Hilfe, Vergiftungsrehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dacil
    • 03.01.2009
    • 381

    #41
    Wieder was dazugelernt, ich habe noch nie von diesem Zeug gehört.

    Ich hoffe deine Pferdchen werden wieder ganz heile....
    www.singer-schabracken.de

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #42
      Zitat von Dacil Beitrag anzeigen
      Wieder was dazugelernt, ich habe noch nie von diesem Zeug gehört.
      ...ich auch nicht, und nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe ist mir das Zeug absolut unbekannt.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar


      • #43
        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
        ...ich auch nicht, und nachdem ich mir die Bilder angeschaut habe ist mir das Zeug absolut unbekannt.

        Wächst dort wo keine geschlossene Grasnarbe besteht und lange Zeit kein gutes Weidemanagement betrieben wurde, nährstoffarmer Boden (Brachen, an Bahndämmen. Mülldeponien)

        Da habe ich wohl das Heu der neu gepachteten Wiesen bekommen. Die Jahre davor hatte ich nie Probleme. Das Heu des Bauern war immer top.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #44
          Hallo Ara,

          wie äußert sich der Bauer dazu?

          Und weißt Du, ob es die Pferde im frischen Zustand auch fressen? - Meine Heuwiesen haben absolut andere Bedingungen, eher feucht, und die Grasnarbe ist geschlossen.

          Vermutlich wächst es gut auf frisch eingesäten Wiesen wie einem ehemaligen Acker?

          Du hältst uns sicher auf dem Laufenden, viele Grüße, max-und-moritz
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar


          • #45
            Den Pferden geht es besser. Symptome sind am Abklingen.

            Gott sein dank!

            Kommentar


            • #46
              Zitat von Ara Beitrag anzeigen
              Den Pferden geht es besser. Symptome sind am Abklingen.

              Gott sein dank!
              Alles Gute !

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #47
                Gott sei dank, dann hoffe ich das es keine weiteren Probleme mehr gibt. von graukresse habe ich schon gehört aber noch nicht im bezug auf Giftigkeit. nun weiß ich mehr.

                Kommentar

                • cps5
                  • 07.07.2009
                  • 1607

                  #48
                  Schön, dass es bei deinen Pferden wieder aufwärts geht - weiterhin gute Besserung.

                  Da verfüttert man unauffälliges Heu in derselben Weise wie immer, und dann passiert so etwas zunächst Unerklärliches. Das Gefühl stelle ich mir wirklich ekelhaft vor.

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #49
                    Das freut mich zu hören!

                    Ich habe von diesem Zeug vorher auch noch nie gehört.

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2852

                      #50
                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                      Den Pferden geht es besser. Symptome sind am Abklingen.

                      Gott sein dank!
                      Das klingt ja erfreulich. Welche Medikamente / Behandlungen haben geholfen? TA?
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar


                      • #51
                        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                        Das klingt ja erfreulich. Welche Medikamente / Behandlungen haben geholfen? TA?

                        Ich habe einen super TA (Hr. Seidel aus Päwesin). Der hat gleich auf Graukresse getippt. Da das Heu aber so klein geschnitten war, haben wir es nicht gleich entdecken können. Erst im anderen Ballen waren noch die Blüten und Samenstiele zu sehen.
                        Das Pferde wurden mit Aderlass, 10 Tabletten ASS pro Tag, Antibiotikum und natürlich Schmerzmittel behandelt. Die Vorderhufe (beim schwer betroffenen Wallach) wurden eingebunden und mit Holzkeilen entlastet.

                        Der Stute läuft wieder normal und auch der junge Wallach ist auf dem besten Weg wieder ganz gesund zu werden. Die Schwellungen bei den drei anderen Pferden ist vollständig weg

                        Kommentar

                        • Mayall
                          • 11.10.2010
                          • 1160

                          #52
                          Das freut mich zu hören - Super das ihr schnell reagiert habt und vermutlich schlimmeres verhindern konntet.
                          Toll wenn man einen TA hat, dem man vertrauen kann.

                          Alles Gute weiterhin für dieÜPferde wünsche ich dir
                          http://www.gutschoeneck.de/

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                          8 Antworten
                          407 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Elfi
                          von Elfi
                           
                          Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                          34 Antworten
                          5.438 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                          2 Antworten
                          1.406 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                          14 Antworten
                          1.084 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                          1 Antwort
                          2.199 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Lädt...
                          X