Erfahrung mit Endometrose bei Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahonoora
    • 04.09.2009
    • 39

    Erfahrung mit Endometrose bei Stute?

    Hat hier jemand Erfahrung in so einem Fall?
    Seit einigen Monaten steht bei mir eine 6-jährige Maidenstute (noch nie gedeckt! ) ,die jahrelang im Sport ging.
    Leider zeigte die Stute keine Rosse ,was ich auf den vorhergehenden Stress im Sport zurück führte ,deshalb wollte ich ihr alle Zeit der Welt zum akklimatisieren geben.
    Mein Haustierarzt ist nicht so mit Gynäkologie bewandert und meinet "irgendwann wird sie schon rossen"....aber nichts geschah.
    Konnte jetzt einen kompetenten Spezialisten für Gyn finden ,der bei der Stute Ultraschall gemacht hat. Niederschmetterndes Ergebnis: Endometrose

    Die nächsten Tage wird noch eine Bioskopie veranlasst .

    Solch eine Krankheit war mir nur von älteren Stuten ,die mehrfach gefohlt haben ,bekannt.


  • Johnny's
    • 02.06.2014
    • 143

    #2
    Endometrose kann in jedem Alter auftreten, bei älteren ist es aber häufiger - mit der Anzahl der Fohlen hat es aber nix zu tun. Am Ultraschall wird er das nicht erkannt haben können! Wahrscheinlich hat er nur spekuliert, oder vielleicht wurde es falsch verstanden. Nur über Biopsie ist eine Diagnose mgl
    Macht der Spezialist die Biopsie selbst? Nicht jeder TA traut sich das am Hof zu. Man könnte gleich in eine Klinik fahren, die sich spezialisiert hat, ggf sogar selbst das Bioptat gleich auswerten kann (wenn man Geld, Zeit, Nerven sparen will).

    Kommentar

    • Ahonoora
      • 04.09.2009
      • 39

      #3
      ja,er macht die nächsten Tage eine Bioskopie ,um eine genaue Diagnose zu erstellen.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        Eine Endometrose kann(!) kein Tierarzt über das rektieren und oder den Ultraschall feststellen.
        Histologische Veränderungen sieght man unter dem Mikroskop, nicht im US.
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #5
          Also ich kann als Mensch davon sprechen, da ich selbst betroffen bin/war: Kinder kriegen ist damit eine anstrengende Geschichte. 5 Operationen (regelmäßiges Entfernen) und Aufsicht unter Spezialisten.

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Hmja. Meine jetzt 20jährige Stute habe ich seit Absetzer. Ging bis 14 im Sport. Hat immer still geroßt, will heißen, man hat NIE irgendwas gemerkt. Ich hatte mir aber angewöhnt, sie vor dem Reiten zum Pinkeln in die Box zu stellen (war tags immer draußen) und man sah mit schöner Regelmässigkeit, dass die Schleimhaut rot wurde. Genau im für die Rosse üblichen Abstand, ein paar Tage rot, dann wieder rosa. Meine Beobachtung hat der Ultraschall dann bestätigt, als sie gedeckt werden sollte...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            202 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lauriefan
            von Lauriefan
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.754 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
            12 Antworten
            2.589 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
            11 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Silberstreif  
            Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
            2 Antworten
            345 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Neuzüchter  
            Lädt...
            X