Hallo an Alle!
Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt, daher hoffe ich auf einige Hilfsansätze hier im Forum.
Unser Reitpony hustet seit Anfang des Jahres. Es fing im Winter an. Er wurde zunächst mit Antibiotika behandelt. Es wurde besser, sobald wir abgesetzt hatten, ging es wieder los.
Also wurde er bronchioskopiert - Blutgaswerte gut, kein Befund. Wir haben dann inhaliert. Zu Beginn mit Cortison, dann mit NaCl. Wir hatten ihn dann umgestellt auf Späne und er bekam nur noch nasses Heu.
Über Sommer war dann alles in Ordnung, kein Husten. Ich habe ihn dann wieder auf Stroh gestellt.
Und im September ging es wieder los. Also habe ich ihn nochmals bronchoskopieren lassen. Blutgaswerte waren minimal schlechter, aber trotzdem kein Befund. Ich sollte wieder inhalieren (wieder zunächst mit Cortison). Zu Beginn wurde es besser. Er wurde auch wieder auf Späne umgestellt, diesmal endgültig. Nasses Heu bekommt er Seit Jahresbeginn aus dem Netz.
Dann ging der Husten wieder richtig los. Immer nur beim Reiten. Nicht beim Longieren, nicht auf der Koppel, nicht beim Toben, nicht in der Box. Und beim Reiten auch immer nur am langen oder hingegebenen Zügel, vor allem am Anfang beim Abtraben.
Er hustet dabei sehr trocken aus dem Kehlkopf heraus. Ein tiefergehendes Husten kam bisher noch nicht.
Das Komische: er ist topfit! Nicht müde zu bekommen (so war er schon immer). Man merkt ihm einfach gar nichts an.
Eine weitere Tierärztin hat Follikel im Rachen als Vermutung. Daher habe ich L-Lysin (100%ig) gekauft. Er frisst es jetzt seit 3 Wochen. Keine Veränderung.
Zusätzlich füttere ich nach Rücksprache mit Frau Dr. Weyrauch noch die Mischung Nr. 1 und Nr. 5 (Mariendistel, etc) (www.dr-susanne-weyrauch.de)
Gestern hat er jetzt zum ersten Mal auch in der Box gehustet. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hat jemand noch eine Idee? Er ist so fit und will immer arbeiten, aber ich traue mich nicht, voll ins Training einzusteigen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG,
Clari
Ps: Sorry für den langen Text, aber ich wollte nichts auslassen.
Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt, daher hoffe ich auf einige Hilfsansätze hier im Forum.
Unser Reitpony hustet seit Anfang des Jahres. Es fing im Winter an. Er wurde zunächst mit Antibiotika behandelt. Es wurde besser, sobald wir abgesetzt hatten, ging es wieder los.
Also wurde er bronchioskopiert - Blutgaswerte gut, kein Befund. Wir haben dann inhaliert. Zu Beginn mit Cortison, dann mit NaCl. Wir hatten ihn dann umgestellt auf Späne und er bekam nur noch nasses Heu.
Über Sommer war dann alles in Ordnung, kein Husten. Ich habe ihn dann wieder auf Stroh gestellt.
Und im September ging es wieder los. Also habe ich ihn nochmals bronchoskopieren lassen. Blutgaswerte waren minimal schlechter, aber trotzdem kein Befund. Ich sollte wieder inhalieren (wieder zunächst mit Cortison). Zu Beginn wurde es besser. Er wurde auch wieder auf Späne umgestellt, diesmal endgültig. Nasses Heu bekommt er Seit Jahresbeginn aus dem Netz.
Dann ging der Husten wieder richtig los. Immer nur beim Reiten. Nicht beim Longieren, nicht auf der Koppel, nicht beim Toben, nicht in der Box. Und beim Reiten auch immer nur am langen oder hingegebenen Zügel, vor allem am Anfang beim Abtraben.
Er hustet dabei sehr trocken aus dem Kehlkopf heraus. Ein tiefergehendes Husten kam bisher noch nicht.
Das Komische: er ist topfit! Nicht müde zu bekommen (so war er schon immer). Man merkt ihm einfach gar nichts an.
Eine weitere Tierärztin hat Follikel im Rachen als Vermutung. Daher habe ich L-Lysin (100%ig) gekauft. Er frisst es jetzt seit 3 Wochen. Keine Veränderung.
Zusätzlich füttere ich nach Rücksprache mit Frau Dr. Weyrauch noch die Mischung Nr. 1 und Nr. 5 (Mariendistel, etc) (www.dr-susanne-weyrauch.de)
Gestern hat er jetzt zum ersten Mal auch in der Box gehustet. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hat jemand noch eine Idee? Er ist so fit und will immer arbeiten, aber ich traue mich nicht, voll ins Training einzusteigen.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG,
Clari
Ps: Sorry für den langen Text, aber ich wollte nichts auslassen.
Kommentar