Ich habe eine 10-jährige Zuchstute übernommen, sie hatte 5 sehr gute Fohlen bisher.
Die Lahmheit ist im Frühling aufgetreten nach ca 1 Monat wiederaufbau, hauptsächlich mit Longieren. Röntgenbilder haben dann Aufschluss gegeben: Hufrolle. Mit Spezialbeschlag und spezielles Zusatzfutter (A-horse) sieht es jetzt wieder gut aus. Sie wird ca 2x Woche im Wald geritten, progressiv immer etwas länger und schneller.
Es ist eine Bomben-Stute, sehr chic, stolz und hübsch, Nachzucht ist bisher recht erfolgreich (2 Auktionsfohlen, Prämienstute 3-j, Siege im Dressursport) ... ich werde versuchen, zu Röntgenbilder der Nachzucht zu kommen, um zu wissen ob sie gesund sind, und ob sie es vererbt. Eine Tochter von Ihr wurde letztes Jahr 4-j an den Hannoveraner Auktion verkauft, und wurde da ja geröngt. Wisst Ihr, was da genau kontrolliert wird? Kann man die Röntgenbilder nachfragen?
Mein Traum war, ein Fohlen von Ihr zu ziehen, mein künftiges Reitpferd. 100% Garantie auf ein gesundes Pferd hat man ja nie, aber ist ja klar, ich wünsche mir ein gesundes Pferd, für Freizeit und auch ein bisschen Springen.
Anbei die Röntgenbilder der Stute. Sehr gerne hätte ich eure Meinungen dazu?
Soll ich oder soll ich nicht?
Die Lahmheit ist im Frühling aufgetreten nach ca 1 Monat wiederaufbau, hauptsächlich mit Longieren. Röntgenbilder haben dann Aufschluss gegeben: Hufrolle. Mit Spezialbeschlag und spezielles Zusatzfutter (A-horse) sieht es jetzt wieder gut aus. Sie wird ca 2x Woche im Wald geritten, progressiv immer etwas länger und schneller.
Es ist eine Bomben-Stute, sehr chic, stolz und hübsch, Nachzucht ist bisher recht erfolgreich (2 Auktionsfohlen, Prämienstute 3-j, Siege im Dressursport) ... ich werde versuchen, zu Röntgenbilder der Nachzucht zu kommen, um zu wissen ob sie gesund sind, und ob sie es vererbt. Eine Tochter von Ihr wurde letztes Jahr 4-j an den Hannoveraner Auktion verkauft, und wurde da ja geröngt. Wisst Ihr, was da genau kontrolliert wird? Kann man die Röntgenbilder nachfragen?
Mein Traum war, ein Fohlen von Ihr zu ziehen, mein künftiges Reitpferd. 100% Garantie auf ein gesundes Pferd hat man ja nie, aber ist ja klar, ich wünsche mir ein gesundes Pferd, für Freizeit und auch ein bisschen Springen.
Anbei die Röntgenbilder der Stute. Sehr gerne hätte ich eure Meinungen dazu?
Soll ich oder soll ich nicht?
Kommentar