Flüssigkeit in der Gebärmutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportschecke
    • 12.11.2009
    • 1024

    Flüssigkeit in der Gebärmutter

    Ich möchte mal eine Frage in die Runde stellen. Ich habe eine Stute, die bereits 2 Fohlen hatte, jeweils problemlose Trächtigkeiten im Natursprung. Nach Tupferprobe Anfang dieser Saison mußte sie auf einen Erreger behandelt werden, war dann absolut sauber. Sie wurde diesmal besamt, hat darauf aber sofort mit einer eitrigen (sterilen) Flüssigkeit in der Gebärmutter reagiert, die auf dem Ultraschall sehr großflächig darstellbar ist. Trotz Antibiotika-Spülung und einer Spritze, die die Gebärmutter dazu veranlassen soll, sich nach der Besamung zusammenzuziehen und die Flüssigkeit rauszudrücken, konnten wir bis heute keine Besserung feststellen. Die Stute zeigt jeweils etwas verhaltene Rossen, reinigt sich aber leider irgendwie nicht. Da macht eine erneute Besamung doch keinen Sinn, oder? Hatte jemand schonmal so ein Problem? Wie bekommt man das in den Griff??? Ich hätte sooo gerne noch ein Fohlen aus dieser Stute, befürchte aber Schlimmes... Danke für Eure Hilfe.

    LG Sportschecke
    www.sportschecken.de
    LG Sportschecke

    www.sportschecken.de
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Wir haben bei sowas mal ein Jahr ausgesetzt und die Stute in der folgenden Saison mit einem sehr gut abprobierenden Wallach zusammen gestellt.
    Stute kam so gut in Rosse und nahm auch wieder auf.

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #3
      Grundsätzlich ist Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht so selten wie man glaubt.
      Lt. diversen Studien haben ca. 30 % der Stuten 12 Stunden nach dem Besamen Flüssigkeit in der Gebärmutter. Ich denke, das ist bis zu einem gewissen Grad eine normale Reaktion aufs Besamen.

      Nur Flüssigkeit ist nicht gleichzusetzen mit eitrigem Ausfluss.

      Nur Flüssigkeit in der Gebärmutter, guten Tierarzt engagieren, engmaschig kontrolliern, gezielt behandlen und termingerecht/ d.h. möglichst wenig besamen.

      Eventuell 1 Jahr Pause machen -wie Bolaika2 geschrieben hat- durch die Rossezyklen kann sich so was auch selbst wieder geben.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        weitere Besamungen in dem zustand sind rausgeshmissenes geld... tragend wird die damit eh nicht

        Kommentar

        • Minkle
          • 22.04.2010
          • 191

          #5
          Es gibt Stuten die auf den Verdünner im KB-Sperma so reagieren.

          Das würde ich in diesem Fall als mögliche Ursache in erwägung stehen, da ja die vorigen Trächtigkeiten durch Natursprung entstanden.

          Kommentar

          • Sportschecke
            • 12.11.2009
            • 1024

            #6
            Das hatte ich mir auch schon überlegt. Blöd nur, daß sich die Gebärmutter auch in den auf die Besamung folgenden 3 Rossen nicht entleert/gereinigt hat. Anatomisch ist alles i.O.
            LG Sportschecke

            www.sportschecken.de

            Kommentar

            • anthea7819
              • 17.04.2012
              • 1322

              #7
              Gebärmutter während der Rosse spülen, nochmals spülen und noch mal spülen.
              Zuerst muss die Gebärmutter so weit okay sein und dann wieder besamen. D.h. erst in der nächsten Saison...

              Wie alt ist die Stute? Im Sport gelaufen? Gab's bei der letzten Geburt Probleme?

