Chiropraktiker-nach dem Einrenken Koppel oder Longe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Chiropraktiker-nach dem Einrenken Koppel oder Longe?

    Meine 4-jährige Stute (seit Dez schonend angeritten) schlägt nach einiger Zeit mit dem Kopf. Zähne, Zaumzeug inkl. Gebiss und Sattel sind nicht die Ursachen...
    Auch am Reiter liegt es offenbar nicht. Sie macht es bei 2 verschiedenen Bereitern und auch bei mir..

    In meinen Augen handelt es sich hierbei eher um Jugendbockigkeit und Langeweile bzw um Austesten der Grenzen...
    Da ich aber alle eventuelle körperlichen Gründe untersuchen lasssen möchte bleibt noch der Chiropraktiker übrig.

    Meine Frage ist nun: soll man nach dem Einrenken das Pferd longieren oder eine Ruhepause gönnen? Sie geht im Mai für 2 Monate auf "Sommerweidenurlaub"....
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #2
    Am besten den behandelnden Chiropraktiker fragen...das kann nämlich sehr unterschiedlich sein

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Lies dich bitte unter dem Stichwort Headshaking ein.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Und um alle Eventualitäten einzuschließen: kontrollier mal die Trense - drückt die Schnalle vom Nasenriemen auf die Kieferknochen....etc.

        Kommentar

        • Daylight
          • 27.02.2006
          • 559

          #5
          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
          Lies dich bitte unter dem Stichwort Headshaking ein.
          Ist nicht der Fall!! Hamma schon überprüft!

          Kommentar

          • Daylight
            • 27.02.2006
            • 559

            #6
            Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
            Und um alle Eventualitäten einzuschließen: kontrollier mal die Trense - drückt die Schnalle vom Nasenriemen auf die Kieferknochen....etc.
            haben verschiedene Trensen ausprobiert ... Ist damit auch ausgeschlossen

            Kommentar

            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #7
              Ein guter Chiropraktiker wird mit Dir zusammen anhand der Befunde einen Bewegungslan machen. Meistens muß das Bewegungsgefühl und klienere Muskeln an der Wirbelsäule "neu programmiert" werden so daß sich bei vollständig Weide auch das alte Bewegungsmuster schnell wieder einschleifen kann.
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar

              • LaLunana
                • 21.08.2009
                • 60

                #8
                Mein Pferd durfte nach den Behandlungen von Ostepath und Chiropraktiker immer mind. 4 Wochen nur Schritt geführt werden und durfte (wenn überhaupt) erst nach 1 Woche wieder auf die Koppel.

                Kommentar

                • Ascarda
                  • 12.11.2009
                  • 931

                  #9
                  das ist wirklich ganz ganz unterschiedlich. Aus welchem Kreis kommst du? wenn das nicht so weit von uns weg ist, kann ich dir gerne eine wirklich gute Chiropraktikerin per PM empfehlen. Habe selber gerade sehr gute Erfahrungen gemacht.

                  Kommentar

                  • Roddick
                    • 07.10.2008
                    • 1485

                    #10
                    meine Stute schlägt auch mit dem Kopf, das sieht bei ihr immer sehr arrogant aus, aber lt. TÄin, Osteopath, Heilpraktiker und Chiropraktiker lockert sie sich damit selbst die Muskeln... das macht sie speziell auf der rechten Hand, die mag sie nämlich nicht so gern.

                    Nach unseren chiropraktischen Behandlungen müssen wir direkt nach der Behandlung ca. 20 Min. nur geradeaus gehen, keine engen Wendungen. Je nach Schwere der Behandlung 1 - 2 Wochen nur geradeaus spazieren gehen, danach reiten und nicht longieren. Longieren etwa 3 - 4 Wochen später. Weide war immer Pflicht.
                    Aber ich denke, es kommt darauf an, was blockiert war.

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2470

                      #11
                      Ein guter Chiropraktiker/ Ostheopath sollte dir einen Trainigsplan erstellen.

                      Ich sollte meine Stute ( war auch vier und hatte Probleme mit dem Nackenband) erstmal 4 Wochen longieren und dann langsam wieder mit dem Reiten anfangen. Das fand sie super Langweilig...

                      Es scheint sehr häufig zu sein, das gerade junge Pferde Probleme in der Halswirbelsäule, am Nackenband oder im Genick haben.

                      Kommentar

                      • Daylight
                        • 27.02.2006
                        • 559

                        #12
                        Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                        das ist wirklich ganz ganz unterschiedlich. Aus welchem Kreis kommst du? wenn das nicht so weit von uns weg ist, kann ich dir gerne eine wirklich gute Chiropraktikerin per PM empfehlen. Habe selber gerade sehr gute Erfahrungen gemacht.
                        Das ist ganz lieb, aber ich bin aus Österreich :-)

                        Kommentar

                        • pacyra
                          • 19.01.2011
                          • 217

                          #13
                          Ich kenne das so, dass man nicht longieren soll. Zwei Wochen nur Schritt geradeaus, am besten ausreiten und Weide ohne enge Wendungen und ohne Stellung und Biegung. Wenn man nicht die Möglichkeit hat auszureiten (Winter etc) dann Halle oder Reitplatz zwei Wochen Schritt nur ganze Bahn am längeren Zügel.

                          Kommentar

                          • Daylight
                            • 27.02.2006
                            • 559

                            #14
                            Na ich bin gespannt. Am Samstag haben wir den Termin.. Ich werde berichten

                            Kommentar

                            • leifchen23
                              Gesperrt
                              • 22.03.2009
                              • 192

                              #15
                              Mein Osteopath sagt, daß mein Pferd danach nicht longiert werden soll, da es sich nicht frei bewegen kann (auch ohne Hilfszügel). Er sollte nur Schritt geführt werden oder eben auf Koppel. Wenn du sie sowieso auf Koppel stellst paßt das doch ganz gut.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              214 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                              254 Antworten
                              21.446 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Drenchia
                              von Drenchia
                               
                              Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                              14 Antworten
                              2.141 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Hui Buh
                              von Hui Buh
                               
                              Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                              38 Antworten
                              2.440 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                              2 Antworten
                              590 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X