Offene Sehnenscheide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galeno
    • 01.06.2008
    • 92

    Offene Sehnenscheide

    Hallo ihr Lieben,

    wollte mal wissen ob jemand Erfahrung mit so was hat.

    Also das ganze fing im November letzten Jahres an. Da holten wir meinen 3 Jährigen von der Wiese und er lief nur noch auf dre Beinen.
    Er hatte einen ganz kleinen Schnitt hinten recht in der Fesselbeuge.
    TA kommen lassen und der meinte es könnte die Sehnenscheide sein.
    Bein wurde in relativ kurzer Zeit sehr dick also den Kurzen eingepackt und in die Klinik gefahren.

    Dort wurde dann eindeutig festgestellt, dass er eine offene Sehnenscheide hat. Am Knochen war aber nicht zu sehen.
    Er wurde dann am selben Abend noch operiert und hat auch soweit alles gut überstanden.
    In der Sehnenscheide befanden sich Fremdkörpfer die bei der OP mehr oder weniger entfernt wurden.
    Nach 10 Tagen Klinik konnten wir ihn wieder abholen.
    14 Tage Boxenruhe mit Equipalazone und nach 14 Tagen anfangen Schritt zu führen.

    Natürlich war das Bein immer noch dick aber im Schritt war er lahmfrei.

    Nach ca. 1 - 1,5 Wochen Schritt führen fing er an schlechter zu laufen.
    Ta ist dann noch mal gekommen und hat den Huf dann eingegipst damit mehr die Hufspitze belastet wird und die Sehenscheide entlastet. TA meinte, dass er so schlecht liefe weil die Sehnenscheide eben überlastet ist.

    Natürlich ist er in der Box etwas rumgebockt. Kann eben nicht vermieden werden.

    Nun gut, mit dem Gips war es dann auch direkt viel besser.

    Wir haben ihn dann auch irgendwann auf den Padock gestellt und er war auch reltaiv ruhig.

    Der Gips kam dann Anfang Januar wieder ab.

    Bein war immer noch dick bzw. Sehnenscheide angelaufen.

    Wir sollten dann auch wieder anfangen ihn zu arbeiten, also etwas longieren.

    Hier lief er an manchen Tagen lahmfrei und an manchen wieder nicht.

    Da TA meinte, dass das sehr lange bräuchte bis es wieder besser würde haben wir eben gedacht, dass es so richtig sei.

    Naja da sich aber überhauptnichts veränderte haben wir Anfang Februar noch mal einen anderen TA kommen lassen.
    Der hat dann noch mal Röntgenbilder und einen Ultraschall gemacht, weil er meinte, dass das Bein so nicht gut aussehe.

    Dabei stellte sich heraus, dass sich immer noch Fremdkörpfer in der Sehenscheide befinden und sich deswegen alles wieder entündet hat.

    So jetzt wurde der Kleine am Dienstag wieder operiert.
    Natürlich sieht die Sehnenscheide nicht gerade toll aus. Sie ist massiv entzündet und es sind auch Verklebungen da.

    TA kann jetzt auch natürlich nicht garantieren, dass alle Fremdkörper raus sind.


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit so was?

    Wie stehen die Chancen, dass er mal als Reitpferd einsetzbar ist oder kann ich mich schon mal damit anfreunden ihn irgendwo auf die Wiese zu stellen?

    Er sollte eigendlich mein Nachwuchspferd sein. Aber nach den ganzen sachen bezweifle ich, dass es je belastbar sein wird.

    Was meint ihr?

  • #2
    Was sind das für "Fremdkörper" die in der Sehnenscheide drin sind?
    Klingt echt gesagt nicht wirklich toll. Vor allem ist da irgendwie gepfuscht worden.
    Wenn die Klinik bei der 1.Op nicht alle Fremdkörper rausbekommen hat, dann hätte man m.M. was machen müssen, damit das Zeugs irgendwie rauskommt und wenns über Eiter rauskommt.
    Aber da dann einfach eingipsen find ich schon merkwürdig. Wichtig wär da sicher, dass da mal der ganze Dreck rausgeht. Eh logo dass das dauernd entzündet ist.
    Vielleicht kann man da irgendwie ne Zugsalbe draufgeben, damit das Zeugs rausgeht. Jedenfalls brauchts da ne anständige Nachbehandlung.

    Die Doofgeschichte dabei ist, dass die "Verklebungen" bereits ein Anzeichen dafür ist, dass die Sehne nicht mehr richtig bewegt werden kann. Und dass da eventuell schon ne chronische Entzündung drin ist.
    Das ist bei solchen Sachen das Blöde. Einerseits sollte die Sehne geschont werden, damit die Entzündung zurück geht und andererseits muß es beweglich bleiben, weil sonst solche Verklebungen entstehen können, die die Beweglichkeit einschränken.
    Da ist ja auch ein Schmiermittel drin, damit die Sehne in der Sehnenscheide auch gut flutscht, sag ich mal. Und mit der Entzündung und dem Eiter ist die Schmierung so gut wie null.
    Zuletzt geändert von Gast; 24.02.2011, 12:02.

