Hufrehe einseitig???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    Hufrehe einseitig???

    Ein 18jähriger Wallach ging von einem auf den anderen Tag vorne rechts plötzlich lahm. Schon im Schritt deutlich sichtbar. Eigentlich die typische Hufabszess Lahmheit. Klinik-TA kam, drückte ab, Eisen runter. 1 Tag nix gefunden und vorsichtshalber gleich geröngt. Auf dem Bild war Abszesstechnisch nix erkennbar, aber dafür eine leichte Hufbeinsenkung. Nun hat das Pferd schon seit er gekauft wurde (6jährig) am betroffenen Bein einen flacheren, etwas schnabeligen Huf. Lahmheiten ohne sichtbare Verletzung gab es seither NIE. Der Huf wurde weitere 2 Tage angegossen und an Tag 3 wieder geschnitten und wohl auch eine mini-Eiterstelle gefunden. Lahmheit ist deutlich besser, aber der TA reitet nun auf einer Rehe-Diagnose rum. Der Wallach hat schon etwas zuviel auf den Rippen, aber wirklich fett ist er nicht. Die Tage vorher gab es keinen Weidegang wegen Regen und auch davor immer nur Stundenweise. Bewegung könnte er sicherlich mehr vertragen, aber er erträgt sein "Schicksal" jetzt schon seit 12 Jahren OHNE Probleme. Einseitige Rehe ???? Eher unwahrscheinlich, oder? Ende der Woche sollen nun nochmal vergleichsbilder beider Hufbeine gemacht werden. Jetzt wird er mit Entzündungshemmer und Schmerzmittel vollgepumpt. Wenns doch noch ein Abszess ist natürlich kontraproduktiv.
  • maulwurf
    • 16.06.2010
    • 667

    #2
    Fuer Hufrehe leider auch, da er etwaige Schmerzen nicht mehr merkt und wieder voll belastet.

    Hab ja auch viel durch wg Rehe bei meiner Stute - klingt bei Dir auch nicht nach Rehe. Ist aber fuer den TA typische Rehezeit, daher sein beharren darauf. Vielleicht war da vor Jahren mal was? Aber bei der Beschreibung wuerde ich nicht auf Rehe tippen!

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      hufrehe einseitig ist auch eher unwarscheinlich wenn er gerade auf dem "rehehuf" lahmen sollte. wenn es der andere ist und das auch schon länger dann kann es zu einer einseitigen rehe kommen durch die Überbelastung aber so eher nicht. denke auch das da vielleicht früher mal was war aber so akut und nur auf einem bein ist es eher unwarscheinlich. wie steht er denn jetzt gerade. wenn der so viel Schmerzmittel bekommt muss der auf jeden fall in stall oder minipaddok, sonst kann sich das noch deutlich verschlechtern weil er ja nichts mehr merkt. entzündungshemmer sind nett aber bei hufgeschwür natürlich nicht so hilfreich. passt denn noch mehr zur rehe oder nur die hufbeinsenkung (Senkung oder Rotation?) und wie habt ihr das festgestellt? gab es passende marker beim Röntgenbild am huf? sind den die füße unterschiedlich warm oder sind alle warm bzw kalt? hat er Pulsation? am besten dazu ein vergleichspferd nehmen und vergleich ob er mehr oder weniger hat als andere gesunde Pferde.

      sonst hilfst du ihm am besten wenn er jetzt erst mal gewaschenes heu (mindestens 1 stunde im wasser liegen lassen und das wasser danach wegkippen) bekommt mit 1 kg pro 100 kg Körpergewicht. zum abspecken. und dann runter von der weide. damit kannst du ihm auf jeden fall helfen. ansonst hat er leider auch das passende alter um an anderen krnakheiten zu erkranken die mit hufrehe einhergehen können bzw diese auslösen können. aber soweit würde ich erst mal nicht denken.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        es ist nicht nicht mein Pferd...nur der Boxennachbar. Momentan steht er nur in der Box, schon immer mit Späneeinstreu. Weidegang gibt es in diesem Stall sowieso nur Stundenweise und da es heute regnet was geht hat sich der für die nächsten Tage sowieso erledigt. Es wurde wohl ein Röntgenbild gemacht, ursprünglich um in Sachen Abszess vielleicht was erkennen zu können, dabei fiel ein LEICHT gesenktes Hufbein auf. Da morgen nochmal geröngt wird gehe ich davon aus, dass dann eine Vergleichsaufnahme zum anderen Bein gemacht wird. Muss auch dazu sagen, dass der vordere Beschlag schon immer ganz gruselig aussieht ( eigentlich MUSS das wehtun) zwanghuf, viel zu lange Trachte und zu steil!Ja der Huf war warm, beim Abdrücken generell empfindlich, es konnte kein schmerzhafter Bereich exakt ausgemacht werden. Allerdings hatte man ja doch eine kleine Stelle gefunden. Gewundert hat mich, dass er gestern trotz den ganzen Medis ziemlich entlastet hat und immer wieder gescharrt ( kann aber auch Frust übers geschlossene Paddock gewesen sein)

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          #5
          also es gibt eine einseitige rehe...diese ist aber recht selten....wenn dieses pferd diese seltene form der rehe hat,dann wohl chronisch....

          wie du die hufsituation beschreibst,hört sich das nicht so toll an u sollte dringend geändert werden.

          Kommentar

          • Henny-Girl
            • 30.10.2009
            • 171

            #6
            Ich "klinke" mich hier mal ein .
            Mein Pony ist vor etwas mehr als einer Woche Sonntags urplötzlich genau so gelaufen wie das Pony auf dem Video aus dem Link !
            Wir haben gedacht er hätte sich irgendwas gebrochen ...
            Der Tierarzt kam dann sofort und kam schnell auf den Huf vorne rechts , der auch deutlich wärmer war und das Fesselgelenk war etwas geschwollen . Bei abdrücken mit der Hufzange ist er an einer Stelle fast in die Knie gegangen Der tierarzt hat dann ein kleines Loch geschnitten aber es kam nichts raus ...
            Gab dann einen Angußverband .
            2 Tage später kam er zur Kontrolle und Pony lief völlig lahmfrei , hatte aber noch Pulsation und war an einer anderen Stelle des Hufes empfindlich .
            Seitdem laufe ich Schritt mit ihm und er darf ab und zu etwas in der Halle traben , mag er aber gar nicht so richtig .
            Gestern war der Huf wieder deutlich heisser ....
            Der Tierarzt hat gemeint es kann bis zu 3 Wochen dauern bis da was rauskommt , stimmt das ? Denn dass das irgendwas ist ist sicher .
            Ich kühle jetzt jeden Tag und über Nacht schmiere ich Tonerde aufs Fesselgelenk bis zum Kronrand zum kühlen .
            Kann ich unterstützend noch was machen ?

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
            8 Antworten
            406 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Elfi
            von Elfi
             
            Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
            34 Antworten
            5.435 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
            2 Antworten
            1.403 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
            14 Antworten
            1.084 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
            1 Antwort
            2.187 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Lädt...
            X