Hallo
Und zwar gehts darum, die 5-jährige Trakehner Stute von meiner besten Freundin hat einen Bockhuf und da sie deswegen eben so schlecht geht, hat sie jetzt einen Sehnenschaden an der tiefen Beugesehne und zwei am Fesselträger (nach nur einem Jahr, das sie unterm Sattel war). Unser TA meinte, dass die Stute aufgrund dieser gravierenden Fehlstellung nie wieder voll geritten werden kann, bzw. dass man immer damit rechnen muss, dass sie sich die Sehnen wieder verletzt und man max. mit ihr am langen Zügel ins Gelände gehen kann.
Jetzt wird aber überlegt mit ihr zu züchten, da sie doch eine gute Abstammung hat. Wie ist das denn mit dem Bockhuf, vererbt sich das?

Und zwar gehts darum, die 5-jährige Trakehner Stute von meiner besten Freundin hat einen Bockhuf und da sie deswegen eben so schlecht geht, hat sie jetzt einen Sehnenschaden an der tiefen Beugesehne und zwei am Fesselträger (nach nur einem Jahr, das sie unterm Sattel war). Unser TA meinte, dass die Stute aufgrund dieser gravierenden Fehlstellung nie wieder voll geritten werden kann, bzw. dass man immer damit rechnen muss, dass sie sich die Sehnen wieder verletzt und man max. mit ihr am langen Zügel ins Gelände gehen kann.
Jetzt wird aber überlegt mit ihr zu züchten, da sie doch eine gute Abstammung hat. Wie ist das denn mit dem Bockhuf, vererbt sich das?
Kommentar