Liebe Foris. Mein jetzt fünfjähriges Pferd hat letztes Jahr im Spätsommer angefangen,in den Wendungen unklar zu laufen.Zunächst wurde es von allen auf das Wachstum geschoben (sehr großes Pferd). Als es nicht besser wurde,hat ein Ostheopath drauf geschaut,eine Blockade festgestellt u das Pferd eingerenkt.Ich sollte dann ein paar Tage longieren..Das ist leider ziemlich in die Hose gegangen,Pferd bockt immer fröhlich vor sich hin an der Longe.eine Woche später wurde er nochmal eingerenkt und ich sollte dann zwei Wochen am Stück reiten (unter dem Sattel ist er sehr brav,die Bocker beschränken sich auf Longe,frei laufen und Koppel). Das hat auch gut geklappt,Pferd lief gut und von den Unklarheiten war nichts mehr zu sehen.Nun darf er auch wieder freilaufen u auf die Koppel.Vorher gehe ich allerdings recht lang mit ihm Schritt. Seit ungefähr einer Woche geht er jetzt in den Wendungen wieder recht unklar,die Kruppe senkt sich beim traben nicht gleichmäßig. Was jetzt tun?Von Bekannten wird mir davon abgeraten,ihn wiederholt einrenken zu lassen,da das als schädlicher angesehen wird und das Problem damit ja offensichtlich nicht aus der Welt geschaffen wird. Habt ihr Erfahrungen gemacht und was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Sattel wurde erst überprüft,Zähne sind gemacht,die Röntgenbilder zur AKU 2012 waren hinsichtlich Hufrolle usw gut.
Ich freue mich auf eure Antworten.LG
Sattel wurde erst überprüft,Zähne sind gemacht,die Röntgenbilder zur AKU 2012 waren hinsichtlich Hufrolle usw gut.
Ich freue mich auf eure Antworten.LG
Kommentar