von röntgenklasse 2- auf röntgenklasse 4....hilfeeee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    von röntgenklasse 2- auf röntgenklasse 4....hilfeeee

    habe meinen damals 3j wallach röngen lassen ( alte metode bilder ).da hat er die einstufung 2- bekommen.das war letztes jahr.
    nun hat sich ein käufer gefunden,und es wurden digitale bilder gemacht.tja und der schreck war groß 3-4 eher 4.....das ist jetzt dabei raus gekommen.käufer natürlich ab gesprungen.
    tja nu gibt es zwei möglichkeiten entweder schlechte aufnaheme damals oder es hat sich erheblich verschlechtert.
    da ich meinen kleinen ja auch liebe obwohl er wie sch.... an mir klebt ( soll wohl so sein ) frage ich mich was kann ich tun ? lahmen tut er noch nicht ,hat nur diesen schlechten befund bekommen.TA sagte ich soll rundeisen und platte drunter machen.klar , aber reicht das ??? habe was von stoßwellentherapie gelesen...
    hat einer von euch erfahrungen mit jungem pferd und schlechtem befund ? heul ..... seine vier älteren geschwister haben nix der gleichen gehabt.
    werde die bider auch noch mit meinem TA besprechen.
    hilfeeeeeee bitte
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #2
    auf jeden fall ne 2. oder 3. meinung einholen von anderen tierärzten, und ich würde jetzt noch nicht großartig was machen , solange dein Pferd noch keine Lahmheit aufweist, es gibt pferde die den selben/ähnlichen befund haben und laaange lahmfrei und gut laufen, gehst du halt schonender um und hoffst, dass nie wrklich was zum vorschein kommt und er nie schmerzen haben muss...

    solange nichts zum vorschein kommt würde ich auch noch nicht großartig was unternehmen...dass er so eingestuft ist weißt du ja nun, dann sei einfach achtsamer und achte auf die kleinsten anzeichen...

    und ja bei einer freundin von mir hat sich auch schlagartig alles geändert, hatte aku machen lassen und jetzt nicht mal ein jahr später hat das pferd athrose...

    manchmal kann man nur versuchen das beste draus zu machen...

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 611

      #3
      Angesichts der Tatsache, dass selbst bei ein- und demselben Röntgenbild die Meinungen verschiedener Tierärzte gelegentlich die von Dir zitierte Spannweite aufweisen, solltest Du Dich nicht verrückt machen lassen. Früher war Klasse-IV gleichbedeutend mit einem klinischen Befund, heute müssen die TAs aufgrund der Vorgaben ihrer Versicherungen wohl übervorsichtig einstufen. Was bleibt, sind verunsicherte Käufer und unvermittelbare gesunde Pferde *grrr*
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • engelchen0815
        • 29.01.2010
        • 1443

        #4
        ich habe echt schiss wenn ich das jetzt vermassel zu handeln , das es keine gute zukunft für ihn haben wird....solange man jetzt noch was tun kann....verstehst du was ich meine ? ich würde mir das nie verzeihen,wenn es heist ja wären sie nur schon früher damit angekommen,wo es noch nicht so weit fort geschritten war....

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1499

          #5
          würde mich da nicht so verrückt machen lassen. hatte bei meinem lange im sport erfolgreichen nie lahmenden pony auch eine aku machen lassen wegen verkauf.der ta stufte den ein 3-4. ich mir die bilder geschnappt und 3 anderen sehr guten tas gezeigt die mich dann gefragt haben was ich denn hätte, sie sehen da nicht viel und bei ihnen wäre das 2. das pony lief vorher jahrelang jedes wochenende turnier und ist heut 14 läuft immer noch und war nicht einmal lahm.und ist unbeschlagen.

