Hufbeschlag für Vollblut mit Problem-Füssen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kassiopeia
    • 01.09.2011
    • 452

    Hufbeschlag für Vollblut mit Problem-Füssen

    Hallo zusammen,

    ich brauche bitte mal Hilfe bezüglich Hufbeschlag. Mein letztes Pferd, ein AV, hatte problemlose Beton-Hufe und ging barhuf bzw. mit Hufschuhen, so dass ich mich mit dem Thema Beschlag nicht mehr auseinandersetzen musste.

    Ich versuche mal, die Sachlage möglichst genau zu beschreiben, sorry, wenn's etwas länger wird.

    Ich habe aktuell ein engl. VB gekauft. Beim Probereiten und auch bei der AKU war alles o.k., Pferd war vorne beschlagen, hinten barhuf. Mir ist aufgefallen, dass das Pferd eine viel zu lange Zehe, verbogene Hufwände und stark untergeschobene Trachten hatte. Also nichts, was man nicht mit anständiger Hufbearbeitung in den Griff bekommt. Hat der TA von der AKU auch so bestätigt.

    Vor zwei Wochen wurde er mir gebracht. Eisen waren auf meinen Wunsch abgenommen. Blöderweise hat der Schmied vom Verkäufer die Hufe viel zu kurz geschnitten, die Zehe war immer noch zu lang, von der Sohle war viel zu viel weggenommen. Im Schritt ging er klar, im Trab hat er gelahmt. Beide Vorderhufe warm, Pulsation spürbar ... Sch****!

    Also Schmied und TA geholt. Medikamente waren nicht notwendig, es war noch keine Lederhautentzündung, "nur" eine Reizung. Pferd stand 2 Tage in der Box, ich habe die Hufe immer wieder gekühlt. Nach 3 Tagen ging er auf weichem Hallenboden wieder klar. Aufgrund der schlechten Hufe und dem befestigten Auslauf kann er ohne Eisen einfach nicht laufen. Barhuf kann ich also knicken.

    Mein bisheriger Super-Schmied fährt leider nicht so weit, ich bin mit dem neuen Pferd an einem anderen Stall. Der mir empfohlene Schmied ist ein Depp und hat mich jetzt schon zweimal sitzen lassen und mir einmal völligen Blödsinn erzählt.

    Der SB beschlägt seine Pferde selbst und hat mir glücklicherweise jetzt geholfen und meinen als Notfall-Maßnahme vorne beschlagen. Die Zehe haben wir gekürzt. Er geht jetzt einigermaßen gut, auf hartem Boden noch etwas klamm, in Linksdrehungen tickt er leicht. Die Sohle ist immer noch total empfindlich. Ich schmiere alle zwei Tage Keralit, er bekommt entsprechendes MiFu.

    Für heute Mittag habe ich jetzt den nächsten Schmied, der sich mein Pferd mal ansehen will. Da ich inzwischen keinem Schmied mehr traue - auf was muss ich achten? Was sollte ich fragen?

    Eisen? Kunststoff? Lederplatte drunter? NBS-Eisen? Mein SB meint, dass engl. VB immer mit dünnen Nägeln und Alus beschlagen werden sollten.

    Was sollte ich jetzt weiter machen? Nur in der Halle auf weichem Boden reiten? Gar nicht reiten? Langsam im Gelände anfangen auf möglichst weichen Wegen. Was würdet Ihr tun?
    Zuletzt geändert von Kassiopeia; 07.07.2012, 12:02.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich würde am anfang versuchen, alu und kaltbeschlag zu wählen. das ist das, was auch auf der rennbahn gang und gäbe ist.
    Vbs neigen leider zu Plattfüssen. da muß man gucken, dass man die beschlagsintervall recht kurz hält und die stellungsveränderungen gaaanz langsam. und erst, wenn die hufstellung ok ist, dann versuchen sie auf barfuß umzupolen, vorher haben die leider durch die dünne sohle sonst ganz schnell aua

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      #3
      Das hört sich verdächtig bekannt an!
      Die lange Zehe, dünne Sohle, wenig Trachte ist bei vielen Blütern von der Bahn anzutreffen. Jetzt ist das Kind mit einem schlechten Schmied erst mal in den Brunnen gefallen. Sehr ärgerlich, normalerweise reicht es den Barfuß ordentlich zu pflegen und sehr sohlenschonend zu bearbeiten mit kurzen Schmiedeintervallen, um das ausfächern des Hufes zu minimieren aber trotzdem verhaltener Wegnahme/ Korrektur, bis genug Substanz da ist, um von top Barfuß-Hufen sprechen zu können.

      Was hilft jetzt? Hufwachstum anregen (Fütterung optimieren, z.B. durch ordentliches Mineral und Bierhefe), Reiten nur auf weichem Boden zur Schonung des Pferdes und Geduld. Der Beschlag kann für den Übergang sinnvoll sein, das maße ich mir aber nicht an per Ferndiagnose beurteilen zu können. Wenn mit der Nutzung des Pferdes vereinbar, sollte die Hufmechanik so viel wie möglich erhalten bleiben, sprich bald wieder auf barfuß umgestellt werden, wenn es der Huf erlaubt.
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Ich habe jahrelang die Hufpflege einer Freundin bei ihrem VB mit schlechten Füssen beobachtet (der wurde über 30...)

