Hallo,
mein Kleiner ist Ekzemer, 14jahre alt/jung, New-Forest-Pony, Turnierpony.
Es begann das erste Mal im August 2009.
An einem warmen Tag pumpte er nach wenigen Minuten Trab sehr stark und schnaubte beim Reiten, was mir vorher nie aufgefallen war.
Wir ließen den Tierarzt kommen, da das Pumpen trotz 30 Minuten Schritt im Schatten nicht besser wurde. Dieser machte eine Edoskopie, Ergebnis: Ablagerungen in den Bronchien. 4 Wochen Antibiotika und keine Arbeit, danach langsam antrainieren. Ein Jahr war Ruhe, seitdem hat er immer wieder Schübe.
Das ist nicht unbedingt wetterabhängig. Den einen Tag ist es gut, am nächsten katastrophal.
Ab und an (vielleicht alle 2 Wochen) hat er Nasenausfluss, wenn er nach dem Reiten (also nach Anstrengung) den Kopf zum fressen senkt. Der Ausfluss ist jedoch nie gelblich, kommt meist aber nur aus einem Nasenloch (abwechselnd, nicht immer dasselbe), gelegentlich auch aus beiden gleichzeitig.
Die Schübe selber äußern sich durch Pumpen, d.h. Kurzatmigkeit. Er ist nicht matt, sondern möchte laufen, schwitzt auch nicht schnell (hat eigentlich keine schlechte Kondition), ist fit und flott unterwegs, teilweise heiß, wenn ich dann aber zum Schritt durchpariere fällt mir das Pumpen auf.
Tierarzt hatte ich bereits zweimal da, da hatte er jedoch immer gerade die guten Tage :/
Er steht auf Stroheinstreu, nur nachts in einer Außenbox, tagsüber den ganzen Tag draußen.
Hinzukommt, dass er zu Beginn der Arbeit 2-3x trocken hustet, danach ist gut, auch in der Box habe ich ihn noch nie husten hören, nicht während der Arbeit, nicht danach. Wirklich nur, wenn ich antrabe, 2-maximal 4mal innerhalb einer Minute.
Nun weiß ich nicht, ob ich reiten soll, er möchte ja, aber ist kurzatmig. Auch sonst ist er absolut fit und gesund, bockt über den Paddock, möchte unter dem Sattel laufen, glänzendes Fell, etc., alles gut.
Er bekam jetzt halt schon 2x über lange Zeit Antibiotika. Ich tippe auf chronische Bronchitis, weiß aber nicht, wie ich mich verhalten soll und die TÄ hier in der Gegend haben meiner Meinung auch nicht soviel Erfahrung mit dem Thema. Möchte einen Termin in der Klinik machen, keine Frage, aber mir trotzdem mal eure Meinungen/Erfahrungen anhören.
Lg
mein Kleiner ist Ekzemer, 14jahre alt/jung, New-Forest-Pony, Turnierpony.
Es begann das erste Mal im August 2009.
An einem warmen Tag pumpte er nach wenigen Minuten Trab sehr stark und schnaubte beim Reiten, was mir vorher nie aufgefallen war.
Wir ließen den Tierarzt kommen, da das Pumpen trotz 30 Minuten Schritt im Schatten nicht besser wurde. Dieser machte eine Edoskopie, Ergebnis: Ablagerungen in den Bronchien. 4 Wochen Antibiotika und keine Arbeit, danach langsam antrainieren. Ein Jahr war Ruhe, seitdem hat er immer wieder Schübe.
Das ist nicht unbedingt wetterabhängig. Den einen Tag ist es gut, am nächsten katastrophal.
Ab und an (vielleicht alle 2 Wochen) hat er Nasenausfluss, wenn er nach dem Reiten (also nach Anstrengung) den Kopf zum fressen senkt. Der Ausfluss ist jedoch nie gelblich, kommt meist aber nur aus einem Nasenloch (abwechselnd, nicht immer dasselbe), gelegentlich auch aus beiden gleichzeitig.
Die Schübe selber äußern sich durch Pumpen, d.h. Kurzatmigkeit. Er ist nicht matt, sondern möchte laufen, schwitzt auch nicht schnell (hat eigentlich keine schlechte Kondition), ist fit und flott unterwegs, teilweise heiß, wenn ich dann aber zum Schritt durchpariere fällt mir das Pumpen auf.
Tierarzt hatte ich bereits zweimal da, da hatte er jedoch immer gerade die guten Tage :/
Er steht auf Stroheinstreu, nur nachts in einer Außenbox, tagsüber den ganzen Tag draußen.
Hinzukommt, dass er zu Beginn der Arbeit 2-3x trocken hustet, danach ist gut, auch in der Box habe ich ihn noch nie husten hören, nicht während der Arbeit, nicht danach. Wirklich nur, wenn ich antrabe, 2-maximal 4mal innerhalb einer Minute.
Nun weiß ich nicht, ob ich reiten soll, er möchte ja, aber ist kurzatmig. Auch sonst ist er absolut fit und gesund, bockt über den Paddock, möchte unter dem Sattel laufen, glänzendes Fell, etc., alles gut.
Er bekam jetzt halt schon 2x über lange Zeit Antibiotika. Ich tippe auf chronische Bronchitis, weiß aber nicht, wie ich mich verhalten soll und die TÄ hier in der Gegend haben meiner Meinung auch nicht soviel Erfahrung mit dem Thema. Möchte einen Termin in der Klinik machen, keine Frage, aber mir trotzdem mal eure Meinungen/Erfahrungen anhören.
Lg
Kommentar