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Ich hatte einen Trakehnerwallach in Beritt,der bei mir geboren und aufgewachsen von seinem Besitzer verkauft werden sollte. Bei der AKU wurde eine Röntgeneinstufung der Kl 3-4 vorgenommen. Käufer sprangen natürlich ab und ich hatte die möglichkeit, ihn für kleines Geld zu bekommen. Ich habe immer an die eiserne Gesundheit des Pferdes geglaubt. Ich ritt mit ihm erfolgreich VS bis L, Dressur und Springen bis L,er trug meine Freundin in Warendorf durch die Bereiterprüfung, hat jedes Jahr Hunderten Kindern ein braves , treues Martinspferd beschert und wurde mit 12 Jahren noch eingefahren und lief super zuverlässig vor der Kutsche. Er war nie lahm und starb 15 jähr. an Lymphdrüsenkrebs.

            Kommentar

            • Avinia
              • 17.12.2009
              • 582

              #7
              aufgrund von was wurde denn 3-4 eingestuft? Hufrolle? Beispielsweise wird wegen Seitenkanälchen schon mit 3 eingestuft - die haben zunächst mal gar keine Auswirkung und gelten einfach als statistischer Risikofaktor.
              Würde auch einen anderen TA befragen und im Zweifel sogar nochmal Bilder machen lassen - mir hatte ein TA auch ein Verkaufspferd 'kaputt getüvt' - ein anderer TA (bester Freund des Käufers, also sicher nicht von mir beeinflussbar) hat erneut getüvt und da hatte er dann einen 2er TÜV - verstehen kann ich es zwar nicht, aber es passiert....

              Kommentar

              • MissMafia
                • 27.07.2010
                • 305

                #8
                würde ihn auch nicht beschlagen lassen, da es ja die blutzirkulation stört, da bist du unbeschlagen sicher besser dran, da bleibt alles so wie es die natur vorgegeben hat, der körper wird sichs schon richten...der kann sich schon gut selbst heilen/schützen...

                Kommentar

                • Landdame
                  • 23.09.2007
                  • 600

                  #9
                  Ich gehe mal davon aus, dass die schlechte Einstufung rein vom Strahlbeinbild kommt (du sprachst von Eiereisen...). Mit dem Rollebefund ist das so eine Sache, ich würde da rein therapiemäßig erst mal nix machen, sofern er wirklich überhaupt keinen Wendeschmerz (auf hartem Boden) zeigt (das aber ist wichtig!!!).
                  Wir haben zu meiner Juniorenzeit ein Lehrpferd gekauft (und der war ab 7 jährig dicke Piste incl. DM und Preis der Besten gelaufen), damals 10 oder 11 jährig. Als wir ihn viele Jahre später weiter verkauft haben, hat mich auf die Verkaufsannounce hin jemand angerufen. Der hatte anhand der Daten erkannt, dass es sich um jenes Pferd handelte, dass er ausgebildet hatte. Er wollte ihn 5-jährig wohl selbst kaufen, hat es aber aufgrund des dringenden Abratens des TAs sein lassen (auch wohl gaaaanz schlechte Rollebilder).
                  Tja, nun waren ja mehr als 10 Jahre vergangen, in denen das Pferd von Turnier zu Turnier geschleppt wurde und wirklich nie lahm war (auch später nicht).
                  Ich weiß jetzt schon, dass Dir das verkaufstechnisch nichts bringt, die allermeisten Leute sind im totalen Bilderwahn. Ich wollte Dir nur sagen: Schlechte Bilder alleine müssen noch nix heißen. (Die vermeindliche Verschlechterung kann auch alleine durch die bessere Bildqualität beim 2. Röntgen zustandegekommen sein). Ich würde erst mal die Finger von "Therapien" lassen, denn wo kein klinischer Befund (Entzündung), da ist mMn auch keine Therapie von Nöten. Eiereisen verschlechtern zudem die Hufe (die werden auf Dauer eng).
                  There is always a bigger fish...

                  Kommentar


                  • #10
                    Die TA-Einschätzungen sind derart unterschiedlich! Auch kommst teilweise drauf an, ob man für Verkauf tüft oder nur für den "Eigenbedarf" zB. vor dem Anreiten. Da kannst dann auch von 2-4 alles haben, bei einem Röntgenbild.
                    Erstmal tu ich die Bilder mal selber anschauen. Eventuell mit Bildern von anderen Pferden zum Vergleich (haben die TA ja des öfteren). Und dann lass ich mir das erklären, wenns echt soweit fehlt.
                    Und ne Meinung von nem 2.TA ist sowieso unumgänglich!!!!

