Meine 4-jährige Stute (seit Dez schonend angeritten) schlägt nach einiger Zeit mit dem Kopf. Zähne, Zaumzeug inkl. Gebiss und Sattel sind nicht die Ursachen...
Auch am Reiter liegt es offenbar nicht. Sie macht es bei 2 verschiedenen Bereitern und auch bei mir..
In meinen Augen handelt es sich hierbei eher um Jugendbockigkeit und Langeweile bzw um Austesten der Grenzen...
Da ich aber alle eventuelle körperlichen Gründe untersuchen lasssen möchte bleibt noch der Chiropraktiker übrig.
Meine Frage ist nun: soll man nach dem Einrenken das Pferd longieren oder eine Ruhepause gönnen? Sie geht im Mai für 2 Monate auf "Sommerweidenurlaub"....
Auch am Reiter liegt es offenbar nicht. Sie macht es bei 2 verschiedenen Bereitern und auch bei mir..
In meinen Augen handelt es sich hierbei eher um Jugendbockigkeit und Langeweile bzw um Austesten der Grenzen...
Da ich aber alle eventuelle körperlichen Gründe untersuchen lasssen möchte bleibt noch der Chiropraktiker übrig.
Meine Frage ist nun: soll man nach dem Einrenken das Pferd longieren oder eine Ruhepause gönnen? Sie geht im Mai für 2 Monate auf "Sommerweidenurlaub"....

Kommentar