hufknorpelverknöcherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anmy
    • 07.05.2009
    • 1

    hufknorpelverknöcherung

    hh
    Zuletzt geändert von anmy; 28.07.2014, 01:09.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ist die HKV als Ursache für die starke Lahmheit sicher in der Diagnose?
    HKV haben viele Pferde, es gibt sogar die Theorie, daß es eine natürliche Reaktion auf das Laufverhalten bei hartem Boden ist. Ich würde mal das Abröntgen abwarten.
    Von Beschlag bishin zu Stoßwelle ud richtigem Reiten kann man viel machen, was Hilfe bringt.

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #3
      Ich kann dir wirklich empfehlen, dich mal mit dieser Seite auseinanderzusetzen.

      www.pro-barhuf.de.

      Auseinandersetzen bedeutet, auch mal in eine andere Richtung zu denken. Mein Pferd hatte einen langen Leidensweg und einige Untersuchungen in verschiedenen Kliniken hinter sich. Verschiedene Ärzte "mutmaßten " immer den Grund für die immer wiederkehrenden Lahmheiten, aber auf Grund der Röntgenbilder konnte keine Diagnose für die immer wiederkehrenden Lahmheiten gefunden werden. Ich habe ihn dann vergangenes Jahr die Eisen runtergemacht und wollte ihn eigendlich in Rente schicken. Ich habe einen Huforthopäden nach Biernath engagiert ( nein, ich werbe hier nicht für selbigen ). Der Mann bearbeitet meinen Wallach seit ca. 1 Jahr. Mittlerweile wird er wieder geritten und geht barhuf besser als je. Er wird 4 wöchentlich bearbeitet und es wird mir nahegelegt , ihn so oft wie möglich auf harten Boden laufen zu lassen. Rückblickend musste ich erkennen, dass er immer, wenn er einen "Spezialbeschlag" bekam Schwierigkeiten mit dem Laufen hatte. Ich ärgere mich , dass mir das nicht früher aufgefallen ist.Ich habe übrigens drei Pferde und diese sind nicht beschlagen. Sie gehen auch mittlerweile barfuß ins Gelände.
      Es ist einfach nur ein Vorschlag von mir auch mal in eine andere Richtung zu denken und sich nicht so sehr auf die Diagnose zu verlassen. Wünsch deinem Pferd gute Besserung und halte uns auf dem Laufenden !
      LG
      Walt Disney I

      Kommentar

      • Rosadream
        • 15.04.2008
        • 875

        #4
        Könnte vielleicht in dem Zusammenhang interessant sein (ohne zu wissen, ob das von der Entfernung her sinnvoll ist, gibt's aber vielleicht auch woanders):

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #5
          Denke auch das Spezialbeschg nicht immer eine Lösung ist - überhaupt sollten Spezialeisen Teil einer behandlung seinund keine Dauerlösung kenne auch ein Pferd mit hufknopelveknöcherungen das schon auf dieletzte Reise geschickt werden sollte dann aber nach einer barhufphase wider geritten werden konnte. Mein Pferd hatte schon als zweijähriger Eisen weil e sher kurze Hufe und sehr tiefe Hufgeschwüre gehabt hatte jetzt ist er problemlos wieder barfuß und fit.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
          1 Antwort
          224 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag remo
          von remo
           
          Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
          254 Antworten
          21.513 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
          14 Antworten
          2.163 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hui Buh
          von Hui Buh
           
          Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
          38 Antworten
          2.443 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
          2 Antworten
          594 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Lädt...
          X