Zwillingsstuten zuchttauglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    Zwillingsstuten zuchttauglich?

    Wer hat damit Erfahrungen. Zur Info: Bei Kühen verhält es sich so das bei Zwillingspärchen meist beide Nachkommen zuchtuntauglich sind. Ist das bei Pferden auch so?
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd
  • Ali
    • 19.06.2007
    • 270

    #2
    darüber habe ich mal mit meinem TA diskutiert der meinte aus Erfahrung das das nur bei Kühen zutrifft,bei Pferden sei das ein Ammenmärchen.

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      #3
      Die Mutter des Gribaldi war ein Zwilling

      Kommentar

      • Milansfrauchen
        • 09.01.2014
        • 435

        #4
        Ich kenne es so, das Zwillingsstuten nicht weiter zur Zucht eingesetzt werden, da kann ich aber auch nur von unserem Landeskreis sprechen bzw den dazugehörigen Zuchtverband, es hindert einen keiner daran, aber es wird nicht gern gesehen bzw werden diese Stuten ausselektiert.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          ein bekannter züchtet mit einer Zwillingsstute.... keine Probleme

          Kommentar

          • Jessy.
            • 16.10.2008
            • 448

            #6
            Ich hab mal gelesen man züchtet mit diesen Pferden nicht gerne weiter, weil das Risiko, dass diese Pferde ebenfalls Zwillinge bekommen, wohl dann sehr hoch ist.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Die Mutter von Colestus ist Zwilling
              Beide Stuten sind erfolgreich in der Zucht

              ein Fragezeichen ist sicher die Größenvereebung
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • eismannberni
                • 01.03.2010
                • 1652

                #8
                Tritt ja auch nur ein wenn es Hengst und Stutfohlen bzw. Kuhkalb und Bullenkalb sind. Wenn so eine Stute im Ponymaß bleibt kann man dann damit Ponys züchten oder werden die alle zu groß?
                www.pferdezucht-hollmann.de
                Mobiler Service rund ums Pferd

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Warum soll die größenvererbung leiden? Die Genetik für die Größe ist doch da.lediglich durch schlechte Versorgung/ Mangel während der Trächrigkeit bleiben Sie kleiner. Zwillinge mit unterschiedlichem geschlecht sind auch aus 2 Ovulationen entstanden. Da sehe ich keine Gefahr.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • eismannberni
                    • 01.03.2010
                    • 1652

                    #10
                    Du meinst also mit einer 1.48m großen Zwillingsstute kann man normal große Pferde züchten?
                    www.pferdezucht-hollmann.de
                    Mobiler Service rund ums Pferd

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      #11
                      Wenn sie die Genetik dazu hat und die mangelnde Größe nur auf Mangelversorgung zurückzuführen ist: ja. Wobei 1,48 aus zwei "normal großen" Warmblütern mit um die 1,65 schon recht "kleingeblieben" wäre, Zwilling hin oder her. Wenn da nicht noch zusätzlicher Mangel während der Aufzucht herrschte, würde ich dann doch auch mal nach der generellen Größenvererbung der Eltern gucken.
                      Ich würde - rein vom genetischen Aspekt her - jedenfalls nicht wirklich versuchen, mit einer solchen Stute Ponys zu züchten, außer vielleicht, ich kreuze sie mit 'nem Shetty oder einem Welsh A - dann könnt's wieder hinkommen mit einem Endmaß unter 1,48.

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        Solche Hengste sind für die Ponyzucht aber zugelassen.
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • greyrodent
                          • 04.08.2013
                          • 1283

                          #13
                          Ich weiß. Wenn die dann tatsächlich auch klein vererben (weil halt eben durch irgendeinen Zufall die für die WB-Zucht "falschen" Größen-Gene abbekommen), geht das auch. Aber ein Vabanque-Spiel bleibt's ja trotzdem irgendwie. Muß halt dann definitiv eine klein vererbende Stute dazu.

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5012

                            #14
                            Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                            Du meinst also mit einer 1.48m großen Zwillingsstute kann man normal große Pferde züchten?
                            das istsehr klein, weiß nicht ob ein normal großes Warmblutfohlen da "rein" passt, viele Zwillinge sind ja eher so 1.56-1.58, zB auch die muttervon Colestus, auch alle Nachkommen nomal groß, die sieht allerdings auch aus wie ein normaler Warmblüter, nur mit kürzeren Beinen
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5012

                              #15
                              der Hang zu Zillingen sind übrigens oft im Stutenstamm verankert, also solche Stuten lieber 1x mehr schallen
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Geburtsgewicht und -Größe haben nicht allzuviel mit der späteren Größe des erwachsenen Pferdes zu tun. Genetik und Ernährung unter der Trächtigkeit und natürlich nach der Geburt allerdings schon.
                                Die Genetik ändert sich nicht durch den Umstand, dass ein Pferd als Zwilling zur Welt gekommen ist. Deshalb ist auch nicht zu erwarten, dass Nachkommen eines Zwillings deutlich kleiner werden als das seinen Vorfahren gemäß zu erwarten ist.

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  #17
                                  Kälber sind anders im Mutterleib gelagert wie Fohlen.
                                  Die Unfruchtbarkeit bei Kuhkälbern aus Pärchen-Geburten resultiert aus einem DNA-Austausch während der Trächtigkeit, der bei Fohlen aber NICHT stattfindet. Bullkälber sind übrigens sehr wohl fruchtbar.
                                  Ausserdem gibt es durchaus einzelne Kuhkälber, die trotzdem fruchtbar sind, Tierärzte beziffern die Quote allerdings auf unter 5 Prozent.
                                  Mit Gruß von einem Holstein-Züchter .

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                  4 Antworten
                                  202 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lauriefan
                                  von Lauriefan
                                   
                                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                  18 Antworten
                                  8.754 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                  Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                                  12 Antworten
                                  2.589 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                                  11 Antworten
                                  1.561 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Silberstreif  
                                  Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                                  2 Antworten
                                  345 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                  Lädt...
                                  X