Dame ist. Die Maus ist heuer 24 geworden und bei mir seit sie 2,5 Jahre alt ist. Da ich immer SV war kann ich behaupten die "Scheiße meiner Pferde am Geruch" zu erkennen! Sie hatte nie, aber auch niemals Probleme mit Dünnschiss oder Kotwasser! Heuer im Frühjahr, neues Pferd in die Herde gekommen und Madam hatte Kotwasser-/Dünnschiss! Ich dachte es wäre vielleicht die Aufregung etc. Der Grund war aber, sie hatte Schmerzen! Durch die abgenommen Hintereisen zur Eingewöhnung der Neuen, hatte sie in der Eckstrebe einen Abzess. Der Dünnschiss fing aber an, lange bevor sie irgend eine Lahmheit zeigte! Abzess offen, Dünnschiss weg! Dann im August hat sie angefangen schlechter zu fressen und wieder DS! Termin beim Zahnartz stand an und siehe da zwei Zähne waren so locker, dass sie raus mussten! Zähne raus, Dünnschiss weg! Jetzt aktuell wieder DS gehabt und kurz darauf ein Hufabzess vorne! Für mich eindeutig ein Zeichen, dass der DS von Schmerzen kommt, die "optisch" noch nicht wahrnehmbar sind oder keine klinischen Sympthome bewirken! Ich werde da jetzt sehr sensibel darauf achten! Sehr gut geholfen hat, bevor ich den Grund kannte, das Digest von Atcom! Aber für mich steht jetzt fest, die Ursache waren Schmerzen! Vielleicht hilft diese Erfahrung einigen Dauer-Kotwasser/ Breikacker Pferden und Besitzern!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • Penthesilea
            • 05.10.2011
            • 137

            #25
            Ich habe 6 Tage lang einen halben Becher Kefir unter das Futter gerührt, hat super geholfen.

            Kommentar

            • >Danni<
              • 22.11.2007
              • 637

              #26
              Es gibt kein "Mittel" gegen Kotwasser! Das ist so.

              Kotwasser entsteht aus einer gestörten Darmflora/Verdauung und da hilft nur eins:
              Sanieren!


              Wie?

              Zuallererst: Keine Fresspausen! 24h Futterzugang Weide oder Heu. Wenn das Pferd zum dickwerden neigt aus engmaschigen Netzen füttern.
              Stroh ist nicht als Pferdefutter geeignet sondern zum Knabbern, sollte aber niemals geknabbert werden nur weil nichts anderes da ist.

              Dazu getreide ganz auslassen, melasse auslassen und Pferd auf evtl. Unverträglichkeiten (Haartest!) testen lassen.

              Ich würde hier ein getreide-, melassefreies Futter füttern.

              Einige Beispiele:
              Agrobs AlpengrünMüsli, CME Rice up, Pavo Care4Life, Höveler Puritan (hier nur eine geringe Menge Apfeltrester), Mühldorfer Low Cobs, Eggersmann ReVital Cubes.

              Ich mische mein Futter immer selbst:

              Heuhäcksel, Reiskleise, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Bierhefe.
              Dazu füttere ich ein Mineralfutter.
              So konnte ich alle Magenpatienten immer gut versorgen. Kann mir vorstellen, dass das bei Kotwasser auch gut helfen kann, denn das ist so konzipiert, dass es eben die Verdauung entlastet!

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #27
                Ich habe ein pferd, das immer Probleme mit Kotwasser hatte.
                Seitdem ich Gurbe füttere, ist es weg, definitiv!

                Schaut hier:


                Momentan machen meine beiden ein Kur mit dem Gurbe Probiotics, danach stelle ich auf das Due um.
                Das Due kostet nicht mehr als das, was man normal füttert.
                Auch mäkelige Pferde fressen es gern und ich sehe den Erfolg!

                UND: ich brauche nichts mischen, es ist alles drin.



                Kann es nur wärmstens empfehlen.

                Kommentar

                • >Danni<
                  • 22.11.2007
                  • 637

                  #28
                  Gurbe Pferdefutter enthält Getreide...

                  wundert mich, worin es sich damit von anderen Getreidemüslis unterscheidet?

                  P.S.: Steht irgendwo die Menge der Spurenelemente angegeben?
                  Zuletzt geändert von >Danni<; 20.10.2014, 10:52.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #29
                    Es hat kein Getreidemehl und keine Melasse.

                    Lies einfach mal das durch. Der "Erfinder", Dr. Kissling hat damit einem Friesen das Leben gerettet, daher der Name Gurbe.

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #30


                      Zuletzt geändert von Elke; 20.10.2014, 11:12.

                      Kommentar

                      • >Danni<
                        • 22.11.2007
                        • 637

                        #31
                        Für mich ist das ein Futter, wo das Marketing eine größere Rolle spielt...

