sehr starke magenprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #21
    @ tanja ja empfindlich was den magen angeht war sie schon immer. deswegen habe ich ja auch die ingwerdosis so langsam gesteigert. aber es ist dann leider doch eskaliert. leinsamen würde ich ihr gerne geben aber ich bekomme die hier nicht. nur die teuren für menschen und das wird mir dann doch etwas zu teuer auf die dauer. ich werde aber vieleicht bald noch einmal in ein anderes geschäft fahren, dort mischen die das vogelfutter selber und die haben sicher auch leinsamen da.

    Kommentar


    • #23
      Warum hast Du Ingwer gefüttert - wg. Arthrose?
      Mash und Hafer ist sicher gut (Hafer schleimt auch). Die Ringelblumen heilen die Magenwand.

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2360

        #24
        Wenn sie das Mash nimmt ist doch super, Leinsamen ist ja auch aufwendiger, da es ja erst gekocht werden muß.
        Auch das sie lieber Gras frißt als Heu spricht deutlich für den Magen, da Gras sehr viel leichter verdaulicher ist als Heu. Also macht sie selber auch alles richtig.
        Ich denke tatsächlich, dass es das Ingwer war, habe da noch mit meinem TA drüber geredet, er bestätigt
        das.
        Mach auch nicht zu viel zeitgleich, wenn sie Mash und die Blüten frißt plus Medis und Gras ist das ein super Weg.
        Du machst das schon Klasse und sehr engagiert!!

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #25
          @ jessy vielen dank für die seite, so etwas in der art hatte ich schon gefunden aber trotzdem danke.

          @ suznQ ja den ingwer hatte ich wegen der krongelenksschale gefüttert. sie hat dazu dann auch noch teufelkralle bekommen. aber das wird nun wohl nicht mehr gehen. vieleicht nur noch teufelkralle ohne ingwer. mal sehen ob das klappt.

          das diese ganze geschichte mit demingwer zusammenhängt denken wir auch. dazu noch die möhren, das wird ihr den rest gegeben haben.

          das sie nun lieber gras fressen will finde ich auch nicht schlimm. ich werde wohl nun im schnelldurchlauf anweiden und sie dann den sommer über draußen lassen. da sie gerade eh wenig fressen mag wird das wohl gehen. sie ist schon von jeher eine die aufhört zu fressen wenn sie satt ist. heute nachmittag war sie noch mit ihrer freundin auf der weide. sie hat sogar mit getobt als die anderen anfingen zu laufen. aber als ich sie dann abends wieder reingeholt habe war sie echt müde. sie hat etwas gefressen und schläft nun im stall. habe noch extra gras gemäht aber noch wollte sie nicht, habe es ihr hingelegt, mal sehen ob sie heute nacht noch rangeht. mash gibt es morgen früh wieder will sie auch nicht überfüttern.

          medikamentös wird sie nun ab morgen auf tabletten eingestellt. den namen habe ich aber vergessen. die sollen zwar nicht so stark sein wie das garto gard aber sie sind günstiger. und das muss ich nun leider auch im hinterkopf behalten. wenn das aber nicht funktionieren sollte dann gibt es doch wieder gastro gard.

          insgesamt ist sie wieder deutlich besser drauf. sie will auch wieder fressen. nur so viel mag sie noch nicht. aber das sie weiß was gut für sie ist das habe ich damals schon gemerkt. sie hat in schlimmen phasen (aber noch nie so schlimm wie jetzt) immer das kraffutter verweigert.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #26
            so, der dame geht es wieder deutlich besser. sie frisst und trinkt wieder fast normal. und das was sie abgenommen hat war tatsächlich nu wasser. sie ist wieder so dick wie vorher, wenn nicht sogar schon wieder etwas mehr. also sie muss umbedingt wieder abnehmen aber im moment traue ich mich noch nicht sie wieder auf diät zu setzen. werde nun mal abwarten das sie wieder normal frisst, dann bekommt sie vieleicht auch einen maulkorb und zusammen mit ihrer freundin gehts dann raus auf die sommerweide. mal sehen. vieleicht darf ich ja auch wieder mehr reiten und kann das gewicht runterarbeiten. aber dazu muss der fuß wieder gut sein. oder habt ihr vieleicht noch eine idee wie sie magenschonend abnehmen kann? außer heu im engen heunetz zu geben damit keine großen fresspausen entstehen? ihre freundin steht nun den ganzen tag auf der grasweide und bekommt zu nacht nur noch stroh satt zum knabbern. würde das für sie auch gehen?

