Maidenstute die vierte Kolik in kurzen Abständen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rowi
    • 09.09.2004
    • 1286

    Maidenstute die vierte Kolik in kurzen Abständen

    Hallo liebe Mitglieder,

    vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben.
    Wir haben eine jetzt 5 jährige Stute, die altersgemäß geritten wird. Reiterlich gibt es mit ihr keine Probleme, sie geht wirklich schön über den Rücken und läßt sich wirklich simpel und einfach reiten.
    Sie hatte jetzt im Abstand von ca. 3 Monaten kolikartige Symptome, also starkes Schwitzen, Hinlegen. Dabei hat sie keine Probleme zu äpfeln.
    Ich vermute einen Zusammenhang zwischen Rosse und Wetter. Nach einem Gespräch mit dem Züchter wurde uns gesagt, dass ihre Großmutter mit eben diesen Problemen zu kämpfen hatte . Diese wurde fast 30 und hatte zig Fohlen.
    Ich habe Angst, dass es mal in einem Moment passiert, wo ich gerade nicht zugegen bin. Ich würde sie gern untersuchen lassen, bzw. ihr etwas homöopatisches geben, was ihr vorher hilft.
    Hat sie diese , ich nenne sie mal "Kreislaufkolik", dann gebe ich ihr 5 Buscopan und Cratteagut. Ich will mir bestimmt nicht den TA ersparen, aber dieser war 2 x da und konnte nichts feststellen, bevor er kam , da war sie jedesmal wieder fit. Auch heute war nach 2 h wieder alles ok.
    Was könnte es sein, auf was kann ich sie untersuchen lassen, wie kann ich ihr helfen.
    Wer kann mir einen guten Rat geben ?

    Vielen Dank
    Rowi
    Walt Disney I
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    eine gyn-Untersuchung incl. ultraschall wäre nicht verkehrt. ich vermute mal, dass die stute die symptome während des eisprungs zeigt.

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #3
      @charly,

      Ich habe heute nachgeschaut. Sie ist nicht rossig.
      Walt Disney I

      Kommentar

      • Anathema
        • 06.08.2007
        • 278

        #4
        Hmm, die 6-jährige Stute einer Freundin hat ähnliche Probleme.
        Untersuchungen des hinzugezogenen Tierarztes während der "Koliken" waren immer ohne Befund. Er hat dann auch eine gyn. US-Untersuchung empfohlen. Dabei ist jetzt eine Zyste am Eierstock festgestellt worden. Jetzt wird behandelt mit Hormonpräparaten. In 4 Wochen wird nochmal geschallt um zu sehen wie die Zyste sich entwickelt hat...
        HF *26.2.07 von Damsey

        Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13532

          #5
          Hatte eine Stute, die mehrfach im Jahr Krampfkoliken bekam. In der Regel, wenn üble Gewitter raufzogen oder es sehr schwül war. Wie sich später rausstellte, hatte sie einen Herzfehler.

          Bei der hab ich im Beginn der Kolik Nux vomica C30 Globuli gegeben und damit die ganze Sache abfangen können. Nach 15 Minuten war der Spuk vorbei.

          Allerdings kam bei der dann auch die Kolik einmal nachts. Immerhin 19 ist sie geworden und war 12 Jahre bei mir.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            dann ultraschall machen, um zysten , tumore etc. auszuschließen. evt. blut für hormonbestimmung abnehmen. damit sollte man schon mal einen ersten befund erheben können

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              #7
              Maidenstute

              Vielen Dank, jetzt hab ich schon einmal ein paar Anhaltspunkte:
              Ein Magengeschwür oder ein gynäkol. Problem.
              Wird Ultraschall in der Klinik durchgeführt , oder kann man das auch im Stall machen ?
              Ich könnte natürlich in die Klinik fahren, wenn das technisch dort besser zu machen ist.

              Lg
              Rowi
              Walt Disney I

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                gyn-US kann im stall gemacht werden, wichtiger ,als wo der US gemacht wird, ist , von wem er gemacht wird. ich würde einen auf gyn spezialisierten TA nehmen

                Kommentar

                • christel-air
                  • 14.12.2004
                  • 1427

                  #9
                  Was ist denn aus dem Pferd geworden?
                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  207 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lauriefan
                  von Lauriefan
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.754 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                  12 Antworten
                  2.589 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                  11 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Silberstreif  
                  Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                  2 Antworten
                  346 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                  Lädt...
                  X