schlechtes Ergebnis d. Uterusbiopsie - Chancen auf Trächtigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charety
    • 06.06.2010
    • 35

    schlechtes Ergebnis d. Uterusbiopsie - Chancen auf Trächtigkeit?

    Hallo,
    ich habe bei meiner Stute eine Uterusbiopsie machen lassen, da sie letztes jahr resorbiert hat. Das Ergebnis ist leider sehr schlecht ausgefallen (III). Ich wußte schon vorher, dass die Chancen sehr schlecht stehen sie tragend zu bekommen. Hat jemand bereits Erfahrung mit so einer Diagnose bzw. ein Fohlen aus so einer Stute ziehen können?
    lg
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    warum wurde denn III als ergebnis ausgegeben?
    hat sie zysten oder was ist ihr problem?
    wenn die schleimhaut sehr stark verändert ist, kann sich der embryo nicht einnisten und damit die trächtigkeit nicht aufrecht erhalten werden

    Kommentar

    • charety
      • 06.06.2010
      • 35

      #3
      ich hab den befund noch nicht vor mir liegen, hab gestern telefonisch bescheid bekommen. hab mir was von schlecht durchblutet und verändert gemerkt ... bekomm den befund aber zugeschickt. der TA hat gemeint in den nächsten Wochen kann man ausschließen dass sie aufnehmen würde. mich würds halt interessieren ob sich der zustand der gebärmutter wieder verbessern kann? zysten hat sie keine, hab sie letztes jahr decken lassen, da hat sie resorbiert. sie hat halt auch eine sehr ungünstige lage der scheide, da immer wieder kot hineingelangt und sie dadurch immer wieder colibakterien drinnen hat.

      Kommentar

      • Norfolk
        • 15.03.2010
        • 133

        #4
        Aus einer Stute mit Biopsiebefund II- habe ich danach noch 3 Fohlen gezogen und versuche es auch in diesem Jahr wieder, ist halt eine Staatsprämienstute mit guter Vererbung und ich will gerne noch einen Stutennachwuchs von ihr. Aber wirklich Spaß macht das nicht, weil z.B. KB nicht funktioniert und passende Natursprunghengste, nicht an jeder Ecke stehen.
        Teilweise haben wir mit Regumate die Gelbkörperwirkung verstärkt, beim letzten Fohlen ging es aber auch ohne zusätzliche Hilfen. Ich habe allerdings nie wieder eine Biopsie machen lassen, so daß ich nicht weiß, ob das Ergebnis jetzt anders wäre.

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1499

          #5
          solche stuten nehmen eher im ns auf und wenn die probleme mit der scheide hat dann halt nen guten ta suchen der die gegebenenfalls im oberen bereich zunäht.wird bei vielen stuten gemacht.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Falls Entzündung: Habe auf einem Vortrag Dr. Peter Richterich gehört, dass ein Mulifohlen wohl auch chronische Entzündungen "aufhebt".
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • RAMIROFAN57
              • 12.02.2007
              • 337

              #7
              So ein Ergebnis würde ich nicht auf auf die Goldwaage legen!!!!!
              Es kommt immer darauf an, an welcher Stelle der Gebärmutter die Probe entnommen wird. Ich hatte vor
              2 Jahren auch diese Diagnose der Stufe lll,hab die Stute dann zur Hengststation zur Besamung gebracht
              und dort eine Rosse lang besamt ,Stute war sofort tragend und hat auch nicht resorbiert.Aber für sowas
              brauchst du einen fähigen Besamungstierarzt,der davon was versteht.Meine Stute war zu dem Zeitpunkt
              auch bereits 22 Jahre alt.Es kann natürlich auch sein das der TA unverdünnten Samen benutzt hat,denn der Hengst war nicht so stark frequentiert.
              Also Fazit für mich:Es kann auch mit so einer Diagnose durchaus noch funktionieren.
              Wenn du noch Fragen hast bitte PM

              Kommentar

              • charety
                • 06.06.2010
                • 35

                #8
                na, das klingt ja gar nicht soo aussichtslos als ich bisher dachte. ich kann sie leider nicht auf die hengststation stellen auf der der hengst ist, ist leider zu weit weg. bin aber am überlegen ob ich sie auf die klinik stelle zum besamen. natursprung deckt bei uns in der gegend auch keiner, zumindest wüste ich keinen den ich nehmen möchte.

