Hufabszess

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jil
    • 23.07.2009
    • 37

    Hufabszess

    Hallo zusammen
    Mein Pferd war am Montag plötzlich völlig lahm und belastete das rechte Vorderbein nicht mehr. Zudem hatte sie Schürfungen, daher waren wir davon ausgegangen, dass sie gestürzt war und sich dabei verletzt hatte.
    Zwei TAs haben sie mittlerweile mehrmals untersucht, es wurden Röntgenbilder gemacht. Die Vermutung von beiden ist ein Hufabzess (und der Sturz als Folge des Versuches auf 3 Beinen zu gehen), aber leider steht sie jetzt seit 6 Tagen in einem Betadin-Verband aber ein Abszess lässt sich nicht finden. Auf die Zange reagiert sie überall, aber nie richtig.
    Sie belastet das Bein immer noch nicht und humpelt auf 3 Beinen in der Box herum. Im Gegensatz zu anfangs Woche scheint es ihr aber besser zu gehen, vorher war es schlimm (schwitzen, völlig ermüdet und "abwesend").

    Mittlerweile haben die TAs angst, dass sie beim anderen Vorderbein eine Belastungsrehe entwickeln könnte, weil das Bein nun auch anfängt warm zu werden und pulsiert.

    Hat jemand Erfahrungen mit Hufabzessen? Wie lange dauert das bis man die findet? Oder hat jemand eine Idee, nach was man noch suchen könnte? Uns läuft langsam die Zeit davon...

    Die Stute ist 21 Jahre alt und ansonsten kerngesund.
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #2
    Thermografie - damit haben wir auch schon einen sehr versteckten Abzess in der Eckstrebe gefunden.

    Wäre noch eine diagnostische Möglichkeit.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3678

      #3
      Abszessbildung unmittelbar nach einem Sturz ist doch eher unwahrscheinlich. Hört sich eher nach Fraktur, als nach Abszess an. Sollte sie sich bei einem eventuellen Sturz eine Fissur zugezogen haben, so wäre diese in den ersten 3-5 Tagen nach dem Ereignis röntgenologisch eher schlecht darstellbar. Das völlige Entlasten mit Schwitzen spricht für "Knochenschmerzen". Also vorsichtshalber nochmal röntgen. Wenn eine Fissur ausgeschlossen werden kann und nur noch ein Hufgeschwür möglich ist, darf die Stute nicht aufgestellt werden. Auch wenig Bewegung auf der Weide ist geeignet, einer Belastungsrehe vorzubeugen. Durch Führen auf festem Boden ist feststellbar, ob das Abszess hinten, vorne oder seitlich sitzt. Einfach beim Auffussen genau hinsehen. Ein Schlag mit dem Hammer auf die gefundene Stelle ergibt fast immer Klarheit. Nicht aufschneiden, geht bei Bewegung von alleine auf. Aufschneiden muss man nur bei Boxenhaft mit der Folge häßlicher Löcher in der Sohle und nachfolgender Infektionsgefahr. Aber zuerst eine Fissur ausschließen, sonst wars das dann.
      Fissuren an den Hufbeinästen werden gerne mal übersehen.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 13.12.2015, 14:05.

      Kommentar

      • Jil
        • 23.07.2009
        • 37

        #4
        ok, danke für den Hinweis Silas, ich werde die TAs auf Thermografie ansprechen.

        @ Drenchia: Nicht Abszessbildung wegen des Sturzes, sondern ein Sturz wegen dem Abszess, weil sie versuchte auf 3 Beinen in die Box zu humpeln, das ist die Theorie der Tierärzte.
        Wir haben erst am Donnertag geröngt, also 3 Tage später. Kann es wirklich sein, dass man da noch nichts sieht?
        Wegen beobachten und auf der Weide rumlaufen lasse, das würde ich sehr gerne, aber sie stützt sich auf dem 4. Bein wirklich nur sehr minim ab und ich weiss nicht, wie ich sie aus und in die Box bringe, weil so ein kleiner Absatz davor ist und sie zudem echt nicht gehen will/kann

        Kommentar

        • van.web
          • 04.12.2013
          • 665

          #5
          hat mal jemand daran gedacht, einfach mal den Hufschmied kommen zu lassen?

          Die wissen sehr gut, wo sie "auf Verdacht" mal bissel was weg nehmen können! Evtl. kommt dann ja schon der Abzess zum Vorschein. Oder die Reaktionen beim Abdrücken werden eindeutiger.