                        und hier mit diesem Satz geworben
                        Gurbe Reform Probiotic gibt man vor allem therapeutisch bei Gesundheitsstörungen aller Art. Turnierreiter nehmen es auf lange Reisen oder lange Aufenthalte in fremder Umgebung mit: Die Pferde bleiben eindeutig besser gesund und bekommen auch keine Krampf-Koliken mehr. Man kann Gurbe Reform Probiotic also auch prophylaktisch einsetzen.
                        Also ich finde diese Art der Werbung unseriös und weiß auch nicht, ob sowas überhaupt gestattet ist.

                        Getoastete Gerste gehört für mich auch nicht ins Pferd und ich frage mich, ob und wie die Bakterien da überhaupt heil in den Darm kommen sollen, schließlich müssen die vorher durch den Magen und die Magensäure macht da auch viel "kaputt", was in den Darm gelangen soll.

                        Wer außerdem empfiehlt bis zu 8kg täglich Äpfel zuzufüttern...
                        Oder an anderer Stelle wird gesagt nur mehr als 3kg Heu am Tag pro Pferd und dafür 6kg von dem Zeug.... ääh?
                        Das finde ich mehr als unseriös und unprofessionell und ICH sehe da die Alarmglocken schellen

                        Weitere Aussage "Mineralstoffe und SPurenelemente braucht es wegen der gehaltvollen Luzerne nicht."
                        Schaue ich mir aber die Zusammensetzung an, dann frage ich mich wie ein Pferd damit auskommen soll.

                        Soll sich jeder ein eigenes Urteil bilden, das ist nur das, was ich davon halte...

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #32
                          Danni, dann lies aber richtig, das Futter ersetzt einiges an Heu.
                          Und wenn ich 6 kg davon füttere, bekommt keines meiner Pferde noch so viel mehr in den Bauch...

                          Ich kann nur sagen, dass es hilft, und zwar aus eigener Erfahrung bei meinem Sensibelchen.
                          Und dass er jetzt zunimmt, obwohl er auch vorher Gras oder Heu ad libitum hatte, dass er lockerer ist und beim Reiten viel gehfreudiger, ohne wild zu werden.

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11712

                            #33
                            Danni, Homöopathie hilft ja auch nicht, oder? Bei DEN Verdünnungen kann das nicht sein.

                            Weil nicht sein kann, was nicht sein darf???

                            Übrigens, wer -um wie Du nach dem Geschriebenen zu gehen) 6 kg von den Pellets an die Pferde verfüttert (die fressen es sehr gerne) kann sicher sein, dass die auch satt sind und dann mehr an Gras und Heu nippen, als zu fressen.
                            Zuletzt geändert von Elke; 20.10.2014, 12:11.

                            Kommentar

                            • >Danni<
                              • 22.11.2007
                              • 637

                              #34
                              Trotzdem sind zum einen 3kg auf einmal (abends empfohlen) doch sehr viel für den Pferdemagen, trotz 20% Rohfasergehalt (ich kenne übrigens etliche andere stärke-, melasse und getreidefreie Pferdefutter, die auch um oder über 20% Rohfaseranteil haben)...

                              Und zum anderen musst du ehrlich sagen, dass 3kg Heu wenig sind. Nicht, weil ein Pferd verhungert, sondern weil der Darm immer was zu tun haben muss bzw. sollte.
                              Da Pferde an Heu für 1kg ca. 45Minuten fressen bin ich mir sicher, dass ein Pferd an 3kg Gurbe Futter keine 1,5 Stunden "hängt".

                              Nehmen wir lange Fresszeiten an, frisst das Pferd - über den Tag verteilt - maximal 3 Stunden an 6kg von diesem Futter.
                              Das sind 21 Stunden ohne Futter. Und diese 21 Stunden sollen durch 3kg Heu gefüllt werden?
                              Selbst bei engmaschigen Heunetzen ist das meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

                              Und auch wenn ich meinem Pferd 6kg Hafer füttere ist die Frage, wieviel Heu es zwischen den Mahlzeiten noch zu sich nimmt.

                              Hömöopathie ist abhängig vom Patienten und der Ursache. Ein Organismus vom Pferd ist sehr viel mehr sensibler als wir Menschen denken (und vielleicht wissen). Darum braucht ein Pferd z.B. auch nicht 20 ACC-Tabletten obwohl es die vielleicht umgerechnet vom Körpergewicht Mensch-Pferd bräuchte.

