Beckenfraktur beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2171

    Beckenfraktur beim Fohlen

    Suche hier etwas Erfahrungsaustausch und vielleicht auch etwas Trost.
    Ich habe mein gut 3 Monate altes Fohlen am Fr. Morgen Stock steif auf der Weide aufgefunden. Es ging nix mehr. Der TA der schnell da war, hatte den Verdacht auf griffelbein Fraktur und Becken Fraktur. Also haben wir auf der Weide das Fohlen verladen, und sind in die Uniklinik mit Mutter und Kind.
    Dort hat sich die beckenfraktur dann bestätigt, Inneres griffelbein ist zwar schmerzhaft. Aber nicht kaputt.
    Die Diagnose war ein Schock. Es fehlt ein ganzes Stück am oberen seitlichen beckenrand. Wenigstens ist es weit weg vom Gelenk, und an einer Stelle, die als günstig zu bezeichnen ist. Das WE verlief ohne weitere Komplikationen, also kein Blut im Urin, Kot kann er auch absetzen, und er belastet das Bein auch schon wieder etwas. Die Funktion vom Hüftgelenk scheint nicht beeinträchtigt zu sein. Die Prognose ist also günstig. Es soll eine konservative Behandlung gemacht werden. Also strenge Boxenruhe über mehrere Wochen, evtl. Bis zu 3 Monaten jetzt.
    Ich muss es schaffen das Fohlen so ruhig wie möglich zu halten. Und da stellt sich für mich das Problem. Wie soll das bei einem so jungen Hengstfohlen gelingen?. Die Mutter muss ich ja jetzt mit einsperren.
    Hat das einer von euch auch schon erlebt? Wie ist die Sache ausgegangen? In meinem Kopf drehen sich die Gedanken in alle Richtungen.
    Von Euthanasie ist in der Uniklinik gar nicht die Rede. Und probieren will ich das auf jeden Fall jetzt.
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #3
    OH nein - das ist der kleine Dancier, nicht wahr?

    Ich habe soetwas gottseidank noch nicht erlebt. Meine Freundin hatte bei Ihrem Fohlen von ein paar Jahren ein Griffelbeinbruch und Boxenruhe wahr angesagt. Es war anstrengend aber erfolgreich.Die Stute ist mittlerweile selbst Mama. Aber Beckenbruch ist ja noch mal eine andere Liga... Fühle Dich gedrückt. Ich wünsche dem Kleinen, daß er alles gut übersteht!
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • DinoZ
      • 17.01.2012
      • 1995

      #4
      Wir hatten auch ein Fohlen mit einer Spiralfraktur im Oberschenkelknochen. Wir mussten Ihn auch 3 Monate mit Mama in die Box sperren. Wichtig ist, dass die Box in ruhiger Lage ist, aber trotzdem kannst du ein herumspringen nicht verhindern. Deswegen haben wir nach 6 Wochen beschlossen, Stute mit Fohlen auf einen Paddock zu stellen, auf dem er das erste Mal schon herumgesprungen ist, aber nach 5 min wieder Ruhe war. Auf dem Paddock hat er wenigstens ein bisschen Platz und muss nicht ganz so enge Wendungen machen, wie in der Box. Es klingt hart, aber er hat auch nicht viel Schmerzmittel bekommen, damit er sich nicht zu sehr belastet. Gott sei Dank ist alles gut gelaufen. Er ist jetzt drei und es gibt keine Spur einer Lahmheit...wir sind gespannt, wie er auf Belastung reagiert.

      Ich wünsche dir viel Glück und Geduld.
      Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2171

        #5
        Francis
        Ja. Es ist das Dancier Fohlen. Und ich habe keine Ahnung, wie er das angestellt hat. Die 5er Gruppe mit Pferden, kennen sich schon lange. Und stehen immer zusammen. Da ist Ruhe in der Gruppe. Man geht auch in der Klinik nicht von einer Trittverletzung aus, sondern eher davon. Das er weg gerutscht ist und hin gefallen ist.
        Habe eben mit der Klinik telefoniert. Man gibt sich da weiterhin zuversichtlich, das es zwar ein länger heilungsprozess wird. Aber er wieder gesund wird damit, und später auch ganz normal geritten werden kann. Er bleibt aber noch diese Woche in der Uniklinik zur Beobachtung. Er bekommt etwas Schmerzmittel und entzundungshemmendes Zeug.

