unterschiedliche Hufe - unterschiedliche Meinungen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • florian g.
    • 06.10.2008
    • 554

    #21
    Dankefür den link!Ich habe jetzt auch den schmied gewechselt und bin gründlich aufgeklärt worden,was die hufe meiner pferde betrifft.Bin mal gespannt ,ob der die probleme in den griff kriegt.

    Kommentar


    • #22
      Bei Beschlagsproblemen von Pferden könnt ich ein Buch schreiben, so viele weiß ich, die beschissenen Beschlag haben bzw. Fehlstellungen nicht korrigiert wurden oder erst durch den Schmied entstanden sind.
      Einen weiß ich sogar, ein Pferd von ner Tierärztin. Der fing plötzlich an zu lahmen. Undefinierbares lahmen. Die lief von einer Spezielklinik in die andere, keiner konnte was feststellen.
      Hatte 4 verschieden gestellte Hufe. Wurde dann für nen Appel verkauft. Die neue Besitzerin hatte nen anderen Hufschmied - und oh Wunder..... nach nem halben Jahr war nix mehr mit Lahmen und die Hufe sahen aus wie sichs gehört.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
        Mein Hufschmied sagt, das unterschiedlich große Hufe durch unterschiedliche Belastung der Beine über einen langen Zeitraum herrühren. Das heißt, das das Pferd eine lange Zeit aufgrund einer Verletzung oder Lahmheit das Bein mit dem kleinen Huf entlastet hat. Ich würde hier erst mal nach der Ursache forschen- das wäre mir jetzt wichtig!
        Ja, so ist das. Man kann auch von der Hufform darauf schließen, welches die hohle und welches die steife Seite eines Pferdes ist.
        Wenn ich mich richtig erinnere müsste die hohle Seite die mit dem breiteren Huf sein.
        Der breitere Huf trägt mehr Last.
        Aber da alle Pferde schief sind haben alle Pferde unterschiedlich große Hufe.
        Es kommt nur darauf an wie sehr sie unterschiedlich sind.
        Ich hatte eine Zuchtstute mit unterschiedlich großen Hufen.
        Witzigerweise hat sie das vererbt, aber spiegelverkehrt und nicht so ausgeprägt.

        Kommentar

        • Lilli
          • 25.09.2009
          • 289

          #24
          Wir waren noch mal bei einem anderen Tierarzt und noch mal einen anderem Schmied. Der eine Huf ist breiter... und zudem war der breite Huf in der Trachte zu tief und in der Zehe zu lang. Nun sind die Zehen gleichlang. Den breiteren Huf bekommt man wohl auch nicht mehr so einfach kleiner...., aber ansonsten stimmen nun Winkel und die Länge der Hufe etc... was ein guter Hufschmied alles ausmachen kann.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
          8 Antworten
          406 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Elfi
          von Elfi
           
          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
          34 Antworten
          5.435 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
          2 Antworten
          1.403 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
          14 Antworten
          1.084 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
          1 Antwort
          2.187 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Lädt...
          X