        Zum einen hat sie sich Fettringe gekauft. Das ist ein Stück ca 1cm dicker Filz mit Lederriemen, so dass man es ähnlich einer Glocke über den Hufschnallen kann. Und zwar so, dass der Kronenrand drunterliegt und auch von dem Filz berührt wird. Auf diese Fettringe wurde jeden Abend reines Lorbeeröl gegeben und das Pferd hatte die immer um.
        Klar, über das Futter etwas hinzu für das Hufwachstum. Beides aber nur langfristige Massnahmen.
        Dieses Pferd hat nach mehreren Versuchen mit anderen Schmieden (und normalen Eisen) immer Eisen vom Rennbahnschmied bekommen. Kalt beschlagen, aus Alu mit dünnen Nägeln. Das funktionierte so problemlos.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Kassiopeia
          • 01.09.2011
          • 452

          #5
          Super, ich danke Euch. Habe ich mir alles notiert und vorhin den Schmied in der Richtung befragt. Alus mit Kaltbeschlag würde er auch machen. Allerdings ist das auch schon wieder so ein Schmied, der eigentlich keine neuen Kunden mehr nimmt. Aber ich kann doch nicht auch noch das Beschlagen selbst lernen?

          Ich soll jetzt die nächsten zwei Wochen gar nichts ändern, Pferd weiter auf weichem Boden lassen und dann nochmal anrufen. Ich befürchte, das wird dann der nächste Schmied, der mich sitzen lässt.

          Mineral hat er mir jetzt mal das Farriers Formula empfohlen, werde ich dann gleich bestellen. Lorbeer-Öl habe ich schon gekauft. Nach diesen Fettringen schau ich mal, zur Not bastel ich selbst was.

          Ich würde diesen Schmied vom Vorbesitzer am liebsten an den Füssen aufhängen und dann vergessen. Jetzt habe ich ein super-tolles neues Pferd und gleich wieder einen Pflegefall.

          Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Tipps.
          Zuletzt geändert von Kassiopeia; 07.07.2012, 12:07.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...warum ziehst Du ihm nicht wie Deinem vorigen Pferd Hufschuhe an zum Reiten und läßt ihn sonst barfuß?

            Zumindest so lang, bis nach dem Huf-Massaker wieder so viel hin gewachsen ist daß man vernünftig bearbeiten kann? Barhuf mit Hufschuhen wird ja denk ich mal Dein Ziel sein, oder?

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Perspektivisch würde ich sehen, daß Du das Pferd aus der Box bekommst. Offenstall-Gruppenauslaufhaltung mit befestigten, unterschiedlichen Böden, sodaß das Pferd sicher immer überlegen kann, brauch ich hart, brauch ich weich, um dann die Hornstruktur anzupassen. Bluttest um mal zu schauen, ob die Werte gut sind (wenn Du das für den kauf nicht ohnehin hast machen lassen).
              Ansonsten Alu und kalt würd ich auch sagen.

              Kommentar

              • Kassiopeia
                • 01.09.2011
                • 452

                #8
                Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das Pferd natürlich jeden Tag raus kommt. Aber nur auf einem abgeteilten kleinen Stück Koppel. Das Pferd ist neu und kann noch nicht in die Gruppe, weil er da zuviel rennen würde. Und der befestigte Teil des Auslaufs würde im Moment zu viel Schaden anrichten. Er bekommt jetzt sicherheitshalber zusätzlich noch ein paar Tage Equipalazone, damit sich die Situation mal stabilisiert.

                MM, das Huf-Massaker würde sich lt. TÄ im Moment ohne Beschlag nicht erholen. Daher hat er jetzt halt erstmal Eisen.

                Bluttest war o.k.

                Und natürlich wäre mein Ziel ein Barhuf-Pferd, das zum reiten Hufschuhe bekommt. Aber die TÄ und der Schmied haben wenig Hoffnung, dass dieses Pferd dafür geeignet ist. Und ich bin zwar Pro-Barhuf, aber nur, wenn ich das Pferd damit nicht quäle. Was nicht geht, geht nicht. Und wenn's denn in Gottes Namen ein Beschlag sein muss, dann ist das halt so.

                Eine Miteinstellerin hat mir gestern noch was von Härpfer-Ölen erzählt. Kennt das jemand von Euch aus eigener Erfahrung? Ich habe mir die Internet-Seite mal durchgelesen. Mir kommt das alles etwas spanisch und überteuert vor.
                Zuletzt geändert von Kassiopeia; 07.07.2012, 13:02.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 01.04.2023, 20:37
                8 Antworten
                406 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Elfi
                von Elfi
                 
                Erstellt von Granni, 28.06.2010, 10:07
                34 Antworten
                5.435 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von max-und-moritz, 28.10.2020, 06:44
                2 Antworten
                1.402 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von Lahaina, 01.06.2020, 20:39
                14 Antworten
                1.084 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Erstellt von Libero34, 06.03.2020, 10:48
                1 Antwort
                2.187 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Lädt...
                X