Cushing bei 23 jähr. Wallach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra86
    • 31.10.2014
    • 32

    Cushing bei 23 jähr. Wallach

    Das Blutbild hat lt. TA ergeben, daß mein Wallach mit einem ECS Wert bei ca. 445 liegt. Lt Labor seien 35 für März im Rahmen. Er sollte nun Pergolid bekommen, langsam einschleichend. Bisher habe ich Corticosal von navalis gefüttert.
    Meine Frage an die Experten wäre: Was passiert, wenn ich kein Pergolid füttere? Wie wird es meinem Pferd dann gehen? Kann ich weiter Corticosal geben.
    Eine Ehemalige aus dem Stall wußte zu berichten, daß ihr Pferd trotz der Tablette Hufrehe bekommen hat und daran verstarb.

  • Monemondenkind
    • 13.07.2011
    • 2278

    #2
    Hmm ich kenne nicht ein Pferd dem es ohne die Tabletten besser gehen würde. Schon gar nicht bei einem solch hohen Wert.
    Was ist denn das Problem mit den Tabletten??


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Petra86
      • 31.10.2014
      • 32

      #3
      Das war eigentlich nur die Frage, was passiert , wenn die Tablette nicht gegeben wird. In der Theorie. Natürlich werde ich sie meinem Pferd geben. Zu den Nebenwirkungen sagte der TA "nicht lesen".

      Kommentar

      • Takko
        • 02.03.2012
        • 319

        #4
        Was hat er denn bisher für Symptome?

        Kommentar

        • Petra86
          • 31.10.2014
          • 32

          #5
          Er hat sehr langes Fell. Ab und zu je nach Witterung schwitzt er etwas unter der Decke. Zudem hat er Hufgelenksathrose an beiden Beinen, vermutlich an noch mehreren Körperteilen. Ich meine (Laie) daß die hohen Werte evtl. von Schmerzen kommen könnten.
          Er bekommt unregelmäßig ein Schmerzmittel. Das könnte er aber unter Pergolit wohl nicht mehr bekommen, wenn ich den TA richtig verstanden habe.
          Im letzten Jahr hatte er im Juli vollständig abgehaart.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            hast du von dem corticosal irgenndwas bei der fütterung bemerkt? ich habe ein 21 jähriges ponny was bisher drei mal negativ auf cushing getestet wurde wo ich aber den verdacht nicht los werde das er doch in die richtung geht. zumal er gerade auch aus heiterem himmel (wirklichenn auslöser gab es nicht, ein paar kleinigkeitenn die so aber eigenntlich nicht enden dürften) einen leichten reheschub bekommen hat. deswegen überlege ich nun corticosal zuzufüttern um einfach etwas "vorzubeugenn" inn richtung cushing. der letzte test ist nun zwar zwei jahre her aber außer dem reheschub hat sich so nnichts geändert an den symptomen und die rehe kann auch durch falsche fütterung von außen gekommenn sein was ich am ehesten befürchte. gibt ja leider doch immer nnoch welche die unbelehrbar sind und femde ponys füttern.

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              Petra hast ne PN

              Kommentar

              • Petra86
                • 31.10.2014
                • 32

                #8
                Danke für die PN. Ich konnte aus irgend einem Grund nicht dort zurückschreiben. Wir hatten das Mittel bei Herpes - der vor 2 Jahren im Nachbarstall ausgebrochen war - prophylaktisch gegeben. TA meinte, ich könne auch Corticosan füttern. In dieser Praxis weiß ein TA offensichtlich nicht was ein anderer bereits verordnet hat. Das Corticosan hat die Werte leider nicht reduzieren können. Ich soll es aber zu der 1/8 Tablette (zunächst) weiter geben.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #9
                  Gib ihm auf jeden Fall das Pergolid, vielleicht das Corticosal noch ein bißchen dazu, Weidenrinde wäre gut als Schmerzmittel für die Arthrose, und Pronutrin für den Magen. Scheren auf jeden Fall damit er nicht geschwitzt dastehen muss und dann entsprechend Decken. Es ist ja ein Stoffwechselprblem da kann man schon auch mal eine Leberschutzlösung infundieren.

                  Auf jeden Fall darf man sich nicht der Tatsache stellen dass Pferde selten alleine sterben können und das man als Besitzer nicht nur für das Leben sondern auch für das Sterben eines Haustieres verantwortlich ist. Mit 23 schon mal gar nicht, immerhin ist ja das Pferd der bösen Nebenbuhlerin 24 1/2 geworden
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • Monemondenkind
                    • 13.07.2011
                    • 2278

                    #10
                    @Neuzüchter
                    Ein Magenschutz direkt von Anfang an dazu, hilft dass den was?? Unser altes Pony ü30 bekommt die Tabletten nun schon seit einigen Jahren und hat immer etwas Probleme mit Kotwasser. Ich überlege gerade ob da der Magenschutz tatsächlich helfen könnte......


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4284

                      #11
                      ich würde die Frage genau anders herum stellen, was passiert, wenn das Pferd die verordneten Medikamente bekommt.
                      Bei dem Wirkstoff Pergolid gibt es nun mal eine wissenschaftlich erwiesene Wirkung, die wir in unserer Praxis schon mehrfach selbst miterleben durften. Das gibt vor allem bei den Besitzern einen absoluten aha Effekt.
                      Corticosal ist ein Zusatzfuttermittel, das unterstützend eine Therapie begleiten kann.
                      Vor allem, weil es dem Pferd, abgesehen von seinem äußerlichen Erscheiningsbild, deutlich besser geht.
                      Zusätzlich zu Pergolit gilt es ja eine fütterungassoziierte Diät einzuhalten, das müßte bei Cushing Patienten bekannt sein, das hilft auch Reheschüben vorzubeugen.
                      Arthrosen sind bei alten/älteren Pferden ebenfalls eine "normale" Sache, das ist mit einem entsprechenden Pflege-und Haltungsprogramm doch zu händeln, es sei denn, das Pferd soll noch im Sport gehen (einen alten Menschen jagd man doch auch nicht mehr über den Sportplatz, wenn's denn gerade mal stark ziept, bleibt man zu Hause...)
                      Wenn Du da etwas fütterungstechnisch beisteuern möchtest: probier mal Mobility HCC. Das gibt es beim TA (Firma derbymed).
                      Da ich das selber nehme, kann ich die Wirkung bestätigen.
                      Zuletzt geändert von schnuff; 11.03.2017, 07:22.

                      Kommentar

                      • Petra86
                        • 31.10.2014
                        • 32

                        #12
                        Seit 2 Tagen bekommt er Prascend und das Corticosal habe ich beibehalten. Ich habe grade von der Firma I...W. einen Prospekt bekommen, die das mit ähnlichen Zusätzen anbieten. Grade mit 10%. Bisher habe ich das nicht angewendet wegen des Zuckers. Mein Wallach steht bei einer Tierheilpraktikerin, die alles - auch für ihre Pferde - was nach Zucker riecht ablehnt. Aber ich kann es ja - wie Du - mal selbst an mir ausprobieren.
                        Ich habe mit 1/8 Tablette angefangen. Und wollte das eine Woche tun und dann auf 1/3 gehen.
                        Euch allen vielen Dank für die Informationen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                        8 Antworten
                        406 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Elfi
                        von Elfi
                         
                        Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                        34 Antworten
                        5.435 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                        2 Antworten
                        1.404 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                        14 Antworten
                        1.084 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                        1 Antwort
                        2.191 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Lädt...
                        X