Koppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Koppen

    Was meint ihr wird koppen vererb oder gucken die Pferde sich es ab oder ist es einfach Veranlagung, habe jetzt schon so viel gehört und jetzt wollte ich einfach mal eure Meinung wissen.
    Mfg
    2
    Vererbung
    0,00%
    0
    Abgucken
    50,00%
    1
    Veranlagung
    50,00%
    1

  • #2
    also, ich hab mich mal der stimme enthalten, weil ich meine, dass koppen in erster linie durch nicht-naturgemäße haltung und mangelnde beschäftigung entsteht.

    außerdem is doch vererbung und veranlagung irgendwie das gleiche, oder das mit dem abschauen kann ich mir so direkt auch nich vorstellen. vielleicht im zusammenhang mit der langeweile

    naja, bin kein kopperexperte

    lg

    Kommentar


    • #3
      Also ich dacht Vererbung wenn die Eltern das auch gemacht haben und das Fohlen damit groß geworden ist und mit Veranlagung einfach nen hang hat zu Stalluntugenden und die Eltern es nicht gemacht haben aber ich weiß jetzt nicht ob das möglich ist ,also was habt ihr damit so erlebt und was vermutete ihr wie es dazu kommt?
      Mfg

      Kommentar


      • #4
        Hat noch einer Ahnung,weil von gestern auf heute koppt eine bei mir ,hat sie vorher noch nie gemacht....
        Mfg

        Kommentar

        • nordsee
          • 08.09.2003
          • 445

          #5
          habe mich auch der Stimme enthalten -
          kenne jede Menge Pferde die bei gleichen Haltungsbedingungen "winterlang" neben einem Kopper gestanden haben und keiner hat angefangen zu koppen
          glaube fest daran das zumindest ein Großteil wirklich durch "unsachgemässe" Haltung (zB wenig Auslauf bei reichlich "Power" Futter ) ausgelöst wird ( auch da kenne ich Beispiele )
          das Thema Vererbung darf man aber wohl wirklich nicht ausser acht lassen - es gibt eben auch Pferde die durch koppen Ihren Stress abbauen obwohl sie sozusagen immer den Himmel auf Erden hatten... Abwechslung, Altersgenossen, Auslauf)

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Kenne zwei Pferde, die bei ganzjähriger Offenstallhaltung, guter Fütterung, genug Rauhfutter und riesen Koppel regelmäßig koppen.

            Kommentar

            • sinja
              • 25.01.2005
              • 757

              #7
              Hmmm, was ich in der letzten Zeit desöfteren mal gelesen habe, ist dass Koppen im Zusammenhang mit Problemen im Verdauungstrakt zusammen stehen kann. Ich aber keine Ahnung was dran ist.
              Wir haben eine Stute, die offentsichtlich Magengeschwüre hat (zumindest bleiben die Koliken aus, seitdem sie Pronutrin bekommt) und die hat auch in Phasen, wo sie sichtbare Schmerzen gehabt hat, aufgesetzt. So das endgültige Koppen war das noch nicht, aber ich habe immer davor gestanden und auf das letzte Geräusch gewartet.
              Das macht sie im MOment nur noch, wenn sie beim Fressen gestört wird. Da versteht die STute keinen Spass.

              Aber vielleicht ist das eine mögliche Erklärung fürs plötzliche Koppen???

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Die Veranlagung für Koppen wird vererbt, dazu kommen schlechte Haltungsbedingungen, Streß usw. Besonders sensibele Pferde (müssen noch nicht mal irgendwie hippig in der Birne sein) und solche die sehr Leistungsbereit sind fangen unter wiederigen Umständen oft das Koppen an. Da ja auch charakterliche Eigenschafte vererbt werden, werden natürlich auch diese koppbegünstigenden Eigenschaften vererbt, Allerdings sind es natürlich auch eigenschaften die man sich als Reiter wünscht. Wenn dan dazu Streß kommt durch viele Stallwechsel z.B. oder zuviel Kraft- zuwenig Rauhfutter, damit zuwenig beschäftigung und eventuell 23 Stunden Boxenhaft lösen dann solche Untugenden aus.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  #9
                  Also unser Hengstfohlen fing nach dem Absetzen an zu koppen im Laufstall mit Kollegen. Das war wohl der Stress. Er ist super intelligent und immer bestebt alles richtig zu machen und das war wohl das Verhängnis. Er hat 4 mütterliche Halbgeschwister, keiner zeigt Anzeichen vom Koppen und seine väterliche Halbschwester aus unserem Stall (gleiche Aufzucht) ist auch völlig i.O. War wohl einfach Pech. Das kostet ihn seine eventuell Chance als Hengstanwärter, aber er wird bestimmt ein super Reitpferd. Aber ich oute mich jetzt: Das Geräusch ist echt nervig und er wird entweder operiert oder bekommt einen Kopperriemen, das Risiko, dass jemand von der Verwandtschaft sich das abschaut, ist mir zu groß

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #10
                    Ich würde schon sagen, dass die Veranlagung dazu vererbt wird

                    Irgendwie fehlen mir beim Abstimmen Punkte wie schlechte Haltungsbedingungen oder Fehler im Umgang!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Ich weiss nicht ob das mit dem Abgucken wirklich so ein Schwachsinn ist.

