Bockhuf vererbbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henny99
    • 19.02.2011
    • 186

    Bockhuf vererbbar?

    Hallo

    Und zwar gehts darum, die 5-jährige Trakehner Stute von meiner besten Freundin hat einen Bockhuf und da sie deswegen eben so schlecht geht, hat sie jetzt einen Sehnenschaden an der tiefen Beugesehne und zwei am Fesselträger (nach nur einem Jahr, das sie unterm Sattel war). Unser TA meinte, dass die Stute aufgrund dieser gravierenden Fehlstellung nie wieder voll geritten werden kann, bzw. dass man immer damit rechnen muss, dass sie sich die Sehnen wieder verletzt und man max. mit ihr am langen Zügel ins Gelände gehen kann.

    Jetzt wird aber überlegt mit ihr zu züchten, da sie doch eine gute Abstammung hat. Wie ist das denn mit dem Bockhuf, vererbt sich das?
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    Wenn es ein angeborener Bockhuf ist, vererbt er sich. Ein erworbener, wie der Begriff schon sagt, ist nicht vererbbar.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Ein angeborener KANN sich vererben MUSS aber nicht
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Das Risiko ist auf jeden Fall größer als bei Elterntieren ohne anatomisch gravierende Mängel. Und noch größer als wenn man ein Fohlen kauft das keinen Bockhuf hat.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Christi2801
          • 07.04.2008
          • 575

          #5
          betrifft zwar die Frage nicht aber lasst die Hufe von einem guten Hufpfleger bearbeiten. Der Wallach von dem Link http://www.barhuf-thueringen.de/beispiele/Classic.html steht bei mir um die Ecke und wird freizeitmäßig geritten.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Hallo,

            soll das angedachte Fohlen verkauft werden?

            Da sollte Deine Freundin im Hinterkopf haben, daß der Bockhuf der Mutter zukünftige Käufer des Fohlens abschrecken kann.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #7
              und nicht vergessen: auch die Trächtigkeit und die damit verbundene Gewichtszunahme belasten die Beine... wenn sie jetzt schon so massive Sehnenprobleme hat ist die Frage, wie sich die Trächtigkeit auf die Stute auswirkt

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #8
                Die Frage, die sich mir stellt, ist, warum wurde denn nicht als Fohlen darauf geachtet und korrigiert?
                Wie lange hat Deine Freundin die Stute?

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  Elke, das Warum und Wieso ist glaube ich zu vernachlässigen, der Bockhuf ist nun mal da. Wenn er bereits solche Probleme macht ist wie Browny sagt schon die Trächtigkeit problematisch.

                  Mit einer Stute, die diesen Mangel hat ob vererbbar oder nicht, sollte nicht gezüchtet werden.

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Elke
                    • 05.02.2008
                    • 11712

                    #10
                    mum, das sehe ich auch so, aber ich frage mich, warum es nicht beim Fohlen korrigiert wurde, dann gäbe es die probleme beim Reiten nicht, oder nicht in dem Ausmaß.

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      #11
                      Du glaubst hoffentlich nicht wirklich das man jeden Bockhuf durch Fohlenhufraspeln hinkriegt. Da spielerisch noch Genetik und Statik eine Rolle.

                      Meiner war alle vier bis sechs Wochen beim Schmied und das noch in der Aufzuchtherde, was nichtiger einfach hinzukriegen war, der steht immer noch Zeheneng und hatte zudem zeitweise Probleme mit den Wachstumsfugen.
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        #12
                        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                        Du glaubst hoffentlich nicht wirklich das man jeden Bockhuf durch Fohlenhufraspeln hinkriegt. Da spielerisch noch Genetik und Statik eine Rolle.

                        Meiner war alle vier bis sechs Wochen beim Schmied und das noch in der Aufzuchtherde, was nichtiger einfach hinzukriegen war, der steht immer noch Zeheneng und hatte zudem zeitweise Probleme mit den Wachstumsfugen.
                        Einen Bockhuf (oder andere Fehlstellungen des Hufes) beim Fohlen kann man auch nicht verändern,wenn der Schmied nur alle 4-6 Wochen rankommt. Dazu wachsen die Fohlen viel zu schnell. Da muss man 1-2x wöchentlich genau schauen, ob man leicht korrigierend eingreifen muss. Man verändert ja nicht nur die Stellung des Hufes, der Bewegungsapperat des Fohlens muss sich dem anpassen.Da sind grössere Korrekturen eher kontraproduktiv, da durch die wenige Elastizität der Sehnen das Fohlen seine Stellung nicht kurzfristig verändern kann. Sie laufen dann weiter auf der Hufspitze und entlasten die Trachte.Diese wächst verstärkt und am Ende bleibt der Bockhuf bestehen.
                        Zuletzt geändert von Benny; 05.10.2013, 07:20.

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11712

                          #13
                          Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                          Du glaubst hoffentlich nicht wirklich das man jeden Bockhuf durch Fohlenhufraspeln hinkriegt. Da spielerisch noch Genetik und Statik eine Rolle.