            ab heute bekommt sie nun 2x2 tabl. cimitidin. die nimmt sie gut und ich hoffe die helfen auch gut.

            ach ja, was mir noch aufgefallen ist. sie äpfelt wieder mehrfach am tag und heute waren die haufen teilweise sehr sandig innen drin. das kenne ich von ihr gar nicht. füttere ja nun seit gestern mash dazu. hat sie vieleicht auch noch ein sandproblem im darm das sich nun durch das mash auflöst? ich habe sie schon mehrfach sandfressen gesehen aber bis jetzt habe ich mir wenig gedanken dazu gemacht.

            Kommentar


            • #27
              Wenn Pferde vermehrt Sand fressen, könnte das auf einen Mineralstoffmangel hindeuten. Würde mal dahingehend ne Blutuntersuchung machen lassen.
              Was fütterst Du an Mineralfutter?
              Wenn die Stute auf der "dicken" Seite ist, würde ich zur Weide ein entsprechendes Weidebei-Mineralfutter geben. Du kannst auch probieren ob sie MiFu aus der Hand frißt - dann hat sie garantiert nen Mangel!
              Kraftfutter braucht sie vermutlich nur ganz wenig. Kleine Mengen Masch wären da sicher nicht verkehrt, aber wirklich nur in homöopathischen Dosen und mehrmals auf den Tag verteilt - wenn das möglich ist.

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #28
                eine blutuntersuchung wurde im winter erst gemacht (großes blutbild mit selen und zink ) und da war alles ok. denke kaum das sich das so schnell ändern kann bei gleichbleibender fütterung (ok, ich habe die gerste die sie bis zum januar bekommen hat gestrichen). an mineralfutter füttere ich die eggersman mineral bricks (5-6 bricks pro tag).

                kraffutter als pellets füttere ich ihr gar nicht. ich habe nun wieder einmal auf hafer umgestellt da ich die gerste nur gequetscht füttere und die sich somit nicht lange hält und ich für 25 kg zu wenige fresser habe um den sack schnell leer zu bekommen, also gibt es nun wieder ganzen hafer. davon bekommt sie über den tag verteilt (3-4x) so ca. 1 kg welches ich aber nun auch wieder kürzen werde weil sie es so nicht braucht. habe es aber wegen dem magen gegeben weil es so schön schleimen soll und das erst mal das einizige war was sie fressen wollte. an mash bekommt sie morgends ca. 700 g tgl. so zwei wochen lang. dann wird das auf zwei bis vier mal wöchentlich gekürzt werden da sie auch das nicht wirklich braucht.

                richtig gefressen hat sie den sand auch nicht. sie war nur nicht so vorsichtig beim gräser ausgraben wie ihre freundin.

                Kommentar

                • diepiaffe
                  • 16.05.2011
                  • 1

                  #29
                  Ich hab hier auch noch eine Seite von einem Apothekenportal mit Kategorie Pferd. Gastroguard find ich da zwar nicht. Für Pronutrin gibts allerdings günstige Preise.

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1777

                    #30
                    @ suznQ: Gastroguard kostet 1000 Euro im Monat, wer kann sich das bitte leisten?!
                    Eine Kur sollte über ca. 4 Wochen gegeben werden, ich kenne diese Problematik zu genüge von meinen Exrennern, daher die günstigere Variante, mit Erfolg gefüttert...

