Red Lady Combination bei hormonellen Schwankungen - wer kennt es?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cindi
    • 04.06.2012
    • 394

    Red Lady Combination bei hormonellen Schwankungen - wer kennt es?

    Mein Tierarzt hat mir für meine Stute Red Lady Combination empfohlen. Leider weiss er nicht, woher ich es beziehen kann und im Internet finde ich nichts. Er weiss von ähnlichen Fällen, wo das Produkt hervorragend angeschlagen hat.

    Es geht um eine Stute, die immer im Februar und März anfängt zu bocken. Das ganze Jahr über macht sie das nicht, nur diese beiden Monate. Mein Tierarzt meint, dass es sich hier um eine hormonelle Störung handelt. Die Stute hat bevor ich sie gekauft habe, anscheinend nur still oder gar nicht gerosst. Bei uns rosst sie normal aber nach der Winterpause fällt es ihr sehr schwer, wieder in Rosse zu kommen und sie hat ganz offensichtlich Probleme bis hin zu Schmerzen. Etwas chemisches möchte ich nur geben, wenn es unumgänglich ist. Red Lady ist anscheinend ein Produkt, was auf TCM basiert.

    Weiss jemand, wo man das bestellen kann?
  • wuslon_82
    • 20.12.2009
    • 727

    #2
    http://noahsarchorseherbs.com/product/red-lady-plus/. Habe das gefunden

    Kommentar

    • Cindi
      • 04.06.2012
      • 394

      #3
      Danke, das hatte ich auch gefunden aber ich wollte versuchen, etwas in Europa zu bekommen. In USA bestellen will ich nicht unbedingt. Bis das durch den Zoll ist und hier ankommt, hat sie wahrscheinlich schon 2 x gerosst

      Kommentar

      • wuslon_82
        • 20.12.2009
        • 727

        #4
        User abc10 hatte es laut Thread mal eingesetzt.Vielleicht kannst du da mal anfragen wo es her bezogen wurde.Vertrieben wird es wohl von Natural care.

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #5
          Ich bin leider kein Premium und kann nur alle 43200 Minuten (!!!) eine Nachricht verschicken Die Seite von Natural Care in Belgien ist ausser Betrieb. Irgendwie laufe ich mit meiner Suche von einer Sackgasse in die nächste....Danke aber ganz herzlich für deine Hilfe Wuslon

          Kommentar

          • Butterfly
            • 17.07.2002
            • 85

            #6
            Wir haben die Red Lady Combination vor Jahren bei unserem auf TCM spezialisierten Tierarzt bekommen. Habe auch schon probiert, diese Kräutermischungen direkt bei Natural Care zu beziehen (über einen anderen Tierarzt), das war aber nicht möglich.

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8557

              #7
              Darf ich mal fragen, was die Bestandteile sind?


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8
                Habt ihr die Stute denn Gyn mäßig untersucht?
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11712

                  #9
                  Ist den ein Hormonstatus gemacht worden?

                  Kommentar

                  • Cindi
                    • 04.06.2012
                    • 394

                    #10
                    Ich möchte mich hier nicht darüber auslassen, was wir bereits gemacht haben und was nicht. Die Behandlung spreche ich mit meinem Tierarzt ab.

                    Francis, leider weiss ich die Bestandteile nicht, da ich absolut keine Infos darüber finde. Und wie bereits geschrieben, weiss mein Tierarzt auch nicht mehr. Er weiss nur, dass vor Jahren das Mittel bei einigen Stuten eingesetzt wurden, die eben genau diese Problematik angezeigt haben und es gut geholfen hat.

                    Butterfly, die Homepage von Natural Care wird entweder gerade neu gemacht oder aber die Firma gibt es nicht mehr. Das war leider auch eine Sackgasse.

                    Kommentar

                    • Super Pony
                      • 05.11.2011
                      • 5012

                      #11
                      Schade das du uns nicht informierst, hätte ja für andere eine Hilfe sein können die das gleiche Problem haben

                      falls du es noch bekommst und verabreichst könntest du evtl dennoch berichten ob es hilft
                      http://www.super-pony.de

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        [QUOTE=Cindi;1653785]Ich möchte mich hier nicht darüber auslassen, was wir bereits gemacht haben und was nicht. Die Behandlung spreche ich mit meinem Tierarzt ab.

                        Cindi, warum so schroff? Vielleicht ist es für andere interessant, zu wissen, auf Grund welcher Diagnose das Mittel verabreicht wird. Kein Grund zu blocken!

                        Kommentar

                        • Cindi
                          • 04.06.2012
                          • 394

                          #13
                          Elke, schroff sollte das nicht klingen, aber konsequent durchaus. Ich habe öfters mitgelesen und öfters erlebt, dass Behandlungen zerpflückt wurden. Deswegen halte ich mich mit solchen Posts hier zurück. Es wurde alles ordnungsgemäss abgeklärt aber keine Abweichungen gefunden. Bei der Stute handelt es sich um ein sehr blütiges Pferd. Luft saugen wäre noch eine Möglichkeit aber die allopathischen Ansätze wie Scheide zunähen und weiteres kommen für mich nicht in Frage. Deswegen der Versuch über Phytotherapie.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #14
                            Ach ja, das hatte ich noch vergessen. Nächste Woche versuche ich es noch mit Bioresonanz. Wir haben einen TA, der arbeitet damit und hat damit gute Erfolge in der Diagnosefindung. Er stellt daraufhin auch ein Mittel für das Pferd zusammen. Ich werde das noch probieren, bevor ich was anderes mache. Das scheint mir doch noch etwas abgesicherter zu sein wie ein Mittel, was ich nicht kenne und noch nicht mal was dazu irgendwo finde.

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11712

                              #15
                              Das ist gut so.
                              Mich interessiert eben nur, warum der TA dieses Mittel empfohlen hat.
                              Mit Bioresonanz habe ich bei meinem sensiblen Wallach auch gute Erfahrungen gemacht und mit Magnetfeldtherapie.
                              Und wenn Hormonstatus und Blutwerte abgeklärt sind, ist ja alles bestens und ich drücke Dir für die Behandlung Deiner Stute ganz fest die Daumen...was die 4-be3inigen Weiber sich so alles einfallen lassen....unglaublich. ;-)

                              Kommentar

                              • royaltouch
                                • 06.11.2006
                                • 429

                                #16
                                Hat das inzwischen jemand beziehen können? Mir wurde es auch empfohlen, das zu probieren.
                                wie sind eure Erfahrungen damit?
                                Dankeschön !

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                18 Antworten
                                8.743 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                                12 Antworten
                                2.568 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                                11 Antworten
                                1.544 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Silberstreif  
                                Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                                2 Antworten
                                344 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                Erstellt von Aragon, 16.06.2010, 09:45
                                25 Antworten
                                12.122 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Lädt...
                                X