                          Meiner war alle vier bis sechs Wochen beim Schmied und das noch in der Aufzuchtherde, was nichtiger einfach hinzukriegen war, der steht immer noch Zeheneng und hatte zudem zeitweise Probleme mit den Wachstumsfugen.
                          nein, ich weiß, dass nicht jeder Bockhuf "gerichtet" werden kann.
                          Und auch, dass alle 4-6 Wochen Schmied das nicht hinbekommen.
                          Da kann man ein wenig selbst Hand anlegen, wenn man sich vom Schmied das zeigen läßt...

                          Kommentar

                          • Irislucia
                            • 22.11.2008
                            • 2519

                            #14
                            Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                            Du glaubst hoffentlich nicht wirklich das man jeden Bockhuf durch Fohlenhufraspeln hinkriegt. Da spielen noch Genetik und Statik eine Rolle.

                            Doch, genau das geht sehr wohl! Dafür reichen Intervalle von 4-6 Wochen freilich nicht aus! Da muss man spätestens alle 1-2 Wochen ein paar Striche mit der Raspel machen. Kontinuierlich dranbleiben, sonst wird das nichts.

                            Grundsätzliches zum Thema Hufbearbeitung beim Fohlen: http://springblut.de/verstellungen.html
                            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                            Kommentar

                            • Neuzüchter
                              • 09.04.2003
                              • 2159

                              #15
                              Dann steht also hinter jedem nicht pikgerade stehenden Pferd ein dummer oder fauler Züchter und Schmied

                              Das wusste ich nicht.
                              Auch Freizeitpferde sin Profis!

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #16
                                Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen

                                Doch, genau das geht sehr wohl! Dafür reichen Intervalle von 4-6 Wochen freilich nicht aus! Da muss man spätestens alle 1-2 Wochen ein paar Striche mit der Raspel machen. Kontinuierlich dranbleiben, sonst wird das nichts.

                                Grundsätzliches zum Thema Hufbearbeitung beim Fohlen: http://springblut.de/verstellungen.html
                                Ehrlich, woher weißt du dass? Hast du es schon ausprobiert? Sicher sind die meisten Stellungsfehler durch regelmäßige Bearbeitung und Überwachung in den Griff zu bekommen oder deutlich zu verbessern. Aber zu sagen mit "alle 1-2 Wochen ein paar Striche mit der Raspel" ist völliger Unsinn und auch nicht darstellbar. Es gibt Stellungsgfehler, die genetisch oder eben auch statisch bedingt, nicht völlig in den Griff zu bekommen sind!
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar


                                • #17
                                  Die Frage ist doch, ob man mit solch einem Mangel weiter produzieren muss.
                                  Es gibt genügend "gerade" Pferde.

                                  Man kann eine Fehlstellung wie diese auch korrigiert bekommen, wenn man sehr viel Zeit und Geld reinsteckt, und, wie schon gesagt sofort beim jungen Fohlen damit beginnt.

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7791

                                    #18
                                    Ist es generell nicht empfehlenswerter einen Bockhuf zu röntgen? Auch wenn man von aussen tätig wird, sollte man nicht auch wissen, wie es von innen aussieht?

                                    Kommentar

                                    • Henny99
                                      • 19.02.2011
                                      • 186

                                      #19
                                      Vielen Dank für eure Meinungen und Beiträge.

                                      Meine Freundin hat die Stute seit 2 Jahren, direkt vom Züchter gekauft und hat sie jetzt gerade Mal ein Jahr lang geritten. Sie war beim Kauf auch leider etwas naiv und gutgläubig und hat sie praktisch ohne TÜV gekauft, weil das ja Bekannte von Bekannten waren...

                                      Das die Sehnensache mit Trächtigkeit nicht besser wird, ist auch klar. Ich persönlich würde mit ihr auch nicht züchten, dafür wär mir das Risiko zu hoch, dass da nen Fohlen rauskommt, dass die selben Probleme hat. Meine Freundin will sich jetzt noch mal die Mutterstute und Geschwister von ihrer Stute anschauen und dann wird entschieden, was mit der Stute weiter passiert.

                                      Kommentar

                                      • Bohuslän
                                        • 26.03.2009
                                        • 2442

                                        #20
                                        Jein....nicht alles lässt sich durch intensive, langjährige Hufbearbeitung ab der Geburt beheben. Aber ich wage zu behaupten, dass ein gravierender Bockhuf durch konsequente Korrektur - wohlgemerkt ab dem Fohlenalter - annähernd behoben werden kann.
                                        Ich habe aktuell eine 5-Jährige aus eigener Zucht, die korrekt gestellt das Licht der Welt erblickte. Sie war sehr wüchsig und hatte im Alter von 4 Monaten eine deutliche Tendenz zum Bockhuf. Wir haben mit unserem Hufschmied intensiv dran gearbeitet. Die Tendenz blieb bis zum Alter von 2 Jahren vorhanden. Sie hat 2 unterschiedliche Vorderhufe behalten. TÜV 2 weil die Hufe unterschiedlich stark gewinkelt sind. Pikgerade wird sie nie .
                                        http://www.reutenhof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        407 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.438 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X