Weiße Linie an allen 4 Hufen rötlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • isy87
    PREMIUM-Mitglied
    • 12.02.2008
    • 1519

    Weiße Linie an allen 4 Hufen rötlich

    Hallo liebe Foris,

    gestern war der Schmied bei mir und hat mein Pferd ausgeschnitten. Dabei ist mir aufgefallen, dass an allen 4 Hufen der vordere Teil der weißen Linie rötlich gefärbt war.

    Das Pferd an sich hat sehr gute Hufe. Der Schmied meinte es kann durch Überfütterung von Eiweiß kommen, Pferd bekommt aber nur Kräutermüsli, Heu und Möhren.

    Der Bewegungsablauf ist lahm- und schmerzfrei. Der Schmied meinte ich solle mir keine Gedanken machen, ist gerade in dieser Jahreszeit normal.

    Kennt ihr sowas hattet ihr sowas schonmal?? Kannes sein, dass es durch den Zuckergehalt im Gras kommt (zwecks Minustemperaturen)??
    Pferd wird höchstens 3-4x im Monat geritten und genießt derzeit Ruhe

    Achso geröngt wurde im Nov. mit nem 1er TÜV

    Hätte gerne mal eure Meinung dazu, DANKE!!!!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    nach diesem winter würde ich eher mal davon ausgehen, dass von dem lang gefrorenem harten boden kommt.

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      ja das würde ich auch sagen, vieleicht war da zwischendurch eine leichte huflederhautentzündung und die siehst du nun. aber wenn er schmerz und lahmfrei ist dann würde ich das beobachten und mir keinen sorgen machen. meine stute hat das zur zeit auch, und eine zweijährige hier hat die eine hufseite auch rötlich verfärbt. denke bei dem harten boden dieses jahr ist das nicht ungewöhnlich.

      Kommentar

      • Anathema
        • 06.08.2007
        • 278

        #4
        Hallo, ich klinke mich hier mal ein:
        Das Problem mit der Lederhautentzündung habe ich im Moment bei meinem 4-Jährigen. Seit Dienstag läuft er mehr als bescheiden. Heute kommt mein Hufschmied und wird ihn beschlagen - hatte ich eigentlich soo früh nicht geplant, aber er war Dienstag da und hat eben auch diese rötlichen "Verfärbungen" an der weißen Linie festgestellt. Der Kleine hat (leider) butterweiche Hufe und er meinte, dass es auf längere Zeit gesehen beim Geländereiten etc ohne Schuhe wohl nicht gehen wird.
        Nun meine Frage: kennt ihr ein gutes Zusatzfutter, welches die Hornqualität langfristig verbessert, so dass wir vielleicht mal wieder ohne Eisen laufen können?
        HF *26.2.07 von Damsey

        Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          @ anathema hast du mal keralit oder so ausprobiert? das hat bei meiner stute ganz gut gewirkt. allerdings hatten wir nicht das problem mit weichen hufen sondern eher mit ausbrechenden hufen (nach dem eisen abnehmen). aber an sich soll das bei weichen hufen auch wirken.

          Kommentar

          • Anathema
            • 06.08.2007
            • 278

            #6
            Hab bisher noch gar nichts ausprobiert...bis Dienstag hatte er (zum Glück) weder Probleme mit ausbrechenden Hufen oder Lahmheit. Er stand bis Ende Oktober auf der Weide und lief über den Winter einwandfrei... deswegen war ich auch ziemlich erschüttert als er anfing zu lahmen - habe mir schon wieder die schlimmsten Horrorszenarien ausgemalt... insofern ist die Lederhautentzündung ja noch das kleinere Übel.
            Hatte bisher noch kein Pferd mit weichen Problemhufen - mein Alter hat Hufe aus Stahlbeton - da heißt es immer "aufweichen, aufweichen, aufweichen"...und jetzt beim nächsten Kandidaten das andere Extrem!
            Bin also Dankbar für Fütterungs- und sonstige Tipps!!!
            HF *26.2.07 von Damsey

            Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

            Kommentar

            • samira127
              • 20.07.2005
              • 2670

              #7
              ich würde da an deiner stelle erst mal ein blutbild machen lassen und schauen ob mängel bestehen. das kann biotin oder auch zink sein. wenn kein mangel besteht dann kannst du fütern was du willst und nichts hilft wirklich.

              bierhefe und auch malzbier können die hufqualität aber auch positiv beeinflussen.

              bist du denn sicher das die lederhautentzündung wirklich durch die weichen hufen kommt und nicht eine andere ursache hat?

              Kommentar

              • Anathema
                • 06.08.2007
                • 278

                #8
                Aufgrund des mangelnden Regens in letzter Zeit sind unsere Paddocks bzw die Magerkoppel am Stall ziemlich trocken und hart. Tierarzt sagt, dass er sich wahrscheinlich da was weggeholt hat. Dazu würde auch das Bewegungsbild passen. Wenn es nach dem Beschlagen nicht weg ist müssten wir röntgen um eine Chip etc auszuschließen. Aber außer den Hufen ist nichts warm (Hufe minimal), nichts geschwollen oder anders auffällig... Das mit dem Blutbild ist eine gute Idee...
                HF *26.2.07 von Damsey

                Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd nur noch Mensch!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  keralit ist huffestiger, der wirkt von außen gut, wenn die hufe bröselig sein
                  um die hufsubstanz besser zu bekommen, würde ich einen eimer MM-S füttern. der reicht 3 monate und die hormqualität wird dadurch deutlich besser ebenso wie das Hufwachstum. das hält auch dauerhaft nach absetzen des Mittels an.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                  8 Antworten
                  406 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Elfi
                  von Elfi
                   
                  Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                  34 Antworten
                  5.435 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                  2 Antworten
                  1.402 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                  14 Antworten
                  1.084 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                  1 Antwort
                  2.187 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Lädt...
                  X