                              Ich bin das erste Mal vor 3 Wochen auf das Futter gestoßen. Zwei Pferde einer Besitzerin bekamen es über 4 Monate an unserem Stall. Welches davon weiß ich nicht, müsste ich fragen. Grund war auch, dass das eine Pferd einfach nicht zunehmen wollte und das andere Pferd ständig mit Kotwasser zu kämpfen hatte.
                              Geändert hat das nichts, Pferd 1 hatte zwischenzeitlich eine Kolik, Pferd 2 ist völlig irre geworden obwohl es sonst keine Umstellung gab. Ob das "irre werden" am Futter lag möchte und kann ich nicht behaupten, wohl aber, dass absolut keine Besserung eintrat.
                              Dann hat sie es abgesetzt und umgestellt.

                              Daraufhin habe ich mir dieses Futter angesehen, vielleicht auch voreingenommen, aber man sollte nicht alles glauben was drin steht.

                              Du kannst da besser Luzerne kaufen, etwas Kleie im Raiffeisenmarkt und es selber mischen - ist günstiger...

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11712

                                #35
                                Also ich füttere es jetzt seit Mitte September an beide Pferde, das eine ist pummelig (EMS), das andere sehr sportlich.
                                Das Kotwasser ist seit dem 4. Tag weg.
                                Und trotz nicht allzuviel Bewegung, es ist keins irre geworden.
                                Ich füttterte anfangs morgens 1 kg, abends 1,5 (bei 24/7 Weide) inzwischen der Stute 1 kg, dem Wallach 1,0 -1,5kg.

                                6 kg wären mir def. zu viel gewesen. Und nein, ich würde und werde das Gras bzw. Heu nicht rationieren, davon sollen sie so viel haben, wie sie wollen.
                                Ich füttere kein Mineralfutter mehr, aber auch weiter kein Kraftfutter.
                                Bei beiden bin ich der Meinung, dass sie sich zum Vorteil entwickeln.

                                Kommentar

                                • Elke
                                  • 05.02.2008
                                  • 11712

                                  #36
                                  Bei therapeutischem Einsatz die Heuration reduzieren – nicht mehr als 3 kg / Heu pro Großpferd und Tag (Heunetz).

                                  Wenns nicht zu therapeutischem Einsatz ist, normal Heu oder Gras, so lese ich das jedenfalls.

                                  Kommentar

                                  • Amaretto
                                    • 03.03.2014
                                    • 46

                                    #37
                                    Ganz viele Pferde reagieren bei Futterumstellung empfindlich. Ich würde erstmal Möhren weglassen, wenn möglich Heu statt Heulage füttern und abwarten. Wenn es "nur"an der Futterumstellung liegt braucht man ja nicht unbedingt was zufüttern was den Darm saniert. Generell ist eine etwas einseitigere Fütterung für einen gestressten Darm das A und O. Zuviel Poulverklimbim kann das sonst eher verschlimmern.
                                    Wenn de Problematik aufgrund des Fressens von Sand( sehr kurzes Weidegras? Mineralstoffmangel?) liegt, kann eine Flohsamenkur helfen. Die häufigste Ursache ist allerdings schlichtweg Futterumstellung oder Verwurmung.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #38
                                      Relativ neu von Planta Vet ist Nicotiana/Robinia comp.PLV

                                      Günstig (30€) und laut meinem Tierarzt bei bisher allen 3 Patienten die schon länger mit Kotwasser / Magen herumdoktern super geholfen
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • falko01
                                        • 07.04.2008
                                        • 543

                                        #39
                                        Ich füttere meinem Wallach seit 2 Monaten GURBE Due Evo CS . Ganz gut war es noch nicht mit dem Kotwasser.
                                        Was mir aber aufgefallen ist, seine Hinterbeine waren nicht mehr angeschwollen. Er bekommt 2x 2 KG tgl.. Was aber letztendlich das Kotwasser gestoppt hat, ist die Fütterung von Heu. Früher hat er Heulage bekommen. Viele Pferde vertragen es einfach nicht.

                                        Kommentar

                                        • Elke
                                          • 05.02.2008
                                          • 11712

                                          #40
                                          falko, auf Anraten habe ich mit dem grünen Gurba angefangen, damit war es definitiv nach dem 4. Tag vorbei mit Kotwasser.
                                          Und ja, ich habe auch gesagt, dass meine nur noch Heu und nicht Heulgae bekommen.
                                          Das grüne Futter war für 6 Wochen als Kur gedacht, das blaue (Due Evo) füttere ich jetzt.
                                          Ich bin davon überzeugt.
                                          Und es ist billiger, als noch was anderes dazu zu füttern.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                          4 Antworten
                                          453 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lordmarshall  
                                          Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                          12 Antworten
                                          5.959 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Browny
                                          von Browny
                                           
                                          Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                          13 Antworten
                                          3.016 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kati123
                                          von Kati123
                                           
                                          Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                          71 Antworten
                                          29.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag usebina
                                          von usebina
                                           
                                          Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                          33 Antworten
                                          2.718 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Suonny
                                          von Suonny
                                           
                                          Lädt...
                                          X