              Kommentar

              • Sportschecke
                • 12.11.2009
                • 1024

                #8
                Stute ist 10 Jahre alt, keine Probleme bei der letzten Geburt, nicht im Sport gegangen.
                LG Sportschecke

                www.sportschecken.de

                Kommentar

                • anthea7819
                  • 17.04.2012
                  • 1322

                  #9
                  Oft hat man das nämlich bei älteren Sportstuten und nach Nachgeburtsproblemen.
                  Ansonsten gut die Rosse "managen". Spülen (das Zeug muss auf alle Fälle aus der Gebärmutter raus, sonst ist das Besamen sinnlos), erneut Tupfern (eventuell ist jetzt eine Keimbesiedelung vorhanden), nach Antibiogramm therapieren, und einige Rossezyklen mal durchlaufen lassen. Ist ja ohnehin Ende der Decksaison und die neue kommt bald.

                  Kann man wieder hinkriegen, ist nur oft ein wenig intensiv.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Haben wir diese Saison auch gehabt. Erst war die Stute nicht sauber, dann behandelt und sauber - der Biopsie und dem Tupfer nach. Schön. Dann hat sie die Follikel endlos in großer Größe gebraten bis sie plötzlich schwups weg waren, aber danach auch kein Gelbköper. Follikel einfach weg. In eine solcher Rossen haben wir besamt, da es erst gut aussah. Dann hatte Madame auch Flüssigkeit. Behandelt und nun auf einmal normale Rosse, auf den Punkt besamt und jetzt sind bereits Herztöne da. Uff. Watt'n Drama ! Ach und Fohlen hat sie keines bei Fuss...sondern normale Geburt in 2013.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • sweetlovelybaby
                      • 10.07.2012
                      • 115

                      #11
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Haben wir diese Saison auch gehabt. Erst war die Stute nicht sauber, dann behandelt und sauber - der Biopsie und dem Tupfer nach. Schön. Dann hat sie die Follikel endlos in großer Größe gebraten bis sie plötzlich schwups weg waren, aber danach auch kein Gelbköper. Follikel einfach weg. In eine solcher Rossen haben wir besamt, da es erst gut aussah. Dann hatte Madame auch Flüssigkeit. Behandelt und nun auf einmal normale Rosse, auf den Punkt besamt und jetzt sind bereits Herztöne da. Uff. Watt'n Drama ! Ach und Fohlen hat sie keines bei Fuss...sondern normale Geburt in 2013.
                      So was ähnliches hab ich bei meiner Vollblutstute zur Zeit auch....
                      Am 12.4.besamt-am 14.4.linker Folikel weg,aber trotzdem besamt-am 2.5.Ultraschall:Ergebniss: könnte Tragend sein;Gelbkörper gesichtet und rechts Folikel 42mm-am 6.5.Ultraswchall;Ergebniss:
                      Flüssigkeit in der Gebärmutter,links Folikel sichtbar....bekam zwei Spritzen:1x Medikament zum zusammenziehen der Gebärmutter;1x Follikelreifendes Hormon;
                      mein Tierarzt kann sich das nicht erklären,was oder woran das liegt...Wiedervorstellung am 12.5.
                      Hat hier jemand eine Erklärung?Meine Stute wurde mit FS besamt...

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        in der regel ist das eine reaktion auf die nährflüssigkeit bei FS.
                        am besten mal fragen, welchen verdünner die nehmen. häufig gibt es reaktionen bei verdünnern auf Hühnereiweißbasis
                        solche stuten dann am besten nativ besamen oder mittels natursprung

                        Kommentar

                        • Sir Alfred
                          • 19.02.2007
                          • 2054

                          #13
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          weitere Besamungen in dem zustand sind rausgeshmissenes geld... tragend wird die damit eh nicht
                          Stimmt nicht !!! ... beim Besamen direkt Antibiotika mit rein und es kann gut sein !

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                          2 Antworten
                          55 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.750 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
                          12 Antworten
                          2.586 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
                          11 Antworten
                          1.557 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Silberstreif  
                          Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
                          2 Antworten
                          345 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                          Lädt...
                          X