Schlauch und Schlauchtasche sauber machen beim Wallach

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Schlauch und Schlauchtasche sauber machen beim Wallach

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage: wie läuft das bei Euch ab? Es gibt ja viele, die sich gar nicht hinfassen lassen.

    Meine klagen das ein... Max hebt ein Bein, schaut vorwurfsvoll an seinen Intimbereich und dann noch vorwurfsvoller auf mich - "Los, sauber machen, mich juckt´s wie verrückt!!!".

    Sind beides echte Ferkel, da klebt es oft schon außenrum, der Schlauch selber ist meist nicht arg dreckig.

    Wenn ich dann mit dem entsprechenden Eimer komm will jeder der erste sein, Beine breit und Rüssel gezogen

    Den Schlauch ziehen sie ein, aber die Tasche darf bzw. muß ich mit viel Wasser abschwammen so viel ich will.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Bananenmopsi
    • 11.07.2012
    • 288

    #2
    Mein Wallach ist auch so ein Genießer. Anfangs - besonders nach dem Kastrieren - wollte er mich da nicht so recht hinlassen. Heute steht er mit erhobenen Hinterbein da und will unbedingt gekratzt werden. Dabei wird dann ausgeschachtet und ich kann alles gleich säubern und gleichzeitig kraulen.

    Bislang habe ich alles immer mit der Hand saubergemacht, mit Wasser hat das irgendwie gar nicht geklappt (klebte noch mehr?).

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      ich kenne einige wallache, wo an den bereich keiner dran darf.
      da bietet es sich an, wenn die z.b. für zähne machen sediert sind, die gunst der stunde zu nutzen und die reinigung vorzunehmen

      Kommentar

      • Casi
        • 29.05.2007
        • 268

        #4
        Mit einem 1xHandschuh, auf den ich etwas Balistol Öl mache... Da löst sich der Dreck gut ab. So mache ich auch das Euter unserer Stute. Scheint weniger "schmerzhaft" zu sein, als mit Wasser. ;-) So lassen sie es sich beide gut gefallen.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          ich habe einige wallache und nur bei einem muss ich auch regelmäßig die schlauchtasche sauber machen. der schlauch selber ist meistens recht trocken verschmutzt und er mag es nicht gerne wenn ich den wirklich anfasse, dann zieht er den sofort ein. also muss ich die schlauchtasche auch sauber machen wenn er alles eingefahren hat. bei ihm ist es auch sehr faltig und der dreck klebt mega. ich mache es meistens mit einmalhandschuhen und feuchttüchern sauber. und das alle 4-6 wochen. bei unseren ponywallachen ist das alles deutlich sauberer aber bei denen ist die schlauchtasche auch deutlich weniger faltig.

          aber der geruch bei dem großen ist teils auch echt zum abgewöhnen. wenn ich es wieder rieche weiß ich das wieder putzzeit angesagt ist. bin bei uns im stall auch die einzige die das wirklich mal macht, alle anderen gucken da gar nicht nach.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Charly: die kenn ich auch, und gar nich mal wenige.

            Tipp: jetzt, wo das Ungeziefer lästig ist und sticht, die Schlauchgegend waschen und / oder eincremen. Immer näher hinarbeiten, und plötzlich merken die Herren daß das gar nich mal sooo schlecht ist!

            Samira: ja, mann kann riechen, wenn sie wieder fällig sind... Ich wundre mich öfter bei anderen Wallachen - die sind wie aus dem Ei gepellt, geschniegelt und was weiß ich alles wird gemacht und getan, kein Halm in der Mähne etc. pp.

            Tja, und wenn sie dann ausschachten...
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 27.05.2016, 11:07.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Tante
              • 31.07.2010
              • 1137

              #7
              Ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr die Pferde sich bewegen, bzw. bewegt werden und dabei locker sind, desto sauberer ist die Schlauchtasche. Als der Schimmel wg. Rückenprobleme nicht viel geritten wurde und auch nicht locker wurde, konnte ich das auch riechen. Das gleiche beim VB, nach Kastra und 2 Wochen wenig tun, war die Tasche gut dreckig. Danach musste ich noch einmal reinigen, aber bedeutend weniger. Seit dem wird er viel geritten und ist schön locker, alles sauber und auch kein Geruch

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                Tante, das kann ich absolut nicht bestätigen. mein wallach der am schlimmsten ist wird am meisten bewegt und ist fast immer locker. die schulpferde tun zwar auch gut was, stehen aber teilweise auch rum und einer stand verletzungsbedingt vier monate. die haben fast alle saubere schläuche und definitiv saubere schlauchtaschen. mein dreijähriger hafi (angeritten) ist nun wohl auch so ein kleines dreckschnweinchen. da muss ich wohl auch ran und sauber machen. die hinterbeine sind schon verklebt.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #9
                  Ich hab zwar in Sachen Wallach nicht sooo viel Erfahrung aber unser Quotenwallach hätte mich - oder sich - eher umgebracht als mich an sein Allerheiligstes zu lassen. Er hat weder gestunken noch schmierige Beine. War sehr gut erzogen, mit ihm konnte man alles machen.... nur nicht zwischen den Beinen.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                  4 Antworten
                  219 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lauriefan
                  von Lauriefan
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.754 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                  12 Antworten
                  2.590 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                  11 Antworten
                  1.563 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Silberstreif  
                  Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                  2 Antworten
                  346 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                  Lädt...