                    Kommentar

                    • engelchen0815
                      • 29.01.2010
                      • 1443

                      #11
                      DSC00279.JPGDSC00280.jpgvlcsnap-2010-06-27-15h54m38s115.jpgDSC00294.jpg

                      das ist mein kleiner schatz.....
                      Zuletzt geändert von engelchen0815; 01.12.2010, 15:53.

                      Kommentar

                      • engelchen0815
                        • 29.01.2010
                        • 1443

                        #12
                        quiro 2.jpgquiro 2010 1.jpg das war jetzt im sommer...

                        bin echt am überlegen ob ich ihn für nen 1000 euro schein reisen lass....habe ja nächstes jahr auch noch meine stute an den backen,wenn sie ihr fohli ab hat.welches im aprill kommen soll so gott will...und züchten habe ich keinen bock mehr....

                        Kommentar

                        • marquisa
                          • 08.02.2006
                          • 3410

                          #13
                          Engelchen,das tut mir wirklich sehr leid für dich!

                          1.Zweite Meinung einholen,bzw. Befund bestätigen lassen.

                          Das Schlimme ist,dass Röntgenklasseneinstufungen vermarktungstechnisch ganz groß zu Buche schlagen.

                          Magts du uns vielleicht verraten,welcher Befund maßgeblich für die Einstufung war?
                          Für mich hört sich das primär erst mal nach Strahlbeinzyste o.ä. an.Laterale Canales Sesamoides machen keine Klasse 3-4.

                          Die Frage ist,was du mit dem Pferd langfristig anstellen möchtest.
                          Kannst du dir evt. vorstellen,deine Stute,die nächstes Jahr angeritten wird zu verkaufen und den Wallach zu behalten?

                          Falls du für dich entschieden hast,dass der Wallach mittelfristig gehen soll/muss,wirst du am besten bedient sein,wenn du ihn zum marktgängigen,befundabhängigen Preis baldmöglichst ziehen lässt,denn der Befund wird sich nicht verbessern und der Ausbildungsstand des Pferdes wird den Preis nicht maßgeblich innerhalb eines Jahres anheben können.
                          Wir sprechen schließlich nicht von einem M-Seriensieger,sondern von einem Jungpferd.

                          Solltest du dich dazu entschließen,dass das Pferd über kurz oder lang weg soll,lass ihn jetzt ziehen,zur Not zu ganz kleinem Kurs,wenn dir die Kaufinteressenten gefallen.
                          Ansonsten kann sich das zu einem Groschengrab entpuppen,auch wenn es zig Beispiele gibt,die belegen,dass Pferde mit so einem Befund urlange halten können;aber glaubt dir das ein Käufer?

                          Wie gesagt,ich gehe jetzt davon aus,dass der Befund nicht revidierbar ist.

                          Kommentar

                          • Meister06
                            • 07.07.2010
                            • 1359

                            #14
                            Eine Stute von ner Bekannten hat ein verdrehtes Kniegelenkt, normal kann man damit nicht laufen, doch dieses Pferd läuft damit und hat nix

                            Ich würde mir ne andere Meinung einholen.
                            Viele ta sehen irgenwo was, was ein anderer garnicht so einschätzen würde.

                            Drücke die Daumen

                            Kommentar

                            • aikenasou
                              • 13.03.2008
                              • 540

                              #15
                              Zweite Meinung von TA einholen, der sich damit auskennt!

                              Eine Freundin hat, als sie ihren Wallach verkaufen wollte, im TÜV die Diagnose Kniegelenkszyste zu hören bekommen und ist aus allen Wolken gefallen. Verkauf natürlich geplatzt. Mobiles Röntgengerät, aber nicht digital, TA nicht auf Pferde spezialisiert.