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #9
                  Man kann sie zunähen / eine Scheidenplastik einsetzen. Die Stuten können auch bis kurz vor der geburt zugenäht werden .
                  Sonst guck mal hier http://www.vetion.de/taspezial/detai...ktuell_id=6047



                  und hier kannst du dir Bilder dazu ansehen http://www.pferdezentrum-fister.de/k...ndoskopie.html
                  Zuletzt geändert von Kuddel; 22.03.2011, 19:52.

                  Kommentar

                  • charety
                    • 06.06.2010
                    • 35

                    #10
                    hab jetzt den befund - da steht als diagnose: inaktives endometrium; gering- bis mittelgradige, teils destruierende endometrose; geringgradige nicht-eitrige endometritis; mittelgradige angiosklerose.

                    ich hätt jetzt auch noch ein gestüt bei uns in der nähe gefunden, die im natursprung decken, hätten auch 2 hengste dabei die von der abstammung her zu meiner stute passen würden. bin am überlegen ob ich das noch probieren soll. ist halt blöd, weil ich bei dem gestüt von dem ich letztes jahr den samen bezogen hab, heuer keine decktaxe mehr zahlen müsste ...

                    mit dem zunähen, weiss ich nicht ob das bei uns wer macht, in der klinik habens nichts davon erwähnt. die stute wurde aber bereits mal genäht.
                    lg

                    Kommentar

                    • Kuddel
                      Gesperrt
                      • 26.06.2008
                      • 1353

                      #11
                      Passt Doch zum Befund ,wenn die Stute schon mal zugenäht war . Dann sprich mal mit dem Gestüt . Schildere dein Problem bzw .das deiner Stute . und dann Decken lassen und wieder zunähen . mit sehr guter Ta betreung -einer der Richtig super Ahnung hat ,klappt das auch im FS. Stelle sie in die Tierklinik oder auf eine Deckstation .
                      Warum kannst du sie nicht auf eine Deckstelle stellen ?

                      Wir bieten Ihnen ein umfassendes tiermedizinisches Spektrum auf höchstem Niveau und in angenehmer Atmosphäre.

                      Kommentar

                      • charety
                        • 06.06.2010
                        • 35

                        #12
                        ich war eh mit ihr in tillysburg (www.pferdeklinik.at) die biopsie machen, hab dort auch gefragt ob die chancen grösser sind, wenn ich sie zu ihnen stell zum besamen. der TA der sie auch untersucht hat, meinte es macht nicht viel unterschied und hat auch nicht mal erwähnt, dass man sie u.u. auch zunähen könnte.

                        das gestüt von dem ich den samen hab is einfach zu weit weg, als dass ich sie hinstellen kann.

                        kann ich sonst noch irgendetwas tun, damit sich die gebärmutter aktiviert und die fruchtbarkeit erhöht wird? sie hat jetzt beta carotin bekommen und wird auch immer APM behandelt.

                        Kommentar


                        • #13
                          endometritis?
                          ist das nicht ne gebärmutterentzündung?
                          da glaub ich nicht, das die tragend werden kann...

                          ich denke, man kann es auch nicht erzwingen und sollte so eine diagnose von einem fachmann akzeptieren.

                          wenn du es trotz allem probieren willst, würde ich an deiner stelle dann aber gleich mit Regumate arbeiten.

                          dann könnte man wenigstens das risiko des resorbierens etwas verringern, wenn sie überhaupt aufnimmt.

                          Kommentar

                          • charety
                            • 06.06.2010
                            • 35

                            #14
                            hormone mag ich ihr nicht mehr geben, das hat letztes jahr ihren ganze rosse zyklus durcheinandergebracht. seitdem kam sie nur sehr schwer in die rosse und die dauerte auch nur ganz kurz.
                            aufgenommen hat sie letztes jahr schon aber eben leider resorbiert.

