Hallo
mein 8 Monate altes Fohlen hat sich am 25. Januar das Becken gebrochen.
Sie ist über das Gatter gespungen und hat sich dabei die Beckenschaufel auf der rechten Seite komplett und leider auch ein Teil vom rechten Hüftgelenk (Acetabulumfrakutur) gebrochen. Sie stand zwei Wochen in der Tierklinik, bis sie wieder so weit stabil war, dass wir sie nach Hause holen konnten. Die Klinikärzte wollten sie am anfang einschläfern, weil Pferde mit einer Hüftgelenksfraktur wohl mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit Arthrose bekommen. Mein Haustierarzt hat aber gesagt, dass sie vielleicht später mal als Zuchtstute zu nutzen ist. Kommt natürlich darauf an wie das ganze verheilt. Immoment steht sie nur auf 3 Beinen. Zum Glück kann sie inzwischen alleine aufstehen wenn sie sich hinlegt.
Ich habe schon sehr viel im Interent gelesen und ihr jetzt eine Magnetfleddecke gekauft. Hoffe das bringt was. Steirocall will ich ihr auch noch kaufen. Schreiben ja viele im Internet, dass es was hilft.
Immoment bekomt sie noch Schmerzmittel und Pronutrin für den Magen was sie überhaut nicht mag.
Sie steht noch mit der Mutter zusammen weil ich hoffe, dass das Calcium in der Milch ihr beim Knochenaufbau hilft.
Sie wird jetzt wohl 4-6 Monate inder BOx stehen müssen.
So weit der Stand. Mich würde mal interessieren ob jemand von euch auch mal ein Fohlen bzw. Jährling mit einer gebrochenen Hüfte hatte. Ist das wieder verheielt ?
und konntet ihr euer Pferd später wieder nutzen als Zuchtstute oder Spazierreitpferd oder wird sie nur noch als Beistellpferd zu nutzen sein ?
Einschläfern lassen würde ich sie nur wenn sie nach 6 Monaten immernoch nicht wieder auf 4 Beine laufen kann.
Lg Julia
mein 8 Monate altes Fohlen hat sich am 25. Januar das Becken gebrochen.
Sie ist über das Gatter gespungen und hat sich dabei die Beckenschaufel auf der rechten Seite komplett und leider auch ein Teil vom rechten Hüftgelenk (Acetabulumfrakutur) gebrochen. Sie stand zwei Wochen in der Tierklinik, bis sie wieder so weit stabil war, dass wir sie nach Hause holen konnten. Die Klinikärzte wollten sie am anfang einschläfern, weil Pferde mit einer Hüftgelenksfraktur wohl mit einer sehr hohen wahrscheinlichkeit Arthrose bekommen. Mein Haustierarzt hat aber gesagt, dass sie vielleicht später mal als Zuchtstute zu nutzen ist. Kommt natürlich darauf an wie das ganze verheilt. Immoment steht sie nur auf 3 Beinen. Zum Glück kann sie inzwischen alleine aufstehen wenn sie sich hinlegt.
Ich habe schon sehr viel im Interent gelesen und ihr jetzt eine Magnetfleddecke gekauft. Hoffe das bringt was. Steirocall will ich ihr auch noch kaufen. Schreiben ja viele im Internet, dass es was hilft.
Immoment bekomt sie noch Schmerzmittel und Pronutrin für den Magen was sie überhaut nicht mag.
Sie steht noch mit der Mutter zusammen weil ich hoffe, dass das Calcium in der Milch ihr beim Knochenaufbau hilft.
Sie wird jetzt wohl 4-6 Monate inder BOx stehen müssen.
So weit der Stand. Mich würde mal interessieren ob jemand von euch auch mal ein Fohlen bzw. Jährling mit einer gebrochenen Hüfte hatte. Ist das wieder verheielt ?
und konntet ihr euer Pferd später wieder nutzen als Zuchtstute oder Spazierreitpferd oder wird sie nur noch als Beistellpferd zu nutzen sein ?
Einschläfern lassen würde ich sie nur wenn sie nach 6 Monaten immernoch nicht wieder auf 4 Beine laufen kann.
Lg Julia
Kommentar