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #6
          Dino-z
          Danke, für deine Antwort. Ich hatte mir auch schon überlegt, ihn nach einiger zeit auf das Paddock zu stellen. Ich habe da eine Weidehuette und Heuraufe drin. Und fliesendes Wasser. Da kann man als Pferd gut drin leben. Für die Stute waehre es auch besser. Sie können dann wenigstens auf den Hof und die Straße sehen. Ich druecke euch auch die Daumen, das es bei euch jetzt so gut bleibt.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #7
            Zitat von DinoZ Beitrag anzeigen
            Es klingt hart, aber er hat auch nicht viel Schmerzmittel bekommen, damit er sich nicht zu sehr belastet.
            SO kenne ich das auch. Schmerzmittel nur soviel, dass sie nicht völlig in den Seilen hängen, aber nicht so viel, dass sie das Bein belasten und damit die Heilung stören. (War aber kein Fohlen und nicht Hüfte, sondern eine 5jährige mit Kniefraktur. Ist aber auch prima verheilt TROTZ weit weniger optimistischer Prognose.)

            Ist vermutlich bei einem Fohlen schwer zu dosieren und dann dem Wachstum/Gewichtszuwachs anzupassen, aber wenn die Prognose an sich gut ist,... probier es! Viel Glück!

            Kommentar

            • scirocco
              • 13.10.2010
              • 1301

              #8
              oh man das tut mir leid calt...sowas kann man nicht gebrauchen und will man auch nicht haben... und dann tut es dem zwerg ja auch noch weh...ich finde die lösung mit einem kleinen paddock auch sehr passend. wenn die jeden tag raus kommen, toben sie vermutlich weniger als wenn man sie in der box einsperrt. auf jeden fall über so langen zeitraum. Und die Stute gibt es ja schließlich auch noch.

              Sollte halt nur ein kleiner Paddock sein. Ich würde das nochmal mit der Klinik absprechen, was die davon halten.

              Ich drücke dir und deinem Fohli auf jeden Fall die Daumen, dass alles wieder in Ordnung kommt und er ohne bleibende Schäden verbleibt.

              Kommentar

              • Calt
                • 02.12.2011
                • 2171

                #9
                Ja, bei uns wird das Schmerzmittel auch nur sparsam angewendet an dem Fohlen. Der soll etwas Schmerzen haben, damit er ruhig bleibt und nicht rum tobt in der Box.
                Aber er kann sich hin legen und aufstehen, und Frist alles, was ihm in den Trog kommt. Und mit Milch wird alles dann runter gespült. Aber das er Schmerzen hat, hat man ihm irgendwie auch ansehen können. Das tut mir mindestens genauso weh wie dem Fohlen selber jetzt.

                Kommentar

                • Fuchsfan
                  • 02.02.2012
                  • 230

                  #10
                  Bis jetzt hab ich nur einen Jährling mit Beckenbruch gesehen. Die wurde mit Vorrichtung
                  hinten und Gurten gestützt. So das sie selbst stehen konnte oder sich in die Gurte hängen.
                  Liegen oder Bewegen war nicht. Doch sie wurde wieder. Und das obwohl die Prognose extrem schlecht war.
                  Reitpferd wird sie aber keins. Ist halt die Frage ob man so ein Tier aufziehen will.
                  Ich würd sagen ,weg damit. Ich kenns aber nicht und wenns mein wär
                  würd ich alles tun damit es lebt, somit kann man leicht reden.
                  Viel Glück und alles Gute.
                  Lg Andrea

                  Kommentar

                  • tomms
                    • 29.11.2011
                    • 610

                    #11
                    Ich habe das bei einem Absetzer von mir auch hinter mir gehabt. Aber der betreuende Tierarzt hat gleich gesagt man kann nicht viel machen ausser 3 Monaten Boxenruhe und Schmerzmittel nicht so hoch dossiert. Nach etwas über 2 Monaten ging es schon prima. Dann ging es raus mit den jungen in Paddock und später auf die Sommerkoppel. Mal gespannt wie es mit 3 oder 4 Jahren aussieht. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

                    Kommentar


                    • #12
                      Calt: ganzfestdrück .... und toi, toi, toi,

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        #13
                        Danke, Euch Allen

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #14
                          calt, wenn der jetzt schmerzmittel bekommt, sollte man auf jeden fall auch einen magenschutz geben. nicht das der zwerg schon magengeschwüre bekommt.
                          ich wäre vorsichtig mit paddock. der ist hart und eben und lädt viel mehr zum springen ein als eine gut eingestreute box, wo das beinchen deutlich mehr angehoben werden muß (was dann vielleicht etwas weh tut und man es läßt)