                              Daraufhin hat sie ihn eingepackt und ist nach Großostheim gefahren.
                              Dort das Pferd nachgeröngt (digital) und NICHTS gefunden!

                              Also nicht entmutigen lassen und der Sache nochmal nachgehen...
                              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                #16
                                Das ist ja ganz blöd gelaufen...

                                Ich denke Marquisa hat dir deine Möglichkeiten sehr gut aufgezählt. Wenn du ihn nicht behalten kannst, dann verkauf ihn schnell für ganz kleines Geld.

                                Ich habe mir vor zwei Jahren einen Dreijährigen gekauft, der vorne links auf digitalen Röngtenbildern einen Hufrollenbefund für eine 2-3 ( je nach TA). Rechts war fast gar nichts zu sehen. Nach 10 Monaten lief er nicht mehr ganz klar, er war nicht richtig lahm, hatte aber nicht mehr den Schwung von vorher. Meine TÄin hatte nach dem Bewegungsbild sofort die Hufrolle im verdacht.
                                Analog geröngt: Vorne rechts höchstens noch eine 4....
                                da waren nicht nur die Kanäle zu sehen, es war schon dieses Zackenmuster zu erkennen. Links hatte sich kaum was getan.
                                Meine TÄin meinte damals, das die analogen Röngtengeräte manchmal sogar genauer seien. Kann ich nicht beurteilen. Mein Pferd war gegen Unbrauchbarkeit versichert, die Versicherung hat bei Beurteilung der Bilder OHNE meckern sofort einen Unbrauchbarkeit anerkannt.

                                Daraufhin hat die Versicherung ihre 80 % gezahlt und ich habe ihn für kleines Geld wieder zurückgekauft und weitergegeben, Die Prognose war nämlich nicht so schlecht, nur als Dressurpferd hätte er nicht mehr laufen können.

                                Heute läuft er ohnen Eisen 24 Stunden auf der Koppel und wird selten geritten. Ich hoffe, die neuen Besitzer werden ihn nicht lange quälen und mir bescheid sagen, wenn es nicht mehr geht..........

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2470

                                  #17
                                  Achso, ich wollte dir dein Pferd natürlich nicht schlecht reden, sondern einfach erzählen wie es bei mir war.

                                  Hätte meiner keine Probleme bekommen, wäre er auch bei mir geblieben. Nur was soll ich mit einem Vierjährigen, der möglichst nur noch freizeitmäßig geritten werden sollte, wenn ich eigentlich auf Turniere gehen will. Dafür war er auch einfach zu jung und ich nicht vermögend genug um mir einen jungen Teilzeitrentner zu erlauben.

                                  Trotzdem würde ich wieder ein Pferd mit schlechtem Befund kaufen, denn im Grunde genommen sagt das über den klinischen Zustand nicht so viel aus. Ich hatte halt einmal Pech.

                                  Kommentar

                                  • Mayall
                                    • 11.10.2010
                                    • 1160

                                    #18
                                    .. ich kann nur raten Cool down.... Solange er klinisch nichts hat, würde ich weder besonderen Beschlag noch sonst etwas machen. Viele viele Sportpferde haben einen grauenhaften Tüv. Tüv 3-4 hat nichts damit zu tun das dein Pferd krank ist, sondern nur, daß der Befund vom Normalzustand erheblich abweicht. Schlimmstenfalls kann man sagen, daß die Chance daß er z.B. Hufrollenbefund bekommt größer ist. Er hat aber auch die Chance sich auf der Weide zu vertreten, erkältet zu werden oder sonst wie krank werden - das ist Risiko Pferd. Schlechter Tüv heißt im Klartext eigentlich nur schlechter Kaufpreis sonst nichts !
                                    Es gibt zum Glück inzwischen auch viele die gegensteuern.
                                    Mein Tipp: Suche Freizeitreiter die ihn gerne haben . Beim Kaufpreis mußt du sicher die Zähne zusammenbeisen, aber eigentlich ist man es den Pferden, die eigentlich gesund sind, es schuldig etwas für sie zu tun. Er sieht auf den Bildern ansprechen aus, inseriere, vielleicht findest zu einen lieben Menschen der den Tüv aus dem Kopf hat.
                                    Eine zweite Meihnung würde ich auch einholen, dafür reicht es aber wenn du die Röntgenbilder an einen anderen Tierarzt schickst. Zu empfehlen Tierklinik Telgte Dr. Merz. Fragen was es kostet, die Bilder zu beurteilen - die entscheiden sehr im Sinne des Pferdes. Dr. Merz ist absoluter Spezialist.
                                    http://www.gutschoeneck.de/