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #31
                      @ diepiaffe gastrogard bekommt man nur über den TA, das ist verschreibungspflichtig und somit nicht so übers internet zu beziehen. die preise von pronutrin sind bekannt, waren auch schon in anderen links weiter oben zu erkennen. an sich macht es nur eine apotheke so günstig und alle anderen sind teurer.

                      wie haben uns übrigends nicht für pronitrin entschieden sondern für eine kur mit cemitidin (oder so ähnlich, ist eigentlich ein menschenmedikament welches auch bei pferden eingesetzt werden kann). ob das wirklich noch sehr viel gebracht hat oder ob das gastro gard über die 5 tage die sie es bekommen hat schon ausreichend gewirkt hat weiß ich nicht. das wichtigste ist das sie wieder frisst und gut drauf ist. hunderprozentig ist sie noch nicht über den berg aber sie frisst wieder gut und tobt auch rum. wer sie nicht so gut kennt der merkt auch nicht das etwas noch nicht ganz stimmig ist. aber es gibt im moment auch noch andere sachen die nicht ganz passen können.

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3920

                        #32
                        Also ich würd gerne auch noch was schreiben. Eins meiner Pferde hatte ein medikamentenbedingtes Magengeschwür. Bis wir wussten, was es war, war es wirklich in einem fürchterlichen Zustand. Ich hab dann Cimitidin gegeben (4 Wochen lang) Der Erfolg ist umwerfend. Von vollkommen abgemagert und apathisch zurück zu einem lebensfrohen tempramentvollen Pferd.... Gastrogard soll ja auch sehr gut wirken, bei Cimitidin weiss ichs nun sicher.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Sportschecke
                          • 12.11.2009
                          • 1024

                          #33
                          Ich habe auch so einen Problemfall im Stall. Seit Januar regelmäßig und stärker werdende Koliken (Jährling, der auch noch stark im Wachstum ist). Hatte das Stütchen jetzt 1 Woche in der Klinik. Bei der Magenspiegelung wurde ein angehendes Geschwür gefunden (allerdings noch relativ unauffällig), daneben trotz mehrfacher Wurmkuren noch Parasiten nachgewiesen. Sie bekommt jetzt eine 1/4-Dosis Gastrogard täglich (über 12 Tage, davon habe ich jetzt 3 Tage gegeben). Das Stütchen kommt neben dem Paddock mit ihrer Herde täglich für ca. 1 h auf eine nicht sehr üppige Weide. Das reicht aber offensichtlich schon für Koliken, die hatte sie vorgestern (schwer, so daß der TA kommen mußte) und heute nacht (war wohl etwas leichter, d.h. 1,5 Stunden). Bin schon echt verzweifelt und weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Habt Ihr noch eine Idee? Das Stütchen ist total mager und apathisch, ich kann das garnicht mehr mit ansehen. Sollte man ihr garkein frisches Gras mehr geben? In der Klinik bekam sie nur Heu, hatte dort garkeine Kolik. Aber wenn ich sie von der Herde trenne, ist der Streßfaktor ja auch riesig. Gibt es irgendwas, um die Darmflora zu stabilisieren? Habe mir jetzt schon Leinsamen bestellt, der aufgekocht und dann kalt mit ins Futter gegeben wird. Kraftfutter bekommt sie nur, wenn sie vorher nicht auf der Weide war. Hilfe!!!
                          LG Sportschecke
                          www.sportschecken.de
                          LG Sportschecke

                          www.sportschecken.de

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #34
                            @ sportschecke frisst die stute denn sonst das futter? Also heu oder kraffutter? Ich sollte/durfte von seiten der klinik heu satt geben (aber das wollte meine stute nicht) und wenig kraffutter in form von pellets. hafer war aber ok. also hat meine stutehafe und mash bekommen. dazu noch gastro gard (aber das braucht eine zeitlang bis es wirklich hilft). nachdem sie einfach nicht wirklich ans heu wollte, aber gras gerne gefressen hat haben wir sie im schnelldurchlauf angeweidet und nun steht sie ganz draußen. bei ihr war das das beste. gras ist auch weicher zum magen als heu deswegen habe ich mir da weniger gedanken gemacht.