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #15
                            Er bekommt einen Magenschutz. Hat er gleich von Anfang an mit bekommen. Es ist gestern gelungen mit dem mobilen Röntgengerat eine Aufnahme in der Box zu machen. Das Fohlen lag und hat sich auf die Seite rum ziehen lassen. Das liegenbleiben wenn jemand in die Box kommt, hat er zu Hause auch schon gemacht. Wenn er auf die Seite gezogen wird und dann am Bauch gekratzt wird, findet er das toll, und verharrt so in der Lage. Das hat man ausgenutzt und hat nochmal eine Aufnahme von unten nach oben gemacht. Also irgendwie mit dem Geraet zwischen den Beinen. Vorne sind leckerchen rein geschoben worden. Die er auch gerne genommen hat. So ein kompl becken ist wohl immer schwer kompl darzustellen, selbst beim Fohlen. Ist tatsächlich auch gelungen, die aktion. Und im liegen nochmal eine Aufnahme aus einem anderen Winkel von außen. Der Beckenknochen ist tatsächlich etwas besser sichtbar jetzt. Und zeigt, das das Gelenk wirklich Heil geblieben ist, und auch noch weiter darüber sieht es gut aus. Der Bruch geht nicht so weit, wie befürchtet. Ist wohl wirklich nur oben her, ein Stück kaputt. Also große Erleichterung für uns alle. Am Donnerstag holen wir ihn nach Hause. Wie lange er dann stehen muss, weis ich noch nicht. Aber wir haben schon eine kleine Box fertig gemacht. Wo er nicht drin rum springen kann. Die Kamera hängt schon oben drüber. Und ist alles dick eingestreut.

                            Bild von Heute in der Uniklinik
                            Zuletzt geändert von Calt; 26.06.2012, 20:48.

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #16
                              oh mann. Ich drück dich ganz fest und drücke dem kleinen Mann ganz fest die Daumen!

                              Kommentar


                              • #17
                                Sehr gute Nachrichten..... toi, toi, toi, alles Gute... gute Besserung für den Kleinen

                                Kommentar

                                • Francis_C
                                  • 29.12.2009
                                  • 8557

                                  #18
                                  Weiterhin gute Besserung und die Daumen sind gedrückt. Halt uns auf dem Laufenden!
                                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2171

                                    #19
                                    Seit gestern, ist unser Pechvogel wieder zu Hause. Er ist wieder ein klein bisschen frech. Er ist natürlich noch lahm. Aber er läuft etwas in der Box rum. Letzte Woche ging ja gar nix. Entweder er stand auf der Stelle auf 3 Beinen, oder er lag stundenlang.
                                    Nun kommen lange Wochen strenge boxenruhe auf uns zu. Aber nutzt ja nix. Kann ich auch Haselnuss Äste in die Box hängen, zum rum knabbern? Habe so einen wuchernden Busch neben dem Stall. Den koennte ich gut stutzen.

                                    Kommentar

                                    • Jule78
                                      • 22.11.2011
                                      • 116

                                      #20
                                      @Calt: erstmal GUTE BESSERUNG dem kleinen Wurm!!!

                                      Eine Bekannte von mir hat eine Stute, die sich auch als Fohlen das Becken gebrochen hat. Das ist aber schon über 15 Jahre her und demenstsprechend war damals auch die Versorgung. Nix mit Klinik und Röntgen.
                                      So viel ich noch weiß, musst edas fohlen damals auch wegi in der Box stehen. Die haben dann einen "Verschlag auf der Weide der Mutter gebaut, die Mutter tagsüber dort hin gebracht und die Kleine halt in diesen Verschalg gestellt.

                                      Reitbar ist die Stute nicht, bzw. man kann sich drauf setzten und im Schritt etwas durchs Gelände bummeln, aber sie hat einen mehr wie deutlichen Taktfehler.
                                      Aber die hat keine Schmerzen und bis jetzt auch ganz tolle Fohlen gekommen.

                                      Die 3 Monate bekommt dein Kleiner schon irgendwie rum. Äste zum Knabbern sind doch eine schöne Abwechslung, vielleicht kleine Leckereien in der Box verstecken oder ein bisschen Zirzensik mit ihm machen. damit ihm halt nicht langweilig wird.

                                      Das einzigste Problem was ich bei der langen Boxenruhe sehe ist die physische Entwicklung. Ist nicht ganz auszuschließen, dass sich in seinem späteren Leben daraus Probleme ergeben, wenn er jetzt seine Knochen nicht richtig belasten darf.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                      1 Antwort
                                      223 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag remo
                                      von remo
                                       
                                      Erstellt von Sogno, 14.02.2022, 13:16
                                      254 Antworten
                                      21.501 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Drenchia
                                      von Drenchia
                                       
                                      Erstellt von Hui Buh, 07.04.2023, 10:51
                                      14 Antworten
                                      2.157 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hui Buh
                                      von Hui Buh
                                       
                                      Erstellt von Linu, 05.12.2023, 11:43
                                      38 Antworten
                                      2.443 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Mia M., 26.01.2024, 05:04
                                      2 Antworten
                                      594 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X