          Kommentar

          • Jil
            • 23.07.2009
            • 37

            #6
            @van.web: ja, das habe ich vergessen zu erwähnen, der war auch schon da.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Jil, hast Du Dir die Ballen und den Kronrand schon angeschaut?

              So hartnäckige Dinger kommen oft an der Krone raus. Ballenabszesse sind zwar nicht sooo häufig, kommen aber auch vor. Ich hatte vor ein paar Jahren mal ein Pferd, das hatte - eigentlich unglaublich - gleichzeitig zwei Abszesse. Da haben wir schon nach dem ersten aufgeatmet, aber denkste, eins kam an der Krone und eins am Ballen raus.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #8
                Zitat von Jil Beitrag anzeigen
                ok, danke für den Hinweis Silas, ich werde die TAs auf Thermografie ansprechen.

                @ Drenchia: Nicht Abszessbildung wegen des Sturzes, sondern ein Sturz wegen dem Abszess, weil sie versuchte auf 3 Beinen in die Box zu humpeln, das ist die Theorie der Tierärzte.
                Wir haben erst am Donnertag geröngt, also 3 Tage später. Kann es wirklich sein, dass man da noch nichts sieht?
                Ja das kann sein, da eine Fissur u.U. erst dann sichtbar wird, wenn die Knochenzellen rund um den Riss abgestorben sind. Erst dann zeigt das Bild eine Verschattung. Das kann in ungünstigen Fällen auch schon mal 5 Tage dauern.

                Wenn es ein Abszess ist, müsste das Bein vom Huf aufwärts langsam angelaufen sein. Wenn nicht, kann man das fast ausschließen. Der Schmerz kann auch aus der Schulter kommen. Schmerzäußerung und Lahmheit aus der Schulter sind von Schmerzen aus dem Huf optisch kaum zu unterscheiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Pferd in Folge eines Hufgeschwürs stürzt, beim besten Willen nicht; aber es kann sich als Folge eines Sturzes schwer an der Schulter verletzen.

                Kommentar

                • Tante
                  • 31.07.2010
                  • 1137

                  #9
                  Tip von meinem Schmied: Sauerkraut Verband und Bewegung. Damit der Abzess angeregt wird sich zu sammeln und man dann aufschneiden kann. Keine Erzwungene Bewegung, Koppel

                  Und gegen Belastungsrehe: das andere VB auch mit Hufverband versehen und gut kühlen. Dann steht er wieder gleich hoch und der Huf wird gekühlt.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    ganz wichtig: keine shcmerzmittel = Entzündungshemmer geben. das unterdrückt die Reifung des abzesses

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #11
                      Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
                      Bei uns ist Anfang des Jahres aus einem Sturz mit anschl. Fehlbelastung eine
                      heftige Rehe entstanden, es gib also nix dass es nicht gibt.

                      Kommentar

                      • Jil
                        • 23.07.2009
                        • 37

                        #12
                        Vielen Dank euch allen für die Inputs und Daumen drücken!
                        Heute war nochmals der TA da uuuuund die neue Diagnose: kein Abszess, sondern ein Sehnenriss. Für mich passt das nun alles sehr viel besser, da die Stute nämlich den Huf aufsetzt hat, aber beim Ballen und bei der Fessel sehr warm war und v.a. dort Schmerzen angezeigt hat. Jetzt heisst es warten und hoffen, dass sie sich das Energiebündel mit dem rumstehen halbwegs abfinden kann...

                        Kommentar

                        • Drenchia
                          • 21.12.2012
                          • 3678

                          #13
                          Die haben einen Sehenriss übersehen? na da............... wundert mich nichts mehr

                          Kommentar

                          • Jil
                            • 23.07.2009
                            • 37

                            #14
                            Also, ich muss die Tierärzte in Schutz nehmen, denn die sind eigentlich die Erfahrensten in unserer Umgebung was Pferde betrifft und wirklich gut. Aber Madamchen hatte wirklich sehr starke Schmerzen und irgendwie überall angegeben, da gehen nicht mehr möglich war, konnte natürlich das Gangbild nicht mehr angeschaut werden. Auch wenn ich natürlich definitiv nicht glücklich bin mit der Diagnose, bin ich froh endlich zu wissen was sie nun hat...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                            8 Antworten
                            406 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                            34 Antworten
                            5.435 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                            2 Antworten
                            1.404 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag max-und-moritz  
                            Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                            14 Antworten
                            1.084 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                            1 Antwort
                            2.191 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Lädt...
                            X