    Kommentar

    • Galeno
      • 01.06.2008
      • 92

      #3
      Also genau sagen konnte das der TA nicht. Sah wohl aus wie Fiberglas so wie von einer kaputten Gerte oder so....
      Und der Gips um den Huf sollte ja dazu sein um die Sehnenscheide etwas zu entlasten.

      Ist halt alles etwas blöd gelaufen. Von der Klinik hätten die uns ja auch gleich sagen können wenn es schlimmer wird kann es sein, dass noch Fremdkörper drin sind.
      Aber das wurde und leider nicht mitgeteilt....

      Ich denke mal, dass die da jetzt etwas mehr drauf achten und sich auch etwas mehr um die Nach behandlung kümmern.

      Eiter ist da wohl nicht aber eben halt ne dicke Entzündung.

      Kann er denn trotz dieser Verklebungen wieder in ordnung kommen?

      Kann man evtl. was zu füttern damit man da irgendwie helfen kann?

      Kommentar


      • #4
        Vorab muß der Dreck da raus, weil sonst hast ne Dauerentzündung drin. Ob die Verklebungen wieder weg gehen - hm- kommt drauf an wo sie sind und wie schwerwiegend.
        Ich würds mal mit Schüsslersalzen probieren. Aber wie gesagt vorab muß mal abgeklärt werden, ob und wie da noch Fremdkörper drin sind. Bekommt der noch irgendwelche Antibiotika oder sonst welche Medikamente?

        Kommentar

        • Galeno
          • 01.06.2008
          • 92

          #5
          Also der Dreck ist ja raus. Die Fremdkörper so weit auch. Aber der TA kann eben nicht mir sicherheit sagen, dass jetzt alles raus ist.
          z.Z. ist er noch in der Klinik. Weiß jetzt aber nicht ob er noch was bekommt. Aber ich denke wir werden dann erst mal Equipalazone geben.

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2027

            #6
            @ Galeno: Dein Postfach ist voll!!
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Galeno
              • 01.06.2008
              • 92

              #7
              @ Mirabell: müsste jetzt wieder leer sein

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #8
                Reicht wohl noch nicht, ich kann nicht abschicken... es dürfen im gesamten Postfach (Ein- und Ausgang) nur 20 Nachrichten vorhanden sein...
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Dickerchen
                  • 20.10.2009
                  • 470

                  #9
                  Ich würde da auf jeden Fall homöopathisch was machen, um den Heilungsprozess der Sehne zu unterstützen. Am besten einen Tierhomöopathen zu Rate ziehen. Obwohl mir direkt zwei evtl. geeignete Mittel vorschweben, möchte ich hier keine Empfehlung geben. Falls Du keinen Tierhomöopathen in der Nähe findest, frag doch einfach mal einen für Menschen. Wenn Du dein Pferd genau beschreibst (einmal den Zustand des Beines und die Entstehung des Ganzen, andererseits aber auch den Charakter und den psychischen Zustand), wird er dir vermutl. auch weiterhelfen können.

                  Kommentar

                  • Galeno
                    • 01.06.2008
                    • 92

                    #10
                    @ Mirabell: aber jetzt müsste es gehe

                    @ Dickerchen: Danke für den Tip

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #11
                      @ Galeno: Hast PN... Wünsche ihm gute Besserung!
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Neuzüchter
                        • 09.04.2003
                        • 2159

                        #12
                        Wenn er im Schritt lahmfrei war überwiegend zumindest dann hatte er jedenfalls die chance einigermaßen gleichmäßig belastet weiter zu wachsen. Das er, wie sichs anhört auch haupsächlich lahm aber nicht krank oder fiebrig war würde mich auch optimistisch stimmen. Das mit den verklebungen ist natürlich doof er wird lange Physio brauchen und sich aucherstmal daran gewöhnen müssen sich schmerzfrei zu bewegen. Ich denke das ganze steht und Fällt damit ob die Wunde nun wirklich sauber war oder sichimmer noch Fremdkörper oder Abkapselungen im bereich der Sehnen befinden.
                        Auch Freizeitpferde sin Profis!

                        Kommentar

                        • Galeno
                          • 01.06.2008
                          • 92

                          #13
                          @Mirabell: viele Dank

                          @ Neuszüchter:

                          Also im Schritt war er eigendlich immer lahmfrei. Im Trab war er teilweise lahmfrei und an anderen Tagen dann wieder nicht. Aber so richtig lahm würde ich es jetzt nicht bezeichnen sondern eher ein ticken.

                          Wenn er in der Box steht oder auf dem Paddock hat er das Bein meistens oder fast immer entlastet. ab und zu hat er versucht es zu belasten aber das war nur ganz kurz.

                          Ich hatte auch den Eindruck, dass das Bein mit Bewegung dünner wurde.

                          Auch so macht er nicht den Eindruck als ob er starke Schmerzen hätte.

                          Fieber hatter er überhaupt nicht.

                          Ich hoffe sehr, dass jetzt wirklich alles raus ist.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          210 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                          254 Antworten
                          21.434 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Drenchia
                          von Drenchia
                           
                          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                          14 Antworten
                          2.138 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hui Buh
                          von Hui Buh
                           
                          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                          38 Antworten
                          2.440 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                          2 Antworten
                          590 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X