Beschlagserfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Beschlagserfahrungen

    Wer hat erfahrung mit Rehebeschlag?
    wie lange nach einem akuten Schub würdet ihr beschlagen lassen, braucht man wirklich geschlossene Eisen oder könnten Keile reichen?
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    #2
    Hi, nach neusten Erkenntnissen ist es besser die Pferde ohne Eisen laufen zu lassen. Laß Dich mal von einem TA beraten. lg

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Das sollten nur TA und Schmied entscheiden, weill wir keine TÄ sind und die Befunde Deines Pferdes icht kennen.Vertraue den Fachleuten

      Kommentar

      • Dori
        • 16.06.2002
        • 975

        #4
        Erstmal ist es eine akute sache und um dem Pferd das Laufen und die Schmerzen etwas zu nehmen bekommt das Pferd Eisen
        Wenn man dann schaut wie ein Rehepferd läuft bzw Pantoffelt, dann man sich vorstellen wenn es derart über die Trachte läuft ein Steg aus Eisen besser ist , Keile drücken sich wieder weg und die Druckverteilung nicht mehr so wie es sein sollte.

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Deine Antwort würde kann man (seriös) nicht pauschal beantworten. Es kommt auf die Hufform, den Rehegrad, mögl. Hufbeinrotation etc. an. Ich würde in einem solchen Fall einen sehr guten Hufschmied bitten, sich mit dem behandelten TA kurzzuschließen und das Pferd anschließend so zu beschlagen, wie es die beiden raten.

          Kommentar

          • mouse84
            • 01.01.2006
            • 333

            #6
            Meiner ist gar nicht beschlagen...

            Wie schon gesagt, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie Hufform generell, Grad möglicher Hufbeinrotationen- bzw. absenkungen, Hornqualität, Schweregrad der Rehe, erster Schub oder schon chronisch usw.

            Mir wurde geraten: Trachten hoch, und bald einen Rehebeschlag drauf. Ist mir komisch vorgekommen, v.a. in schmerzende Hufe (und das tun sie auch nach der akuten Phase sicher noch) Nägel reinzuschlagen. Klebebeschlag ev., aber Nägel?
            Bin dann an eine sehr nette und kompetente Hufpflegerin gekommen, die mir alles so erklärt hat, dass es einleuchtend war. Und ihr habe ich meinen Kugelfisch anvertraut, sie macht ihm in kurzen Abständen die Hufe (immer nur ein wenig, aber das würde mit Eisen nicht gehen), zur Bewegung bekommt er vorne Hufschuhe drauf (ohne merkt man, dass die Sohle doch noch recht dünn ist) und gut ists. Zudem bekam ich von ihr Tipps zur Fütterung usw., was ja alles zusammenhängt.

            Somit mein Tipp: jemanden finden, der sich auskennt, das Pferd ganz (also auch über den Kronrand hinaus) und in Anbetracht der gegebenen Umstände ansieht und zudem man gefühlsmäßig am ehesten Vertrauen hat. Und dann durchhalten...es dauert halt...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
            8 Antworten
            406 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Elfi
            von Elfi
             
            Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
            34 Antworten
            5.435 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
            2 Antworten
            1.402 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
            14 Antworten
            1.084 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
            1 Antwort
            2.187 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Lädt...
            X