                      Holz anfressen schauen sich die Pferde ja auch voneinander ab.

                      Meine Stute hat das früher nie gemacht.
                      Kam eine neue Stute in den Stall, die meine Holztür mit Genuss angeknabbert hat, hat das meine Stute plötzlich auch angefangen. Obwohl bei mir immer genug Raufutter zur Verfügung steht. Aber wenn sie manchmal nicht den ganzen Tag raus können (Schlechtes Sauwetter, ect.) fangen sie das an.

                      Und Ruck Zuck war der Holztrennbalken zwischen der Box von beiden Seiten durchgefressen.  
                      Naja, jetzt können sie sich wenigstens immer schön kraulen.


                      Warum dann nicht auch das Koppen, wenn zwei gelangweilte Pferde zufällig nebeneinander stehen?

                      Kommentar

                      • LaGraciaPatricia
                        • 06.01.2003
                        • 1914

                        #12
                        Frag mal Besitzer von Adonis-Nachkommen nach deren Besonderheiten......
                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          Mir ist schon klar, dass sich die ANLAGE/NEIGUNG zum Koppen vererbt:
                          sensible PFerde, die sehr viel Abwechslung brauchen.....und wenn dann z.B. noch Streß beim Absetzen oder Turnierstreß dazukommt.......kann es auch bei bester Haltung zum Koppen kommen.....
                          gleichzeitig denke ich, dass z.B. ein Fohlen bei einer koppenden Mutter dieses Verhalten als völlig normal ansieht und mir das Risiko der Nachahmung einfach zu groß wäre.....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Hard
                            • 19.04.2005
                            • 690

                            #14
                            Also ich würde die Gesundheit als einen grossen Punkt sehen. Es gibt Studien (vor allem aus Amerika) die zeigen, dass sehr viele Kopper Magengeschwüre haben. Vererbung kommt sicher dazu, aber ich gebe Monti recht, dass auch ein gewisser Nachmacheffekt nicht auszuschlieesen ist. Aber Schmerzen halte ich für einen wichtigen Punkt. Meine Stute webt, sobald sie Schmerzen (Kolik, Hufgeschwür) hat oder gestresst ist. Warum soll ein Pferd nicht aus gleichem Grund koppen (Hormonausschüttung&#33.

                            Kommentar

                            • Christina_87

                              #15
                              ich habe nichts angekeutz da ich auch denke, dass es durch mangelnde beschäftigung und aus purer langeweile (durch falsche/ nicht pferdegerechte haltung) entsteht...

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich glaube mal, das das von Pferd zu Pferd verschieden, mein kleiner hat eine Mutter die koppt, stand neben 2 anderen Stuten die gekoppt haben und der Vater koppt angeblich auch. Habe ich hier im Forum gelesen....
                                So, nur, war der immer irgendwie beschäftigt, also von Anfang an den ganzen Tag Weide, in der Box hat er sich mehr mit den Stricken an den Boxentüren oder dem Lecksteinhalter beschäftigt. Ich habe damals keine Minute gezögert und habe Ihn gekauft. Der ist jetzt 4, steht wieder neben einem Kopper und der hat noch nicht einmal gekoppt. Man darf die nicht alle über einem Kamm scherren... man sollte, wenn man eine Studie rausbringen möchte, gewisse Sachen mit einbeziehen, ab wann Koppt das Pferd? Wie wurde es gehalten? Was gab es für Futtergewohnheiten? etc. da spielen so viele Faktoren rein...
                                Ich habe Leute im Stall, die behaupten, das das Koppen z.B. durch das zu frühe Absetzten von Fohlen kommen KANN. Sprich das sich der Saugreflex, der dann nicht ausgelebt werden kann, an Gegenständen ausgelebt wird und somit das Koppen entsteht, wage Theorie, aber eigentlich gar nicht blöd??

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich denke bei deinem Fall, wenn du sagst es kam von heute auf morgen, wird es eventuell langweile sein!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Hilfe ! Bitte nicht diesen blöden Koppriemen benutzen. Das bringt gar nichts, nervt das Pferd und sieht schrecklich aus ! Und zum Thema Abgucken: Reiterlatein. Ich kenne 2 Kopper in unterschiedlichen Ställen, die jahrelang in der Boxenreihe gestanden und gekoppt haben. Keiner der Nachbarn hatte Ambitionen, mitzumachen. Wo ist dieses Abgucken nachgewiesen ??

                                    Kommentar

                                    • horsm
                                      • 08.02.2005
                                      • 2561

                                      #19
                                      Rauchen beim Menschen...woher?

                                      Gruß
                                      horsmän

                                      Kommentar

                                      • Tina real
                                        • 08.12.2004
                                        • 1287

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (spacefrog @ Juli 31 2005,22:00)]durch das zu frühe Absetzten von Fohlen kommen KANN. Sprich das sich der Saugreflex, der dann nicht ausgelebt werden kann, an Gegenständen ausgelebt wird
                                        Daher
                                        Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        219 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        653 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.748 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.855 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X