                                    Kommentar

                                    • engelchen0815
                                      • 29.01.2010
                                      • 1443

                                      #19
                                      erst mal danke das ihr mir so viel mut macht ! aber gerade sind doch die ersten tränen gelaufen.
                                      habe gerade mit meinem ta telefoniert.hat sich die digitalen bilder angeschaut,nur leider hat die andere ta noch nicht die alten bilder zurück gebracht .so mit kann sie mir rein von den bildern her noch keine auskunft geben.nur so viel das dieser befund( digitale bilder) echt schlimm ist.ich kann das jetzt leider nicht so genau wieder geben was die ta gesagt haben,werde mir das aber noch mal genau mit schreiben.die kanäle gehen ziehmlich weit in den huf,deutlich auch von der seitenansicht.eine zyste ist nicht vorhanden.eine verästelung hat sich schon gebildet.
                                      wenn das wetter es nächste woche es zu lässt wollen wir noch mal ne klinische untersuchung machen .beugen und wenden auf hartem boden bezw auf hartem boden im kreis laufen.meine ta spricht sich auch noch mit einem sehr guten kollegen über die röntgenbilder ab.
                                      dann wird weiter entschieden.
                                      ich hatte immer mal wieder den gedanken ihn für mich zu behalten...hätte er jetzt nicht zum verkauf gestanden wäre garnicht mehr geröngt worden und ich würde mir jetzt nicht so einen kopf machen.aber mit diesem wissen laufen mir nur noch die tränen.aber nun gut , jetzt weiß ich das ich handeln kann .wie auch immer....am ende des tunnels ist immer ein licht ! ich werde euch auf jeden fall berichten was bei der klinischen bei raus kommt.und wie es dann weiter geht.

                                      Kommentar

                                      • Mayall
                                        • 11.10.2010
                                        • 1160

                                        #20
                                        ... ach Du es tut mir sehr leid trotzdem - trockne die Tränen ... egal wie schlimm Kanäle und Verästelungen in der Hufrolle sind, es sagt nur aus, daß er die Neigung hat und die Chance besteht, daß er vielleicht schneller als andere Hufrollenentzündung bekommen kann. Schicke die Bilder zu einem anderen TA einfach nur um mal zu hören wie ein anderer die Prognose einschätzt. TAs müssen heutzutage soviel negatives betonen aus lauter Angst man könnte sie hinterher belangen. Wenn du mich fragst würde ich gar nicht mehr so tief in das Thema eintauchen. Du weißt es jetzt, suche einen lieben Freizeitreiter der vielleicht den Kopf etwas freier hat. Du hast nicht bemerkt, alsoist er klinisch ok! Jemand anders geht vielleicht jetzt lockerer damit um und freut sich, daß er ein schönes Pferd günstig bekommen hat. Meine Güte, bis 1993 der Röntgenleitfaden -in Deutschland übrigens) gegründet wurde nd bis zur didgitalen Röntgenei haben wir allen auf verchippten HufrollenKandidaten unvoreingenommen gesessen und wußten von nichts. War viel besser wenn du mich fragst - vor allem für die Pferde... Gib deinem Pferd die Chance
                                        http://www.gutschoeneck.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                                        8 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                                        34 Antworten
                                        5.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                                        2 Antworten
                                        1.404 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                                        14 Antworten
                                        1.084 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                                        1 Antwort
                                        2.192 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Lädt...
                                        X