                            und wenn du leinsamen füttern willst dann würde ich die warm geben. ich habe dazu auch noch ringelblumenblüten dazugegeben und bockshornkleesamen (zum appetitanregen) drübergestreut. dazu dann leinsamen und hafer. ich habe statt dem leinsamen fertigmash genommen. das hat super geklappt und sie mochte es gerne. am anfang ist sie langsam rangegangen (hatte wohl bedenken ob das wirklich verträglich ist) aber nach zwei malen hat sie das futter sehr gerne gefressen. habe dann ca. 2 wochen tägl. mash gegeben und nun bekommt sie das nur noch alle drei tage. an den anderen tagen gibt es hafer dazu.

                            ach ja, wieviel wiegt das pferd? eine vierteldosis erscheint mir extrem wenig. selbst mein pony (128 cm) hat damals schon 1/3 tube bekommen. vieleicht kannst du ja auch noch zusätzlich pronutrin oder cemitidin zugeben. von pronutrin hat mein ta wenig gehalten aber die cemitidin tabletten habe ich später zugegeben.

                            wie zeigen sich die koliken denn bei deinem pferd? liegt sie viel oder sie eher unruhig? was habt ihr gegen die verwurmung gemacht? eine wurmkur gegeben? was sagen denn die blutwerte? sonst darmtechnisch alles unauffällig oder ist da auch noch eine baustelle? wenn es wirklich der magen ist dann bringt dir ein darmfloraaufbau nicht wirklich viel mehr. dafür könntest du bierhefe geben oder naturjoghurt ins futter mischen. aber von dem joghurt halte ich in diesem fall nicht so viel.

                            Kommentar


                            • #35
                              @ Sportschecke - mach mal ein Eigenbau-Masch:
                              200g Weizenkleie, 50g Haferflocken (die billigen vom Diskounter), 100g Bierhefe, 100g Rüschni (vorher einweichen), 2 handvoll gekochter Leinsamen und 10g Ringelblumen, eventuell eine handvoll Calcium reiches Mineralfutter (4:1 oder 3:1 Ca/Ph Verh.) mit warmem Wasser (50-60°C) übergießen - 15min stehen lassen.
                              Das hilft dem Darm und die Ringelblumen für die Magenwand/Gastritis-Problem.

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #36
                                @ suznQ der tipp mit den ringenblumenblüten war auch bei mir super. meine stute fand die auch lecker und sie haben ihr warscheinlich auch geholfen.
                                zum thema rübenschnitzel, da würde ich vieleicht die unmelassierten (kwik beets) von dodson und horrel oder die speedy beets nehmen. zu viel zucker ist für den gereizten magen auch nicht so gut. aber meine stute wollte die ohne melasse nicht. aber di emit melasse habe ich nicht gegeben, da habe ich dann einfacher mash gefüttert.

                                aber mal generell: müssen ganze leinsaamen nicht aufgekocht werden? und ist das auch nicht bessser damit die leinsaamen schön schleimen? irgendwie habe ich das immer so im kopf gehabt. nur die geschroteten kann man in kleinen mengen so füttern bzw nur mit heiß wasser übergießen.

                                Kommentar


                                • #37
                                  Beim Leinsamen hängt es von der Menge ab. Ich glaub bei mehr als 100g muß er gekocht werden, weil sonst die Blausäure-Konzentration zu hoch ist und die zerfällt beim Kochen. Schmeckt und riecht man auch - Mandelgeruch.
                                  Von den Rüschni gibts bei den meisten Herstellern melassierte und unmelassierte. Logo nimmt man in der Pferdefütterung immer unmelassierte! Und im Mash schmeckts halt ein bissl besser, wenn die Rüschni drin sind.
                                  Die sind im übrigen auch in fast allen Fertig-Mashs drin.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2011, 12:02.

