Hi
Ich habe im moment das Problem das zwei meiner Pferde warme hufe haben. Vor 4 wochen hat das erst bei der einen begonnen. bei ihr waren auch noch andere symptome die auf eine hufrehe schließen ließen. das wurde danna uch behandelt und sie läuft so langsam wieder deutlich besser, aber die hufen sind immer noch warm. hier kann ich mir aber vorstelen das noch eine restentzündung vorhanden ist.
was ich aber GAR NICHT verstehe, auch meine zweijährige hat warme füße. sie hatte vor vier wochen dazu auch noch leichte pulsation aber lief sonst immer super und gerne. sie war bis zu diesem zeitpunkt 24 h auf der weide und ich habe nach dem feststellen der symptome sofort die weide komplet gestrichen, die hufen gekühlt, medikamente gegeben (hauptsächlich aspirin zur blutverdünnung) und versucht sie ruhig zu halten (hat aber nicht wirklich geklappt). dazu bekam sie nur noch heu, alles andere war gestrichen. nach zwei tagen war die pulsation schon wieder weg, aber die warmen füße bleiben hartnäckig. ihr tut nichts weh, läuft auf allen untergründen fleißig und schmerzfrei und ich habe sie seit 2 wochen auch wieder auf der weide (ganz langsam angeweidet, jetzt sind wir bei 45 minuten tgl) und die wärme der füße verändert sich überhaupt nicht. wird nicht wärmer aber auch nicht kälter. seit ein paar tagen haben wir hier nur noch regen und der auslauf ist total matschig, also werde die füße eigentlich auch durchweg gekühlt aber auch damit ändert sich nichts. die weide ist sehr karg und nicht sehr fructanreich.
sicherlich ist mir bekannt das die füße eine gewisse grundwärme haben müssen bzw haben sollten. aber ihr füße sind schon merklich wärmer als normal (habe zum vergleich drei ponys hier und deren füße sind auf jeden fall kälter).
fällt euch vieleicht noch eine ursache ein wo die warmen füße herkommen könnten? wir sind hier mit unserem latein am ende, aber normal ist das ja auch nicht das die füße warm sind.
Ich habe im moment das Problem das zwei meiner Pferde warme hufe haben. Vor 4 wochen hat das erst bei der einen begonnen. bei ihr waren auch noch andere symptome die auf eine hufrehe schließen ließen. das wurde danna uch behandelt und sie läuft so langsam wieder deutlich besser, aber die hufen sind immer noch warm. hier kann ich mir aber vorstelen das noch eine restentzündung vorhanden ist.
was ich aber GAR NICHT verstehe, auch meine zweijährige hat warme füße. sie hatte vor vier wochen dazu auch noch leichte pulsation aber lief sonst immer super und gerne. sie war bis zu diesem zeitpunkt 24 h auf der weide und ich habe nach dem feststellen der symptome sofort die weide komplet gestrichen, die hufen gekühlt, medikamente gegeben (hauptsächlich aspirin zur blutverdünnung) und versucht sie ruhig zu halten (hat aber nicht wirklich geklappt). dazu bekam sie nur noch heu, alles andere war gestrichen. nach zwei tagen war die pulsation schon wieder weg, aber die warmen füße bleiben hartnäckig. ihr tut nichts weh, läuft auf allen untergründen fleißig und schmerzfrei und ich habe sie seit 2 wochen auch wieder auf der weide (ganz langsam angeweidet, jetzt sind wir bei 45 minuten tgl) und die wärme der füße verändert sich überhaupt nicht. wird nicht wärmer aber auch nicht kälter. seit ein paar tagen haben wir hier nur noch regen und der auslauf ist total matschig, also werde die füße eigentlich auch durchweg gekühlt aber auch damit ändert sich nichts. die weide ist sehr karg und nicht sehr fructanreich.
sicherlich ist mir bekannt das die füße eine gewisse grundwärme haben müssen bzw haben sollten. aber ihr füße sind schon merklich wärmer als normal (habe zum vergleich drei ponys hier und deren füße sind auf jeden fall kälter).
fällt euch vieleicht noch eine ursache ein wo die warmen füße herkommen könnten? wir sind hier mit unserem latein am ende, aber normal ist das ja auch nicht das die füße warm sind.
Kommentar