Meine Stute, die immer unwahrscheinlich viel Milch hat, hat eine Verhärtung und Vergrößerung seitlich am Euter, vermutlich entstanden, als es so heiß war und der Kleine (4 Monate) wenig Appetit hatte und vlt. zufällig mehr an der anderen Seite getrunken hat.
TA war natürlich schon da (vor 3 Tagen), sie bekommt Antibiotika und Metacam, hat kein Fieber, das Euter ist aber druckempfindlich mit einer ca. 4 cm großen sehr weichen Stelle.
Seltsamerweise ist die Milch absolut in Ordnung, das Fohlen trinkt auch an dem betroffenen Teil des Euters, Futter wurde reduziert, Bewegung hat sie auch, ist jedoch momentan nicht so lauffreudig wie sonst.
Heute kommt der TA noch einmal, aber hat hier vlt. noch jemand eine Idee, wie ich die Verhärtung wegbekomme oder was das sonst noch sein könnte?
TA war natürlich schon da (vor 3 Tagen), sie bekommt Antibiotika und Metacam, hat kein Fieber, das Euter ist aber druckempfindlich mit einer ca. 4 cm großen sehr weichen Stelle.
Seltsamerweise ist die Milch absolut in Ordnung, das Fohlen trinkt auch an dem betroffenen Teil des Euters, Futter wurde reduziert, Bewegung hat sie auch, ist jedoch momentan nicht so lauffreudig wie sonst.
Heute kommt der TA noch einmal, aber hat hier vlt. noch jemand eine Idee, wie ich die Verhärtung wegbekomme oder was das sonst noch sein könnte?
Kommentar