                                  Kommentar

                                  • Sportschecke
                                    • 12.11.2009
                                    • 1024

                                    #38
                                    Dankeschön für die Tips. Hab auch gerade nochmal mit der Tierklinik gesprochen. Alle Untersuchungen (Blut, Kot, Ultraschall, usw.) sind unauffällig. Stute wurde dort auch nochmal entwurmt. Die Koliken zeigen sich immer sehr krampfartig mit Wälzen, meist legt sie sich wie ein Maikäfer auf den Rücken. Muß ziemlich weh tun. Der TA hat mir jetzt empfohlen, den Quetschhafer für eine Weile wegzulassen, um nicht zusätzlich zu reizen. Würde die Stute auch gern anweiden, aber gerade nach dem Grasen (bisher max. 1 Stunde auf relativ kargen Weiden) treten diese Probleme auf. Später soll ich dann Pronutrin oder Ulcequin als Ergänzungsfutter mit geben. Von Leinsamen (natürlich abgekocht) hat er nicht so viel gehalten. Es ist zum Verrücktwerden. Man weiß einfach nicht, wie es am besten für das Stütchen ist. Nun sieht sie auch noch so mager aus, daß ich Bedenken habe, garkein Kraftfutter mehr zu geben (bekommt sonst max. 1 kg Quetschhafer pro Tag in 2 Mahlzeiten), relativ viel Heu - hat also fast den ganzen Tag was zu knabbern.
                                    LG Sportschecke
                                    www.sportschecken.de
                                    LG Sportschecke

                                    www.sportschecken.de

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      #39
                                      und heu frisst die stute? Auf was für einer weide war sie denn? eher hartes altes gras? Wurde dort vieleicht gedüngt gespritzt oder ähnliches? vieleicht ragiert sie ja auch auf diese mittel die vieleicht durch die trockenheit nicht so schnell verschwunden sind wie sie eigentlich sollten. wenn ich mir meine weiden anschaue danns ehe ich die gülle auch noch die da drauf gekommen ist auch wenn wir vor dem regen ausgefahren haben nur der regen war zu kurz um alles wegzuspülen. und ich denke wenn kunstdünger ausgebracht wurde liegt vieleicht noch etwas auf der weide bzw klebt noch am gras und sie reagiert da drauf. währe das vieleicht eine möglichkeit, zumal du schreibst das das im zusammenhang steht. kannst du vieleicht eine andere weide wählen? vieleicht auch eine wo jüngeres gras steht welches schon recht hoch ist. also weichstängelig.
                                      hat sie die beschwerden auch nach dem haferfressen? die leinsamen würde ich vieleicht trotzdem geben, wirklich viel falsch machen kannst du damit nicht. richtig lange kochen lassen, dann sind die kerne auch sehr weich.

                                      und wie ist das mit dem gewicht des pferdes? kann es sein das das gastro gard zu niedrig dosiert wird? die ganze tube ist ja nur für pferde bis 575 kg. also müsste die stute ja noch sehr klein und schlank sein (ca. 140 kg, ich glaube das schlägt schon ein normal gebautes shetty).

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #40
                                        sportschecke, ich würde beim thema gar nicht so sehr auf den magen als ursache tippen.ich würde mehr augenmerk auf den darm werfen.ich könnte mir vorstellen, dass der darm durch die würmer evt stark geschädigt ist. wurde das pferdchen mal rektalisiert, so dasss man weiß, wo genau die koliken herkommen.
                                        dieses auf dem rücken liegen geschieht of bei koliken, weil die pferde entlastung durch das liegen auf dem rücken haben.
                                        wenn seitens des magens nichts dagegen spricht, würde ich versuchen, eine teil des heus nach und nach gegen heulage auszutauschen.
                                        ggf. macht auch eine darmsanierung sinn.
                                        hast du pferde, die bereits weit angeweidet sind und lange draussen stehen? ggf. macht es sinn, deren kot dem pferdchen zu geben, um das besiedelungsniveau zu verändern

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von christel-air, 23.07.2024, 15:01
                                        4 Antworten
                                        453 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag lordmarshall  
                                        Erstellt von schlendrian, 15.06.2014, 15:39
                                        12 Antworten
                                        5.961 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Kati123, 28.02.2023, 07:37
                                        13 Antworten
                                        3.028 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kati123
                                        von Kati123
                                         
                                        Erstellt von Ariadne, 29.07.2013, 14:25
                                        71 Antworten
                                        29.989 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag usebina
                                        von usebina
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 31.01.2023, 15:42
                                        33 Antworten
                                        2.733 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suonny
                                        von Suonny
                                         
                                        Lädt...
                                        X