                            Kommentar

                            • Kuddel
                              Gesperrt
                              • 26.06.2008
                              • 1353

                              #15
                              Habe einen Bekannten , der hatte das auch bei seiner Alten Stute . Die Stue hat noch ein Fohlen bekommen . Ursachen bekämpfung betrieben . im Ns bedecken lassen und zugenäht . Das Fohlen ist zwischenzeitlich 8 Jahre alt . Beim nächsten wurden mit FS besamt und wieder zugenähnt . Wenn Die mit de Rosse so durch einander ist . Raus in die Sonne und einen Animierherren da zu . Gibts bei euch sowas wie Weidebedeckung ? Stute läuft den ganzen Sommer mit der Herde und dem Hengst zusammen ? Manchmal klappt das . Unser Ta sagt immer ,manchmal hat man Kandidaten , die beide schwerr zu Trächtigkeit zubekommen sind . Stute nimmt nicht gut auf und Hengst hat eben nicht so guten FS (egal ob Naturgegeben oder Sporteinsatz oder oder oder ) .
                              Aber wie auch immer ,das ist nun eine Kostenfrage. Kommt vermutlich Billiger ein Fohlen zu kaufen .

                              Kommentar

                              • Kuddel
                                Gesperrt
                                • 26.06.2008
                                • 1353

                                #16
                                Sprich doch mal mit dem Gestüt ,ob die nicht nen Gutschein bekommen kannst ,der übertrag bar ist . Bzw. der Freisprung auf eine andere Stute übertragbar ist .Dann könntest du wenigstens ein bißchen Retten .

                                Kommentar

                                • charety
                                  • 06.06.2010
                                  • 35

                                  #17
                                  ja, das hab ich eh schon gemacht, wart noch auf antwort ... ich könnt eh eine andere stute auch decken lassen, hab die mir schon letztes jahr gesagt, nur hab ich halt keine andere und weiß auch niemanden der bedarf hat.

                                  ich würd mir halt so sehr ein fohlen von meiner stute wünschen, einfach weil sie für mich mein "lebenspferd" ist und ich sie so sehr liebe. sie hat einen aussergewöhnlichen charakter, zudem noch super gänge, ist sehr springbegabt und hat eine top abstammung. sie ist jetzt 21 jahre und ich bin letztes jahr noch vielseitigkeit mit ihr gestartet, hat keine probleme mit den beinen, gelenken o.ä. ... wenn sie nur ein wenig davon weitervererben könnte.

                                  ich würd sie gern zu einem gestüt bei uns in der nähe stellen, die im natursprung decken, da sind die chancen doch ein wenig größer, dass es noch was wird.
                                  das mit dem zunähen muss ich noch mit meiner TÄ besprechen. wann wird da genäht? nach den US untersuchungen oder wie?
                                  Zuletzt geändert von charety; 27.03.2011, 20:09.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #18
                                    charety, ganz ehrlich.... mit dem Biopsiebefund würde ich mir das weitere Geld für die Bedeckungen etc. sparen. ich glaube nciht, dass du die stute tragend bekommst , eher wird die Gebärmutterentzündung, die ja jetzt schon teilweise vorhanden ist, vermutlich schlimmer dadurch und du hast weitere kosten für deren behandlung und immer noch kein fohlen.

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      21 Jahre alt !!!!
                                      Das ist aber schon ein Grenzfall . Da würde ich persönlich kein Geld mehr zum Fenster rausschmeissen . Welchen Hengst ,hattest Du denn ? Oder welche Station . Gerne auch PM .

                                      Wenn eine andere Stute bedeckt werden kann . Dann kannst Du, wenn die Bedeckung übertragbar ist , hier anbieten und noch etwas retten . Oder eine Stute anpachten . Oder ein Fohlen auf Bestellung . Der Wunschhengst mit Stute XYZ . Da brauchst du, nur Betrag X zahlen für die Stute und hast ein Fohlen . Ohne eine Stute ,Kaufen zu müssen .

                                      Kommentar

                                      • charety
                                        • 06.06.2010
                                        • 35

                                        #20
                                        hab den conteur vom tannenhof.
                                        vernünftigerweise sollt ich mich wahrscheinlich jetzt von dem traum verabschieden ... aber nicht immer siegt die vernunft ... mal schauen ...
                                        mir gehts ja nicht drum dass ich unbedingt ein fohlen will, sondern darum dass ich ein fohlen (pferd) von meiner stute möchte. sonst würd ich mir eher kein fohlen kaufen sondern ein junges pferd mit dem ich wieder neu anfangen kann.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        486 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.785 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                                        12 Antworten
                                        2.659 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                                        11 Antworten
                                        1.628 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Silberstreif  
                                        Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                                        2 Antworten
                                        355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                        Lädt...
                                        X