Zitat von Dark-Angel
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Hier scheinen eher die mangelnden Reitkünste der Pferdebesitzerin die Ursache des Problems zu sein und daher sehe ich die Verspannungen eher darin begründet, nicht in der MaRhyThe Anwendung. Du hattest ja auch davon geschrieben, dass das Pferd vor der Behandlung durch deinen Mann schon an den selben Symptomen litt.
Will sagen das von dir gewählte Beispiel ist nicht haltbar, habe eher den Eindruck da ist jemand auf Werbetour und private Anwender sind hinderlich fürs Geschäft.
Dr. Randoll jedenfalls sieht kein Problem darin, dass "Normalos" - natürlich nach intensiver Einweisung - mit dem Gerät hantieren!!!

 Es bezog sich auf deine Aussage, dass damit kein Schaden angerichtet bzw. vergrößert werden kann. Wenn man Muskeln, Bänder, Sehnen, Faszien  zu oft und mit zuviel Druck bearbeitet, macht z.B. der Muskel  irgendwann "dicht" und im Umkehrschluss verhärtet sich dann alles. So passiert bei besagter Dame.
 Es bezog sich auf deine Aussage, dass damit kein Schaden angerichtet bzw. vergrößert werden kann. Wenn man Muskeln, Bänder, Sehnen, Faszien  zu oft und mit zuviel Druck bearbeitet, macht z.B. der Muskel  irgendwann "dicht" und im Umkehrschluss verhärtet sich dann alles. So passiert bei besagter Dame. 
							
						 Wir sind auch Barfer und würden nie wieder was anderes machen.
 Wir sind auch Barfer und würden nie wieder was anderes machen.  Da werdet ihr euch morgen prima unterhalten können.
 Da werdet ihr euch morgen prima unterhalten können.  
							
						
 Und er meinte noch, dass eigentlich jede Behandlung so stattfinden sollte, egal wer am Pferd arbeitet. Man muss mit dem Pferd zusammenarbeiten, sich individuell auf jedes einzelne von ihnen einlassen, sonst funktioniert das nicht. Aber man muss ehrlicherweise auch sagen, dass es auch oft mit ein oder zwei Behandlungen nicht getan ist. Aber er freut sich auf alle Fälle schon jetzt auf ein Wiedersehen
 Und er meinte noch, dass eigentlich jede Behandlung so stattfinden sollte, egal wer am Pferd arbeitet. Man muss mit dem Pferd zusammenarbeiten, sich individuell auf jedes einzelne von ihnen einlassen, sonst funktioniert das nicht. Aber man muss ehrlicherweise auch sagen, dass es auch oft mit ein oder zwei Behandlungen nicht getan ist. Aber er freut sich auf alle Fälle schon jetzt auf ein Wiedersehen  
					
					
					
						
Kommentar