Hallo, meine Freundin hat eine sieben jährige Stute, die bisher drei gesunden Fohlen hatte. Die Stute hat sie letztes Jahr gekauft. Sie hat sie vor dem Kauf in einer Klinik untersuchen lassen (AKU usw) und auch eine Tupferprobe zur Sicherheit entnehmen lassen. Leider ist dieser Tupfer verschwunden. Die Stute sollte eigentlich dieses Jahr von meinem Hengst gedeckt werden. Im Februar hat meine Freundin ihre Stute dann das erste Mal tupfern lassen, dass falls was ist, man noch genügend Zeit zum behandeln hat. Tja und wie es war: Die Stute war nicht sauber. Wir machen jetzt schon die dritte Behandlung durch. Spülen, versch. Antibiotika und die Stute wird und wird nicht sauber. Anfangs waren es Streptokokken, die sind nun weg, jetzt sind es wieder Staphylokokken und so geht es gerade weiter. Unser TA macht uns langsam keine so große Hoffnungen mehr, dass das noch was wird. In der nächsten Rosse soll sie dann komplett durchgespült werden und eine Biopsie entnommen werden. Seit gestern bekommt sie wieder ein Antibiotika. Was mich etwas wundert ist, dass unser TA meinte, wenn er die Probe in ein anderes Labor schicken würde, dann würde die Stute als sauber durchgehen. Aber das Labor, wo er seine Proben hinschickt, arbeitet sauberer. Von der Keimbelastung her ist es mittelgradig bei der Stute. Wir haben echt keine Ahnung, warum die Stute nicht sauber wird. Die Vermutung liegt nun, dass die Stute sich die Keime in der Klinik, wo sie die AKU bekommen hat, eingefangen hat. Die Stute hatte erst letztes Jahr ein gesundes Fohlen. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen schon gemacht? Was kann man denn noch machen?
Tupferproben immer unsauber
Einklappen
X
-
das kann aber auch mit der geburt letztes Jahr zusammenhängen, evt sind dabei keime reingekommen oder aber die stute hat sich nicht korrekt gereinigt in den rossen danach.
mit was spült ihr denn?
das tupfer falsch negativ sind , kommt vor. es kommt darauf an, in was für einem nährmedium die tupfer zum labor transportiert werden.
meine stute hatte vor 2 jahren eitrigen ausfluß und die ersten beiden tupfer (erster tupfer ohne nährmedium, 2. in durchsichtigem nährmedium) waren ohen befund !!
da wir das nicht glauben konnten, wurde dann ein 3. tupfer mit schwarzem nährmedium(die auch für CEM Teste vorgeschrieben sind) verschickt und erst der brachte einen positiven befund.
wenn die keime wechseln, so kann das daran liegen, das evt. der eine keim den anderen überlagert, beide aber bereits vorhanden sind/waren.
ich würde an eurer stelle jetzt alles an behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen, was geht und dann der stute ruhe geben. wenn sie dann über einen längeren zeitraum sauber ist, dann früh im nächsten jahr besamen. dieses jahr nicht mehr
Kommentar
-
-
Hi Charly, danke für die ausführliche Antwort. Also das dachten wir auch schon, dass eventuell die Keime bei der Geburt eingetreten sind. Die vorherige Züchterin hat zwar immer den TA gleich nach der Geburt gerufen, aber möglich ist alles. Es wird jedoch jetzt eher vermutet, dass sich die Stute bei der AKU in der Klinik Keime geholt hat. Nun ja, jetzt müssen wir mal abwarten, was das nächste Ergebnis mit sich bringt.
Kommentar
-
-
so, nun wurde letzte Woche die Stute wieder getupfert. TA schaute auch mal nach Innen, sah keine Flüssigkeitsansammlungen mehr usw. Und meinte, dass es soweit gut ausschaut. Tja, Ergebnis wieder nix. Immer noch die Staphylokokken. Eine Uterusbiopsie wurde auch gemacht, Ergebnis kommt aber erst heute oder morgen, da die erste nicht brauchbar war. Hab jetzt auch schon mal mit versch. TÄ gesprochen die meinten, dass das Antibiotika mindestens 14 Tage gespritzt werden muss. Leider hat die Stute bisher immer max. 10 das Antibiotika erhalten. Kann es auch daran liegen? Wirklich ärgerlich, da das Fohlen vom letzten Jahr absolut gesund ist und die Stute bisher auch und auch sonst alles i.o. ist
Kommentar
-
-
Vielleicht mal zusätzlich Metrovetsan über mindestens 3 Wochen geben ( besser sind 2-3 Monate ab Dez - Jan. und dann danach tupfern ).
Bei einer befreundeten Züchterin war die Stute jedes Jahr ( 3 x) unsauber. Dann mit Metrovetsan "vorbehandelt" = jedes mal sauber.LG Doro
Kommentar
-
-
wurden die tupferproben immer in der rosse entnommen?
hat der TA diese einmaltupfer genommen, die an einem langen stab sind und erst in der cervix rausgeschoben werden?
tupferproibe ggf. mal mit einer anderen charge von tupfern nehmen und in ein anderes labor schicken, wenn man dem ergebnis nicht mehr so wirklich traut.
Kommentar
-
-
bei uns läufts grad auch nicht anders,zum 4. mal bereits.
mein latein ist auch langsam am ende.
die stute rosst super,super follikel drauf,alles wirklich gut und jedes mal nicht sauber.nervig.zumal gerade sie eine super übermutter ist und sooo fohlen liebt
erst e--coli und nun streptokokken.
Kommentar
-
-
die Tupferproben wurden immer während der Rosse entnommen mit diesem Einmaltupfer. Unser TA sagte uns, dass wenn wir die Probe in ein anderes Labor schicken würden, die Stute als sauber durchgehen würde. Aber das Labor, wo unser TA die Proben hinschickt, arbeitet scheins sehr genau und ist bei den Keimzahlen sehr pingelig. Anfangs waren auch noch Streptokokken bei, die sind mittlerweile aber weg. Die Staphylokokken machen die Probleme. Von der Keimzahl her aber immer so mittel- bis geringgradig.
Kommentar
-
-
Zitat von Doro298 Beitrag anzeigenVielleicht mal zusätzlich Metrovetsan über mindestens 3 Wochen geben ( besser sind 2-3 Monate ab Dez - Jan. und dann danach tupfern ).
Bei einer befreundeten Züchterin war die Stute jedes Jahr ( 3 x) unsauber. Dann mit Metrovetsan "vorbehandelt" = jedes mal sauber.
Und was kostest das Ganze?Zuletzt geändert von Halla; 15.06.2011, 21:09.
Kommentar
-
-
Ich hab das vom Tierarzt bekommen, kann man aber vermutlich auch in der Apotheke bestellen ....
Preis weiß ich nicht mehr genau ( laut Internet zwischen 9,50 und 15,20 € ) ich hatte immer die 50 ml Tropfenlösung :
LG
DoroLG Doro
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
472 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
|
18 Antworten
8.783 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
03.03.2025, 19:09
|
||
Erstellt von Oppenheim, 26.03.2020, 09:30
|
12 Antworten
2.654 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
18.03.2023, 15:48
|
||
Erstellt von Annielein, 27.07.2022, 22:00
|
11 Antworten
1.625 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Silberstreif
02.08.2022, 13:58
|
||
Erstellt von Casharel, 20.08.2021, 07:45
|
2 Antworten
355 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
22.08.2021, 19:18
|
Kommentar